Aktive Medienarbeit mit Jugendlichen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Aktive Medienarbeit mit Jugendlichen by Sascha Jochum, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sascha Jochum ISBN: 9783638630061
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 21, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sascha Jochum
ISBN: 9783638630061
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 21, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,5, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Allgemeine Pädagogik), Veranstaltung: Medienpädagogik, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ebenso wie es diverse Pädagogiken gibt, existieren unterschiedliche Positionen von Medienpädagogik, die jeweils durch unterschiedliche Wertvorstellungen und Zielsetzungen geprägt sind. Eine dieser Richtungen ist die aktive Medienarbeit mit Jugendlichen als Bestandteil einer Handlungs-/interaktions- bzw. kompetenzorientierten Medienerziehung. Weitere heutzutage relevante Positionen sind die Behütend-pflegende Medienerziehung, die Ästhetisch-kulturorientierte Medienerziehung, die Funktional-systemorientierte Medienerziehung und die Kritisch-Materialistische Medienerziehung (vgl. Tulodziecki, 1997, S. 83 ff.). Die aktive Medienarbeit mit Jugendlichen, vorgestellt anhand eines konkreten Projektes, soll Thema der folgenden Hausarbeit sein. Nach aktuellem theoretischem Verständnis nimmt diese Art der Medienarbeit eine herausragende Stellung ein. Was vor allem auch durch die hohe Frequenz der Anwendung und den zahlreichen Institutionen 1, insbesondere in der bayrischen Jugendmedienarbeit, verdeutlicht wird. Ziel der folgenden Arbeit ist es, am Beispiel des Modellprojektes format - Medienarbeit für Toleranz, stellvertretend für viele andere Projekte im Sinne der aktiven Medienarbeit, die Möglichkeiten eines solchen Ansatzes, bezogen auf ihre Praxisrelevanz, zu betrachten und an gegebener Stelle kritisch zu beleuchten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,5, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Allgemeine Pädagogik), Veranstaltung: Medienpädagogik, 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ebenso wie es diverse Pädagogiken gibt, existieren unterschiedliche Positionen von Medienpädagogik, die jeweils durch unterschiedliche Wertvorstellungen und Zielsetzungen geprägt sind. Eine dieser Richtungen ist die aktive Medienarbeit mit Jugendlichen als Bestandteil einer Handlungs-/interaktions- bzw. kompetenzorientierten Medienerziehung. Weitere heutzutage relevante Positionen sind die Behütend-pflegende Medienerziehung, die Ästhetisch-kulturorientierte Medienerziehung, die Funktional-systemorientierte Medienerziehung und die Kritisch-Materialistische Medienerziehung (vgl. Tulodziecki, 1997, S. 83 ff.). Die aktive Medienarbeit mit Jugendlichen, vorgestellt anhand eines konkreten Projektes, soll Thema der folgenden Hausarbeit sein. Nach aktuellem theoretischem Verständnis nimmt diese Art der Medienarbeit eine herausragende Stellung ein. Was vor allem auch durch die hohe Frequenz der Anwendung und den zahlreichen Institutionen 1, insbesondere in der bayrischen Jugendmedienarbeit, verdeutlicht wird. Ziel der folgenden Arbeit ist es, am Beispiel des Modellprojektes format - Medienarbeit für Toleranz, stellvertretend für viele andere Projekte im Sinne der aktiven Medienarbeit, die Möglichkeiten eines solchen Ansatzes, bezogen auf ihre Praxisrelevanz, zu betrachten und an gegebener Stelle kritisch zu beleuchten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Reale, das Imaginäre und das Symbolische nach Jacques Lacan by Sascha Jochum
Cover of the book Das Leitbild der Landwirtschaft im schulischen Unterricht by Sascha Jochum
Cover of the book Sex and the City - Vier emanzipierte Frauen auf der Suche nach Mr. Right by Sascha Jochum
Cover of the book Der Deutsche Caritasverband - Ein Firmenimperium stellt sich vor by Sascha Jochum
Cover of the book Bloks 'Gedichte über die Schöne Dame' by Sascha Jochum
Cover of the book Wer sind die Tibeter? by Sascha Jochum
Cover of the book Customer satisfaction and investment: Can different operationalizations provide reliable results? by Sascha Jochum
Cover of the book Vormundschaft bei Minderjährigen by Sascha Jochum
Cover of the book Kulturdimensionen nach Geert Hofstede und deren Bedeutung für Lehren und Lernen by Sascha Jochum
Cover of the book Aggression und Gewalt bei Kindern und Jugendlichen - Was die Schule tun kann by Sascha Jochum
Cover of the book Das deutsche Gesundheitswesen zwischen Solidarität und Eigenverantwortung by Sascha Jochum
Cover of the book Fitness- und Gesundheitstraining - Ausarbeitung eines Trainingskonzeptes & Erstellung eines Übungskataloges by Sascha Jochum
Cover of the book Planungsmethodik zur Bestimmung der Handhabungsmittel in der Mikromontage by Sascha Jochum
Cover of the book Die Taufe Russlands zur Zeit des Fürsten Wladimir. Voraussetzungen und Folgen by Sascha Jochum
Cover of the book Rechtliche Rahmenbedingungen beim Einsatz Neuer Medien in der Schule by Sascha Jochum
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy