Versteckte Aufrüstung im Dritten Reich - Der Mefo-Wechsel

Der Mefo-Wechsel

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Versteckte Aufrüstung im Dritten Reich - Der Mefo-Wechsel by Michael Gamperl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Gamperl ISBN: 9783640486052
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 3, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Gamperl
ISBN: 9783640486052
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 3, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 3,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Wirtschaftsgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Sommer 1942 erreichte das Deutsche Reich seine größte Ausdehnung. Seine Truppenteile standen vom Nordkap über die Gebirge des Kaukasus bis nach Afrika. Zudem kreuzten deutsche U-Boote vor New York und in der Karibik. Abgesehen von sämtlichen politischen Entwicklungen und der militärischen 'Führungskunst' der deutschen Machthaber muss dahinter ein bedeutendes militärisches Potenzial gesteckt haben. Wie konnte ein Staat, der 1932 beispielsweise über keine Flugzeuge und nur über ein Heer von 100 000 Soldaten verfügte, diese militärische Kraft entfalten? Welche Prozesse des Aufrüstens liegen dem zugrunde? Diese Arbeit will eine Form hiervon beleuchten, den sogenannten Mefo -Wechsel. Ziel der Arbeit wird es sein festzustellen, zuerst das Instrument des Mefo-Wechsels vorzustellen und weiterhin seine Bedeutung im Rahmen der Aufrüstung des Dritten Reiches herauszufinden. Eine Grundlage für diese Arbeit bildet das Buch von Fritz Blaich. Des Weiteren ist der von Gerald Ambrosius verfasste Artikel aus dem Sammelband Deutsche Wirtschaftsgeschichte zu nennen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 3,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Veranstaltung: Wirtschaftsgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Sommer 1942 erreichte das Deutsche Reich seine größte Ausdehnung. Seine Truppenteile standen vom Nordkap über die Gebirge des Kaukasus bis nach Afrika. Zudem kreuzten deutsche U-Boote vor New York und in der Karibik. Abgesehen von sämtlichen politischen Entwicklungen und der militärischen 'Führungskunst' der deutschen Machthaber muss dahinter ein bedeutendes militärisches Potenzial gesteckt haben. Wie konnte ein Staat, der 1932 beispielsweise über keine Flugzeuge und nur über ein Heer von 100 000 Soldaten verfügte, diese militärische Kraft entfalten? Welche Prozesse des Aufrüstens liegen dem zugrunde? Diese Arbeit will eine Form hiervon beleuchten, den sogenannten Mefo -Wechsel. Ziel der Arbeit wird es sein festzustellen, zuerst das Instrument des Mefo-Wechsels vorzustellen und weiterhin seine Bedeutung im Rahmen der Aufrüstung des Dritten Reiches herauszufinden. Eine Grundlage für diese Arbeit bildet das Buch von Fritz Blaich. Des Weiteren ist der von Gerald Ambrosius verfasste Artikel aus dem Sammelband Deutsche Wirtschaftsgeschichte zu nennen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bedeutung und Möglichkeiten Unterstützter Kommunikation für Kinder und Jugendliche mit cerebralen Bewegungsstörungen by Michael Gamperl
Cover of the book Der Kampf um Begriffe by Michael Gamperl
Cover of the book Überblick zu Controlling, Jahresabschlussanalyse, Kostenrechnung. Mit praktischen Rechenbeispielen by Michael Gamperl
Cover of the book Deutsch mit Migrationshintergrund: Reale Auffälligkeiten und Einstellung bezüglich dieser Sprachvarietät an Schulen Schleswig-Holsteins by Michael Gamperl
Cover of the book Techniken der nichtproportionalen Rückversicherung by Michael Gamperl
Cover of the book Cri- du-Chat-Syndrom by Michael Gamperl
Cover of the book Gewaltprävention in der Grundschule by Michael Gamperl
Cover of the book Fußball im Nationalsozialismus - Neuorganisation des Sports in der NS-Zeit und ihre Bedeutung für den DFB by Michael Gamperl
Cover of the book Kommentierte Übersetzung eines französischen Texts by Michael Gamperl
Cover of the book Model-directed Learning. Albert Bandura's Social Cognitive Learning Theory and its Social-psychological Significance for School and Instruction by Michael Gamperl
Cover of the book Touristifizierung und touristische Erlebniswelten am Beispiel Dubais by Michael Gamperl
Cover of the book Die Grenze im Norden - Beziehungen diesseits und jenseits des Danewerks by Michael Gamperl
Cover of the book Die AIDS-Phobie in Öffentlichkeit und Gesellschaft by Michael Gamperl
Cover of the book Kragbrücken bauen by Michael Gamperl
Cover of the book Arbeitsorganisation im Krankenhaus. Die Hierarchiesysteme in Pflege und Medizin by Michael Gamperl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy