'Der Preis des Krieges' Krieg und Wirtschaft bei den alten Griechen

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book 'Der Preis des Krieges' Krieg und Wirtschaft bei den alten Griechen by Thomas Marx, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Marx ISBN: 9783640574261
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 24, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Marx
ISBN: 9783640574261
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 24, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Kriegführung bei den Alten Griechen, Sprache: Deutsch, Abstract: Krieg und Geld bilden ein Paar, dass nur schwer zu trennen ist. Mit jeder kriegerischen Auseinandersetzung sind in irgendeiner Weise auch wirtschaftliche Interessen, Probleme oder Aufgaben verknüpft, die berücksichtigt sein wollen. Inwieweit und in welcher Form das auch auf die Kriege des antiken Griechenlands zutrifft soll Gegenstand dieser Arbeit sein. Zunächst wird zum besseren Verständnis und zur Heranführung an das Thema ein Überblick über antike Maße und Geldverhältnisse gegeben werden. Sich daran anschließend wird die Frage behandelt werden, was der Krieg eigentlich gekostet hat in antiker Zeit. Hierzu wird zunächst untersucht werden, wieviel zum Beispiel ein Talent oder eine Drachme wert gewesen sein kann, um danach die Kostenverhältnisse besser darstellen zu können. Was hat zum Beispiel eine Hoplitenrüstung gekostet, was die Lanze? Wieviel war an Verpflegung für einen Soldaten üblich und was ist an Sold bezahlt worden? Mit welchen wirtschaftlichen Belastungen sahen sich kriegführende Mächte aufgrunddessen konfrontiert? Abschließend sollen einige Quellen untersucht werden, die einen Bezug zum Thema enthalten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Historisches Institut), Veranstaltung: Kriegführung bei den Alten Griechen, Sprache: Deutsch, Abstract: Krieg und Geld bilden ein Paar, dass nur schwer zu trennen ist. Mit jeder kriegerischen Auseinandersetzung sind in irgendeiner Weise auch wirtschaftliche Interessen, Probleme oder Aufgaben verknüpft, die berücksichtigt sein wollen. Inwieweit und in welcher Form das auch auf die Kriege des antiken Griechenlands zutrifft soll Gegenstand dieser Arbeit sein. Zunächst wird zum besseren Verständnis und zur Heranführung an das Thema ein Überblick über antike Maße und Geldverhältnisse gegeben werden. Sich daran anschließend wird die Frage behandelt werden, was der Krieg eigentlich gekostet hat in antiker Zeit. Hierzu wird zunächst untersucht werden, wieviel zum Beispiel ein Talent oder eine Drachme wert gewesen sein kann, um danach die Kostenverhältnisse besser darstellen zu können. Was hat zum Beispiel eine Hoplitenrüstung gekostet, was die Lanze? Wieviel war an Verpflegung für einen Soldaten üblich und was ist an Sold bezahlt worden? Mit welchen wirtschaftlichen Belastungen sahen sich kriegführende Mächte aufgrunddessen konfrontiert? Abschließend sollen einige Quellen untersucht werden, die einen Bezug zum Thema enthalten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kostenplanung und -steuerung für die gemeinsame kostenorientierte Produktentwicklung in Supply Chains by Thomas Marx
Cover of the book Die Rolle der Frau in der römischen Antike by Thomas Marx
Cover of the book Inflation Targeting by Thomas Marx
Cover of the book Fast Food-Slow Food by Thomas Marx
Cover of the book Führungsethik als Handlungsmaxime für ethikbewusstes Personalmanagement by Thomas Marx
Cover of the book Analyse der UN-Politik der Administrationen Reagan, Bush sen. und Clinton unter der Fragestellung, ob die UNO als Instrument für US-Interessen benutzt wurde by Thomas Marx
Cover of the book Frühbürgerliche Öffentlichkeit in Frankreich - Ein Vergleich der Ansätze von Jürgen Habermas und Richard Sennett by Thomas Marx
Cover of the book Merkmale und Eigenarten Gesprochener Sprache by Thomas Marx
Cover of the book Wettbewerbsrechtliche und wettbewerbspolitische Beurteilung horizontaler Unternehmenszusammenschlüsse by Thomas Marx
Cover of the book Medien als Schnittstelle zwischen Mensch und Kunst by Thomas Marx
Cover of the book Gemeinsam zu kreativen Lösungen - Ideen systematisch suchen und finden by Thomas Marx
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Eigenkapitalrentabilität, Gesamtkapitalrentabilität und Cash Flow als wesentliches Merkmal des unternehmerischen Controllings by Thomas Marx
Cover of the book Akteneinsichts- und Informationsansprüche im Vergabeverfahren und im vergaberechtlichen Nachprüfungsverfahren by Thomas Marx
Cover of the book Management and Leadership by Thomas Marx
Cover of the book Cultural CV and Cultural Onion by Thomas Marx
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy