Änderungen der Gesetzgebungskompetenz für das Recht der Landesbeamten durch die Föderalismusreform

Nonfiction, Reference & Language, Law, Constitutional
Cover of the book Änderungen der Gesetzgebungskompetenz für das Recht der Landesbeamten durch die Föderalismusreform by Christoph Ryczewski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Ryczewski ISBN: 9783638594905
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Ryczewski
ISBN: 9783638594905
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 10 Punkte, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Seminar 'Praktische Übungen in der Gesetzesgestaltung', 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Werk beschäftigt sich mit den Änderungen bei der Gesetzgebungskompetenz für das Recht der Landesbeamten durch die Föderalismusreform im Jahre 2006. Hierbei wird die Rechtlage vor und nach der Reform skizziert und es werden Regelungsalternativen vorgestellt. Anschließend erfolgt eine Diskussion der Vor- und Nachteile der Änderungen; hieraus werden Schlussfolgerungen für eine optimale Lösung abgeleitet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 10 Punkte, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Seminar 'Praktische Übungen in der Gesetzesgestaltung', 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Werk beschäftigt sich mit den Änderungen bei der Gesetzgebungskompetenz für das Recht der Landesbeamten durch die Föderalismusreform im Jahre 2006. Hierbei wird die Rechtlage vor und nach der Reform skizziert und es werden Regelungsalternativen vorgestellt. Anschließend erfolgt eine Diskussion der Vor- und Nachteile der Änderungen; hieraus werden Schlussfolgerungen für eine optimale Lösung abgeleitet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Qualitätssicherung in der Weiterbildung by Christoph Ryczewski
Cover of the book Existenz, Beweisbarkeit und Vorstellung von Gott by Christoph Ryczewski
Cover of the book Ein Europa ohne öffentliche Meinung? Zur Entstehung und Bedeutung einer europäischen Öffentlichkeit by Christoph Ryczewski
Cover of the book Transitional Justice in Serbia: The Impact on Facing the Past by Christoph Ryczewski
Cover of the book Der verfassungsrechtliche Rundfunkbegriff im Lichte digitaler Medienkonvergenz by Christoph Ryczewski
Cover of the book Digestenexegese D. 17,1,47 pr by Christoph Ryczewski
Cover of the book Politische Kommunikation im parlamentarischen System Bundesrepublik Deutschland by Christoph Ryczewski
Cover of the book Formen und Funktion von 'Peer Groups' by Christoph Ryczewski
Cover of the book Diego Velazquez, Die Übergabe von Breda - Neue Akzente des Ereignisbildes by Christoph Ryczewski
Cover of the book Prima Klima. Sozialkompetenztraining mit einer fünften Klasse by Christoph Ryczewski
Cover of the book Grundlagen und Ziele der Konfrontativen Methode in der Pädagogik by Christoph Ryczewski
Cover of the book Employee Development Using Social Media Tools by Christoph Ryczewski
Cover of the book Information-Broker - Situation und Perspektiven by Christoph Ryczewski
Cover of the book Zur Anerkennung von im EU-Ausland erworbenen Hochschuldiplomen by Christoph Ryczewski
Cover of the book Die Zukunft des Fernsehens im Zeitalter konvergierender Medien by Christoph Ryczewski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy