'Die Struktur, das Zeichen und das Spiel im Diskurs der Wissenschaften vom Menschen'

Essay über den Erkenntnisgewinn durch Dekonstruktion

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book 'Die Struktur, das Zeichen und das Spiel im Diskurs der Wissenschaften vom Menschen' by Daniel Lennartz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Lennartz ISBN: 9783640499113
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Lennartz
ISBN: 9783640499113
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 22, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Dekonstruktion, Jaques Derrida, Claude Levi-Strauss [...] Jaques Derrida spricht im Text 'Die Struktur, das Zeichen und das Spiel im Diskurs der Wissenschaften vom Menschen' von S. 114 -S. 139 von der Geschichte der Begriffe, einem bestimmten Ereignis in dieser Geschichte, den Derrida als Bruch bezeichnet und welche Bedeutung dies für jede Kritik bestehender Gegebenheiten hat. Dazu setzt sich Derrida dekonstruktiv mit den Texten Claude Lévi-Strauss' auseinander. Mit der Strukturalität verweist Derrida zu Beginn des Textes darauf, dass Begriffe keineswegs festgeschrieben und starr sind, sondern auch selbst veränderlich sind. Jeder Begriff hat eine gewisse Struktur, d.h. Ordnung der Elemente, welche den Begriff ausmachen bzw. den Sinn herstellen. Diese Elemente sind beweglich und führen zu der Veränderlichkeit der Begriffe. Strukturalität meint diese Veränderlichkeit der Begriffe.[...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Dekonstruktion, Jaques Derrida, Claude Levi-Strauss [...] Jaques Derrida spricht im Text 'Die Struktur, das Zeichen und das Spiel im Diskurs der Wissenschaften vom Menschen' von S. 114 -S. 139 von der Geschichte der Begriffe, einem bestimmten Ereignis in dieser Geschichte, den Derrida als Bruch bezeichnet und welche Bedeutung dies für jede Kritik bestehender Gegebenheiten hat. Dazu setzt sich Derrida dekonstruktiv mit den Texten Claude Lévi-Strauss' auseinander. Mit der Strukturalität verweist Derrida zu Beginn des Textes darauf, dass Begriffe keineswegs festgeschrieben und starr sind, sondern auch selbst veränderlich sind. Jeder Begriff hat eine gewisse Struktur, d.h. Ordnung der Elemente, welche den Begriff ausmachen bzw. den Sinn herstellen. Diese Elemente sind beweglich und führen zu der Veränderlichkeit der Begriffe. Strukturalität meint diese Veränderlichkeit der Begriffe.[...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Entfaltung der Ideenlehre Platons mit besonderem Bezug auf Bedeutung und Analyse der Metaphern der zweitbesten Seefahrt und der Wiedererinnerung im Phaidon by Daniel Lennartz
Cover of the book Napoleon I. und das Herzogtum Warschau 1807 bis 1815 by Daniel Lennartz
Cover of the book Schreibkonferenz zum Erstellen eines wirkungsvollen Klappentextes by Daniel Lennartz
Cover of the book Spiritualität im populären Spielfilm Hollywoods by Daniel Lennartz
Cover of the book Diabetes mellitus bei Kindern. Welche positiven Effekte kann Sport haben? by Daniel Lennartz
Cover of the book Die mythologischen Theaterstücke Lope de Vegas by Daniel Lennartz
Cover of the book Die Entwicklung des Parteiensystems Israels (1948-1967) by Daniel Lennartz
Cover of the book A study of occupational stress of secondary school teachers by Daniel Lennartz
Cover of the book Anwendbarkeit 'Über Mehrsprachigkeit' von Christ auf die Deutsche Gebärdensprache by Daniel Lennartz
Cover of the book Beendigung des Arbeitverhältnisses by Daniel Lennartz
Cover of the book The Team Roles Model According to Dr. Meredith Belbin by Daniel Lennartz
Cover of the book Religiosität von Kindern und Jugendliche heute und wie Glaube, Religion und Kirche darauf reagieren können by Daniel Lennartz
Cover of the book Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs. Darstellung unterschiedlicher Verfahrensarten by Daniel Lennartz
Cover of the book Sozialpolitische, rechtliche, methodische und institutionelle Rahmenbedingungen des Arbeitsfeldes: Hilfen zur Erziehung by Daniel Lennartz
Cover of the book Plan einer vergleichenden Anthropologie nach Wilhelm von Humboldt by Daniel Lennartz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy