Analyse und Interpretation der Kurzgeschichte 'Die Tochter' von Peter Bichsel mit Unterrichtsentwurf für eine 10. Klassenstufe

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Analyse und Interpretation der Kurzgeschichte 'Die Tochter' von Peter Bichsel mit Unterrichtsentwurf für eine 10. Klassenstufe by Janina Schnormeier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Janina Schnormeier ISBN: 9783640690459
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 27, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Janina Schnormeier
ISBN: 9783640690459
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 27, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Anglistik und Germanistik ), Veranstaltung: Kurzprosa sprachlich und literarisch untersuchen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Auseinandersetzung mit der Kurzgeschichte 'Die Tochter' möchte ich insbesondere bei der Analyse und Interpretation einige Schwerpunkte setzen, da die Kurzgeschichte ein hohes Maß an stilistischen und inhaltlichen Elementen aufweist, auf das innerhalb einer Kurz-Hausarbeit nicht vollständig eingegangen werden kann. Daher werde ich mich auf die für mich entscheidendsten und auffälligsten Merkmale der Kurzgeschichte beschränken. Diese Aspekte sollen dann auch in meinem Unterrichtsentwurf bzw. den von mir konzipierten Lernaufgaben thematisiert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,0, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Anglistik und Germanistik ), Veranstaltung: Kurzprosa sprachlich und literarisch untersuchen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Auseinandersetzung mit der Kurzgeschichte 'Die Tochter' möchte ich insbesondere bei der Analyse und Interpretation einige Schwerpunkte setzen, da die Kurzgeschichte ein hohes Maß an stilistischen und inhaltlichen Elementen aufweist, auf das innerhalb einer Kurz-Hausarbeit nicht vollständig eingegangen werden kann. Daher werde ich mich auf die für mich entscheidendsten und auffälligsten Merkmale der Kurzgeschichte beschränken. Diese Aspekte sollen dann auch in meinem Unterrichtsentwurf bzw. den von mir konzipierten Lernaufgaben thematisiert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Überschreitungen im Frontal- und Werkstattunterricht by Janina Schnormeier
Cover of the book Censorship in Australia - The Case of Lady Chatterley's Lover by Janina Schnormeier
Cover of the book Die Position des Hieronymus in den trinitätstheologischen Debatten des 4. Jahrhunderts by Janina Schnormeier
Cover of the book Jugendliche und Konsum. Einflussfaktoren auf das Konsumverhalten Jugendlicher in den 90er Jahren by Janina Schnormeier
Cover of the book Resilienz in der Heilpädagogik. Konzepte zur Förderung der psychischen Widerstandsfähigkeit bei Kindern by Janina Schnormeier
Cover of the book Die Erfolgsaussichten des Emissionshandels als Teil des grünen Kapitalismus by Janina Schnormeier
Cover of the book Erziehungswissenschaft im Kritischen Rationalismus. Warum ist die 'geisteswissenschaftliche Pädagogik' eine 'praktische Pädagogik'? by Janina Schnormeier
Cover of the book Inklusion als Ausdruck der Menschenwürde by Janina Schnormeier
Cover of the book The Japanese Attack on Pearl Harbour. 'Awakening the Sleeping Giant' by Janina Schnormeier
Cover of the book Beweglichkeit fördern - Vergleichende Analyse zweier unterschiedlicher Dehnungsprogramme by Janina Schnormeier
Cover of the book Soziale Ungleichheit im deutschen Bildungssystem by Janina Schnormeier
Cover of the book Women in Anthony Swofford´s Jarhead: a Marine´s Chronicle of the Gulf War and other Battles by Janina Schnormeier
Cover of the book Bindung längerfristiger Konsequenzen by Janina Schnormeier
Cover of the book Der Gedanke einer englischen Sprachakademie im 17. und 18. Jahrhundert by Janina Schnormeier
Cover of the book Kokain und seine vielen Gesichter by Janina Schnormeier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy