Analyse elektronischer Musik - 'Hana' von Thomas Fehlmann

Vergleich zweier Systematiken der Gestaltungsmittel populärer Musik

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Analyse elektronischer Musik - 'Hana' von Thomas Fehlmann by Sebastian Roos, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Roos ISBN: 9783640165292
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Roos
ISBN: 9783640165292
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Musikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar 'Einführung in die Musikwissenschaft', 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der Beschäftigung mit der grossen Vielfalt verschiedener Musikstile und -genres der populären Musik ist ein bunter Strauß von Methoden und Versuchen entstanden, populäre Musik zu analysieren. Die Hürden, die sich dabei auftun, drehen sich immer wieder um die Frage des Instrumentariums der Analyse, der Methodik, des 'Wie' und des 'Wie nicht'. Unterschiedliche theoretische Ansätze und zugrundeliegende Analysemodelle führen dann auch zu verschiedenen Instrumentarien und Systematiken zur Erfassung musikalischer Parameter. Inwieweit sich diese Systematiken als funktionsfähig für eine treffende musikalische Analyse erweisen, soll hier exemplarisch gezeigt werden. Dazu wird das Musikstück 'Hana' von Thomas Fehlmann auf zwei Arten einer Analyse unterzogen. Im Ergebnis soll ein direkter Vergleich der beiden Systematiken die Eignung als analytisches Werkzeug an diesem speziellen Fall elektronischer Musik aufzeigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Musikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar 'Einführung in die Musikwissenschaft', 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aus der Beschäftigung mit der grossen Vielfalt verschiedener Musikstile und -genres der populären Musik ist ein bunter Strauß von Methoden und Versuchen entstanden, populäre Musik zu analysieren. Die Hürden, die sich dabei auftun, drehen sich immer wieder um die Frage des Instrumentariums der Analyse, der Methodik, des 'Wie' und des 'Wie nicht'. Unterschiedliche theoretische Ansätze und zugrundeliegende Analysemodelle führen dann auch zu verschiedenen Instrumentarien und Systematiken zur Erfassung musikalischer Parameter. Inwieweit sich diese Systematiken als funktionsfähig für eine treffende musikalische Analyse erweisen, soll hier exemplarisch gezeigt werden. Dazu wird das Musikstück 'Hana' von Thomas Fehlmann auf zwei Arten einer Analyse unterzogen. Im Ergebnis soll ein direkter Vergleich der beiden Systematiken die Eignung als analytisches Werkzeug an diesem speziellen Fall elektronischer Musik aufzeigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bilanzierung von Emissionszertifikaten nach HGB und IFRS by Sebastian Roos
Cover of the book Der Gegenwartsbezug im Geschichtsunterricht by Sebastian Roos
Cover of the book Zur Entstehungsgeschichte von Thomas Morus' Utopia und Niccolo Machiavelli's Der Fürst by Sebastian Roos
Cover of the book Jugend und Sucht by Sebastian Roos
Cover of the book Sprachkurse in Bocas del Toro und Boquete in Panama by Sebastian Roos
Cover of the book Die Supranationalisierung politischer Handlungsmacht in der Europäischen Union by Sebastian Roos
Cover of the book Differenz und Geschlecht by Sebastian Roos
Cover of the book Die Entstehung der globalen Finanzkrise und deren Auswirkung auf die Notenbanken sowie die Bankenaufsicht by Sebastian Roos
Cover of the book Die elektronische Visitenkarte von kleinen und mittleren Unternehmen im Netz - Rechtsgrundlagen und ausgewählte Rechtsprobleme by Sebastian Roos
Cover of the book Instrumentalunterricht mit erwachsenen Schülern - Ansätze zur Unterrichtsgestaltung by Sebastian Roos
Cover of the book John Steinbeck: The Grapes of Wrath - Analyse der deutschen Übersetzung by Sebastian Roos
Cover of the book Ist das kommunistische Manifest heute noch aktuell? by Sebastian Roos
Cover of the book Säkularisierung - Leben wir in einer säkularisierten Gesellschaft? by Sebastian Roos
Cover of the book Das Schwedische Institut, ein Organ der auswärtigen Kulturpolitik Schwedens, und das Schwedenbild im Ausland by Sebastian Roos
Cover of the book Overall Organisation. Openings and Closings in Moroccan Arabic by Sebastian Roos
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy