Das Reale, das Imaginäre und das Symbolische nach Jacques Lacan

Das Spiegelstadium als Bildner der Ich-Funktion

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Das Reale, das Imaginäre und das Symbolische nach Jacques Lacan by Felipe Arguello, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Felipe Arguello ISBN: 9783668322639
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 18, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Felipe Arguello
ISBN: 9783668322639
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 18, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung geht es primär um diie Entstehung der Identität nach der Lacanschen Theorie. Die wurde in seinem Text 'Das Spiegelstadium als Bildner der Ich-Funktion' in ihren Hauptmerkmalen dargelegt. Im Folgenden wird das referierte Thema in angemessen Umfang dargelegt. Einerseits ausgehend von dem theoretischen Hintergrundswissen bei Saussure und Freud, welche Lacan in seinem Denken beeinflusst haben. Andererseits werden die Drei Register des Psychischen behandelt; deren Theorie erst mehrere Jahre nach der Publikation des Spiegelstadiums erschien, doch einen engen Bezug zum Spiegelstadium behielten. Um der Ganzheit der Idee des Spiegelstadiums gerecht zu werden, werden diese drei Register kurz erläutert. Abschließend wird die Entstehung der Ich-Funktion im Spiegelstadium erörtert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung geht es primär um diie Entstehung der Identität nach der Lacanschen Theorie. Die wurde in seinem Text 'Das Spiegelstadium als Bildner der Ich-Funktion' in ihren Hauptmerkmalen dargelegt. Im Folgenden wird das referierte Thema in angemessen Umfang dargelegt. Einerseits ausgehend von dem theoretischen Hintergrundswissen bei Saussure und Freud, welche Lacan in seinem Denken beeinflusst haben. Andererseits werden die Drei Register des Psychischen behandelt; deren Theorie erst mehrere Jahre nach der Publikation des Spiegelstadiums erschien, doch einen engen Bezug zum Spiegelstadium behielten. Um der Ganzheit der Idee des Spiegelstadiums gerecht zu werden, werden diese drei Register kurz erläutert. Abschließend wird die Entstehung der Ich-Funktion im Spiegelstadium erörtert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wertgebundenheit und Wandel von Erkenntnisinteressen in den Sportwissenschaften by Felipe Arguello
Cover of the book Entwicklung des politischen Systems Brasiliens unter dem Einfluss der Elite by Felipe Arguello
Cover of the book Social Welfare Policies for People with Disabilities in Vietnam and South Korea by Felipe Arguello
Cover of the book Die heutige Lage der Sterbenden im Alter by Felipe Arguello
Cover of the book Die Theorien sozialen Handelns - Zur 'Ökonomie der Praktiken' von Pierre Bourdieu by Felipe Arguello
Cover of the book Kinder und Jugendliche im Leistungssport by Felipe Arguello
Cover of the book Dehnen - wann, wie, warum? by Felipe Arguello
Cover of the book Die visuelle Beeinflussung von Grundschulkindern beim Nacherzählen einer Geschichte aus dem Bilderbuch by Felipe Arguello
Cover of the book Die Entwicklung der NPD von 1996 bis 2009 by Felipe Arguello
Cover of the book Strafrechtliche Arzthaftung und 'an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit'? by Felipe Arguello
Cover of the book Customer Relationship unter datenschutzrechtlichen Gesichtspunkten by Felipe Arguello
Cover of the book Das deutsche und finnische Schulsystem im Vergleich by Felipe Arguello
Cover of the book Der unheimliche Gast by Felipe Arguello
Cover of the book Mario Wandruszka by Felipe Arguello
Cover of the book Die Ausstellung 'Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation' als kulturtouristisches Event und ihre Bedeutung für den Tourismus in Sachsen-Anhalt by Felipe Arguello
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy