Alternativenergien als Teil einer effizienten nachhaltigen Entwicklung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Alternativenergien als Teil einer effizienten nachhaltigen Entwicklung by Kerstin Schatzig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kerstin Schatzig ISBN: 9783640262205
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kerstin Schatzig
ISBN: 9783640262205
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 5, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1.0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Bildung für Nachhaltigkeit und Ökologisierung, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Lehrveranstaltung 'Nachhaltigkeit der Bildung' habe ich mich nach kurzer Überlegung für das Thema Alternativenergien entschieden, weil ich denke, dass es ein sehr aktuelles Problem in unserer Gesellschaft darstellt und uns alle betrifft. Außerdem interessiert mich das Thema, da ich selbst vorher noch wenig darüber wusste. Die Menschen heutzutage sind an Luxus gewöhnt. Alle wollen immer mehr und mehr. Man muss ständig mobil sein, man braucht Handys, Fernseher, Autos, usw. Der Mensch hat sich von der Elektrizität abhängig gemacht und könnte ohne die ständige Versorgung durch Energie nicht mehr überleben. Dabei denkt niemand daran, dass unsere Energiereserven nach und nach zu Ende gehen und dass wir uns all diesen Luxus vielleicht bald gar nicht mehr leisten können. Viele können sich jetzt schon kein Auto mehr leisten, da die Treibstoffpreise dermaßen angestiegen sind - und das ist nur der Anfang. In meiner Arbeit habe ich nun recherchiert wie die aktuelle Situation ausschaut, was wir alle zu einer Verbesserung der Lage beitragen können, um weitere Einbußen zu verhindern und welche Alternativen uns zur Verfügung stehen. Außerdem habe ich verschiedene Personen zum Thema Energiesparen und erneuerbare Energien befragt und ihre Aussagen in dieser Arbeit dargestellt. Ich möchte anmerken, dass das Thema sehr umfangreich ist und ich nicht alle Aspekte bearbeiten konnte, da dies den Rahmen dieser Arbeit bei weitem gesprengt hätte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1.0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Bildung für Nachhaltigkeit und Ökologisierung, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Lehrveranstaltung 'Nachhaltigkeit der Bildung' habe ich mich nach kurzer Überlegung für das Thema Alternativenergien entschieden, weil ich denke, dass es ein sehr aktuelles Problem in unserer Gesellschaft darstellt und uns alle betrifft. Außerdem interessiert mich das Thema, da ich selbst vorher noch wenig darüber wusste. Die Menschen heutzutage sind an Luxus gewöhnt. Alle wollen immer mehr und mehr. Man muss ständig mobil sein, man braucht Handys, Fernseher, Autos, usw. Der Mensch hat sich von der Elektrizität abhängig gemacht und könnte ohne die ständige Versorgung durch Energie nicht mehr überleben. Dabei denkt niemand daran, dass unsere Energiereserven nach und nach zu Ende gehen und dass wir uns all diesen Luxus vielleicht bald gar nicht mehr leisten können. Viele können sich jetzt schon kein Auto mehr leisten, da die Treibstoffpreise dermaßen angestiegen sind - und das ist nur der Anfang. In meiner Arbeit habe ich nun recherchiert wie die aktuelle Situation ausschaut, was wir alle zu einer Verbesserung der Lage beitragen können, um weitere Einbußen zu verhindern und welche Alternativen uns zur Verfügung stehen. Außerdem habe ich verschiedene Personen zum Thema Energiesparen und erneuerbare Energien befragt und ihre Aussagen in dieser Arbeit dargestellt. Ich möchte anmerken, dass das Thema sehr umfangreich ist und ich nicht alle Aspekte bearbeiten konnte, da dies den Rahmen dieser Arbeit bei weitem gesprengt hätte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Qualitätsmanagement in ambulanten Pflegeeinrichtungen by Kerstin Schatzig
Cover of the book Rollenspiel im Politikunterricht - eine kritische Betrachtung by Kerstin Schatzig
Cover of the book Teilzeitarbeit bei Führungskräften: Eine Untersuchung im öffentlichen Dienst NRW by Kerstin Schatzig
Cover of the book Die Grundannahmen der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg als Pflegekonzept by Kerstin Schatzig
Cover of the book Freedom of the Press and the Iraq War by Kerstin Schatzig
Cover of the book Versteckte Aufrüstung im Dritten Reich - Der Mefo-Wechsel by Kerstin Schatzig
Cover of the book Neuregelung der Umsatzrealisierung nach IFRS und deren Auswirkungen auf die Bilanzierung von Mehrkomponentenverträgen by Kerstin Schatzig
Cover of the book Margaret Oliphant 'Miss Marjoribanks' - The protagonist`s search for her position in society by Kerstin Schatzig
Cover of the book Sensualisierungsmarketing im Hotel by Kerstin Schatzig
Cover of the book Entwurf des Ausbildungsprofiles Kommunikationstexter zur staatlichen Anerkennung eines dualen Lehrberufes bzw. Zusatzqualifikation by Kerstin Schatzig
Cover of the book Dänische Beschäftigungspolitik als Vorbild by Kerstin Schatzig
Cover of the book Auswirkungen der EWWU-Erweiterung auf die europäische Geldpolitik by Kerstin Schatzig
Cover of the book Videospiele und die (Medien-)Sozialisation by Kerstin Schatzig
Cover of the book Herzfrequenzvariabilität - Eine neue Methode der Fitnessüberprüfung? by Kerstin Schatzig
Cover of the book Finanzkrise - Wie verwundbar ist die Schweiz? by Kerstin Schatzig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy