Alltagsrassismus erfahren

Prozesse der Subjektbildung Potenziale der Transformation

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods, Educational Theory, Aims & Objectives
Cover of the book Alltagsrassismus erfahren by Astride Velho, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Astride Velho ISBN: 9783653985788
Publisher: Peter Lang Publication: November 27, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Astride Velho
ISBN: 9783653985788
Publisher: Peter Lang
Publication: November 27, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die subjektorientierte Studie befasst sich mit der psychischen Form rassistischer Macht und mit Potenzialen der Transformation. Die Autorin befragte Personen mit Rassismuserfahrungen mittels problemzentrierter biographischer Interviews. Die Analyse verdeutlicht, wie tief alltägliche Rassismuserfahrungen in Selbst- und Weltverhältnisse eingreifen und in welch komplexer Weise Prozesse der Subjektbildung wirksam werden. Sie beleuchtet die Verantwortung des sozialen Umfelds bei Bildungsprozessen, das entweder Dominanzverhältnisse aufrecht erhalten und Diskriminierung fortsetzen oder aber kritische Handlungsfähigkeit und Widerständigkeit stärken kann. Daraus ergeben sich wichtige Impulse für Soziale Arbeit, Pädagogik und Psychologie.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die subjektorientierte Studie befasst sich mit der psychischen Form rassistischer Macht und mit Potenzialen der Transformation. Die Autorin befragte Personen mit Rassismuserfahrungen mittels problemzentrierter biographischer Interviews. Die Analyse verdeutlicht, wie tief alltägliche Rassismuserfahrungen in Selbst- und Weltverhältnisse eingreifen und in welch komplexer Weise Prozesse der Subjektbildung wirksam werden. Sie beleuchtet die Verantwortung des sozialen Umfelds bei Bildungsprozessen, das entweder Dominanzverhältnisse aufrecht erhalten und Diskriminierung fortsetzen oder aber kritische Handlungsfähigkeit und Widerständigkeit stärken kann. Daraus ergeben sich wichtige Impulse für Soziale Arbeit, Pädagogik und Psychologie.

More books from Peter Lang

Cover of the book Transformative Leadership Primer by Astride Velho
Cover of the book Twelve Studies in Chopin by Astride Velho
Cover of the book Peace Through Media by Astride Velho
Cover of the book Die insolvenzrechtliche Einordnung der betrieblichen Altersversorgung in der Insolvenz des Arbeitgebers by Astride Velho
Cover of the book Die «spanische Reformation» by Astride Velho
Cover of the book Modernizing Practice Paradigms for New Music by Astride Velho
Cover of the book Copernicus: Platonist Astronomer-Philosopher by Astride Velho
Cover of the book Teach For America Counter-Narratives by Astride Velho
Cover of the book Innovations in Languages for Specific Purposes - Innovations en Langues sur Objectifs Spécifiques by Astride Velho
Cover of the book Purposeful Engagement in Science Learning by Astride Velho
Cover of the book Les émotions dans le discours- Emotions in Discourse by Astride Velho
Cover of the book Die Strafverfahrenswirklichkeit am Khmer Rouge Tribunal im voelkerstrafprozessualen Kontext by Astride Velho
Cover of the book Spatialisation of Higher Education: Poland and Slovenia by Astride Velho
Cover of the book Nuevos enfoques sobre la novela corta barroca by Astride Velho
Cover of the book Catalonia and Portugal by Astride Velho
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy