Modernisierung der staatlichen Opferentschaedigung rechtsdogmatisch zwingend oder nur rechtspolitisch geboten?

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment, Criminal law, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Modernisierung der staatlichen Opferentschaedigung rechtsdogmatisch zwingend oder nur rechtspolitisch geboten? by Thorsten Rachvoll, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thorsten Rachvoll ISBN: 9783631697702
Publisher: Peter Lang Publication: September 2, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Thorsten Rachvoll
ISBN: 9783631697702
Publisher: Peter Lang
Publication: September 2, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor geht der Frage nach, ob die seit Erlass des Opferentschädigungsgesetzes geltende formale Einordnung in die Materie des sozialen Entschädigungsrechts (noch) opferinteressengerecht erscheint. Er erwägt Alternativen, die hypothetisch strukturell ebenfalls eine dogmatische Heimat für den Anspruch von Gewaltopfern gegen den Staat bieten könnten; dabei widmet er sich vorrangig einer möglichen Staatshaftung auf der Basis subjektiv-rechtlicher Komponenten grundrechtlicher Schutzpflichten und einer opferspezifischen Ausformung des Strafzwecks der Spezialprävention. Letztlich plädiert er für eine differenzierte Anwendung des bürgerlichen Schadensrechts bei der Ausgestaltung der Rechtsfolgen der staatlichen Opferentschädigung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor geht der Frage nach, ob die seit Erlass des Opferentschädigungsgesetzes geltende formale Einordnung in die Materie des sozialen Entschädigungsrechts (noch) opferinteressengerecht erscheint. Er erwägt Alternativen, die hypothetisch strukturell ebenfalls eine dogmatische Heimat für den Anspruch von Gewaltopfern gegen den Staat bieten könnten; dabei widmet er sich vorrangig einer möglichen Staatshaftung auf der Basis subjektiv-rechtlicher Komponenten grundrechtlicher Schutzpflichten und einer opferspezifischen Ausformung des Strafzwecks der Spezialprävention. Letztlich plädiert er für eine differenzierte Anwendung des bürgerlichen Schadensrechts bei der Ausgestaltung der Rechtsfolgen der staatlichen Opferentschädigung.

More books from Peter Lang

Cover of the book Temporary Croatization of Parts of Eastern Slovenia between the Sixteenth and Nineteenth Century by Thorsten Rachvoll
Cover of the book Communication and «The Good Life» by Thorsten Rachvoll
Cover of the book In Search of Processes of Language Use in Foreign Language Didactics by Thorsten Rachvoll
Cover of the book Medienkollisionen und Medienprothesen by Thorsten Rachvoll
Cover of the book Die insolvenzrechtliche Einordnung der betrieblichen Altersversorgung in der Insolvenz des Arbeitgebers by Thorsten Rachvoll
Cover of the book Storytelling and Education in the Digital Age by Thorsten Rachvoll
Cover of the book Education and Tolerance by Thorsten Rachvoll
Cover of the book A Diagnosis of Modern Life by Thorsten Rachvoll
Cover of the book Exaltation by Thorsten Rachvoll
Cover of the book Gemeinsamkeit schaffen in der Interaktion by Thorsten Rachvoll
Cover of the book Towards an Architecture for the Teaching of Virtues, Values and Ethics by Thorsten Rachvoll
Cover of the book «Wenn jemand eine Reise tut …» by Thorsten Rachvoll
Cover of the book Trust, Morality, and Markets by Thorsten Rachvoll
Cover of the book The Economic Gulag by Thorsten Rachvoll
Cover of the book The Politics of Metanoia by Thorsten Rachvoll
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy