'Wenn ihr wollt, ist es kein Märchen...' - Utopisches in Theodor Herzls 'Altneuland'

Utopisches in Theodor Herzls 'Altneuland'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book 'Wenn ihr wollt, ist es kein Märchen...' - Utopisches in Theodor Herzls 'Altneuland' by Steffen Gansmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffen Gansmann ISBN: 9783640603220
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffen Gansmann
ISBN: 9783640603220
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Roman 'Altneuland' aus dem Jahre 1902, verfasst durch den Begründer des politischen Zionismus Theodor Herzl. 'Zionismus' ist eine nationalistisch-ideologische Bewegung des jüdischen Bürgertums seit Ende des 19. Jahrhunderts. Der Zionismus strebt die Schaffung eines eigenständigen jüdischen Staates auf dem Gebiet Palästinas an. Altneuland stellt in Romanform die von Herzl 1896 in seiner Schrift 'Der Judenstaat' dargelegten Ideen in überarbeiteter Fassung vor - eingebunden in eine Rahmenhandlung über den jungen jüdischen Juristen Friedrich Löwenberg und den amerikanischen Ingenieur und Millionär Kingscourt, welche nach einigen Jahren auf einer einsamen Insel in das von Juden besiedelte Palästina zurückkehren und dort auf ihren Reisen den neu gegründeten Staat, die 'neue Gesellschaft' genannt, kennenlernen. Mit dieser Arbeit möchte ich die grundlegenden utopischen Elemente in Herzls Roman nachweisen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Roman 'Altneuland' aus dem Jahre 1902, verfasst durch den Begründer des politischen Zionismus Theodor Herzl. 'Zionismus' ist eine nationalistisch-ideologische Bewegung des jüdischen Bürgertums seit Ende des 19. Jahrhunderts. Der Zionismus strebt die Schaffung eines eigenständigen jüdischen Staates auf dem Gebiet Palästinas an. Altneuland stellt in Romanform die von Herzl 1896 in seiner Schrift 'Der Judenstaat' dargelegten Ideen in überarbeiteter Fassung vor - eingebunden in eine Rahmenhandlung über den jungen jüdischen Juristen Friedrich Löwenberg und den amerikanischen Ingenieur und Millionär Kingscourt, welche nach einigen Jahren auf einer einsamen Insel in das von Juden besiedelte Palästina zurückkehren und dort auf ihren Reisen den neu gegründeten Staat, die 'neue Gesellschaft' genannt, kennenlernen. Mit dieser Arbeit möchte ich die grundlegenden utopischen Elemente in Herzls Roman nachweisen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zustimmungsformular zur Auskunftserteilung korrekt ausfüllen (Unterweisung Bankkaufmann / -frau) by Steffen Gansmann
Cover of the book Aristoteles: Ist der Mensch ein politisches Lebewesen? by Steffen Gansmann
Cover of the book Pyramus und Thisbe im Mittelalter by Steffen Gansmann
Cover of the book Kaizen - Selbstausbeutung oder Chance zur Selbstverwirklichung? by Steffen Gansmann
Cover of the book Zu Albrecht Dürers Gemälde 'Bildnis Kaiser Maximilian I' by Steffen Gansmann
Cover of the book Der patientenorientierte Tagesablauf. Schnittstellenoptimierung einer gastroenterologischen und infektiologischen Station by Steffen Gansmann
Cover of the book Mythen und Symbole in Ronja Räubertochter by Steffen Gansmann
Cover of the book Risk Management in Global Organizations by Steffen Gansmann
Cover of the book Liberation Literature and Liberation Feminism for Africa by Steffen Gansmann
Cover of the book Auswirkungen einer Borderline-Störung eines Elternteils auf die emotinale Entwicklung des Kindes by Steffen Gansmann
Cover of the book Lady Macbeth, King Duncan and the Witches. Why are the characters of Shakespeare's 'Macbeth' still discussed today? by Steffen Gansmann
Cover of the book Minimierung des Haftungsrisikos von GmbH-Geschäftsführern by Steffen Gansmann
Cover of the book Data Driven Display Advertising by Steffen Gansmann
Cover of the book 'Bajarse al moro': Das Buch von José Luis Alonso de Santos und die Verfilmung von Fernando Colomo. Ein Vergleich by Steffen Gansmann
Cover of the book Das Recht des Untersuchungsausschusses Zeugen zu vereidigen by Steffen Gansmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy