Die insolvenzrechtliche Einordnung der betrieblichen Altersversorgung in der Insolvenz des Arbeitgebers

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Law, Civil Rights
Cover of the book Die insolvenzrechtliche Einordnung der betrieblichen Altersversorgung in der Insolvenz des Arbeitgebers by Martina Daus, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martina Daus ISBN: 9783653992274
Publisher: Peter Lang Publication: April 29, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Martina Daus
ISBN: 9783653992274
Publisher: Peter Lang
Publication: April 29, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Insolvenz des Arbeitgebers ruft sowohl unter seinen derzeitigen Arbeitnehmern als auch unter Betriebsrentnern die Sorge hervor, ob sie eine ihnen zugesagte betriebliche Altersversorgung in Zukunft tatsächlich erhalten werden. Auf der anderen Seite ist das für die betriebliche Altersversorgung vorgesehene Vermögen für den Insolvenzverwalter eine Option, die Insolvenzmasse zu vergrößern und damit den Insolvenzgläubigern eine höhere Quote zu verschaffen. Im Hinblick auf diesen Widerstreit der Interessen beschäftigt sich diese Arbeit mit der Frage, wem das für die betriebliche Altersversorgung vorgesehene Vermögen zuzuordnen ist: der Insolvenzmasse oder dem versorgungsberechtigten Arbeitnehmer.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Insolvenz des Arbeitgebers ruft sowohl unter seinen derzeitigen Arbeitnehmern als auch unter Betriebsrentnern die Sorge hervor, ob sie eine ihnen zugesagte betriebliche Altersversorgung in Zukunft tatsächlich erhalten werden. Auf der anderen Seite ist das für die betriebliche Altersversorgung vorgesehene Vermögen für den Insolvenzverwalter eine Option, die Insolvenzmasse zu vergrößern und damit den Insolvenzgläubigern eine höhere Quote zu verschaffen. Im Hinblick auf diesen Widerstreit der Interessen beschäftigt sich diese Arbeit mit der Frage, wem das für die betriebliche Altersversorgung vorgesehene Vermögen zuzuordnen ist: der Insolvenzmasse oder dem versorgungsberechtigten Arbeitnehmer.

More books from Peter Lang

Cover of the book Communicating with Power by Martina Daus
Cover of the book The History of Medieval Philosophy by Martina Daus
Cover of the book Verknappungsphaenomene in Sprache, Kultur und neuen Medien by Martina Daus
Cover of the book Agency in ArztPatient-Gespraechen by Martina Daus
Cover of the book Vocational Education beyond Skill Formation by Martina Daus
Cover of the book Gender Equality and Quality of Life by Martina Daus
Cover of the book Contingent Convertible Bonds by Martina Daus
Cover of the book Antifragility of Islamic Finance by Martina Daus
Cover of the book Summer of Rage by Martina Daus
Cover of the book Current Approaches in Social Sciences by Martina Daus
Cover of the book Communicology for the Human Sciences by Martina Daus
Cover of the book Education and Tolerance by Martina Daus
Cover of the book Autobiographie et textualité de lévénement au XXe siècle dans les pays de langue allemande by Martina Daus
Cover of the book Nachschlagewerk des Reichsgerichts - Gesetzgebung des Deutschen Reichs by Martina Daus
Cover of the book The Unspeakable: Narratives of Trauma by Martina Daus
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy