Zweites Kaiserreich: Die Klassenkämpfe in Frankreich 1848 bis 1850 + Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte + Der Bürgerkrieg in Frankreich (Pariser Kommune)

Diktatur der konservativen Zentralregierung und die Revolution des Proletariats in Frankreich (Historiografische Werke)

Nonfiction, History, Revolutionary, France
Cover of the book Zweites Kaiserreich: Die Klassenkämpfe in Frankreich 1848 bis 1850 + Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte + Der Bürgerkrieg in Frankreich (Pariser Kommune) by Karl Marx, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karl Marx ISBN: 9788026827993
Publisher: e-artnow Publication: February 3, 2015
Imprint: Language: German
Author: Karl Marx
ISBN: 9788026827993
Publisher: e-artnow
Publication: February 3, 2015
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Zweites Kaiserreich: Die Klassenkämpfe in Frankreich 1848 bis 1850 + Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte + Der Bürgerkrieg in Frankreich (Pariser Kommune)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte ist eine erstmals im Mai 1852 veröffentlichte Schrift von Karl Marx. Marx analysiert dort den Verlauf des Staatsstreichs Louis Napoleons in Frankreich 1851. Dabei bildet die Analyse des konkreten, noch nicht abgeschlossenen historischen Ereignisses die Basis für Marx, um seine eigenen Theorien weiterzuentwickeln. Für ihn stellen die Februarrevolution und der darauf folgende Staatsstreich gesellschaftliche Klassenkämpfe dar. Aus dem Buch "Die Klassenkämpfe in Frankreich 1848 bis 1850": "Die kleine Bourgeoisie in allen ihren Abstufungen, ebenso die Bauernklasse waren vollständig von der politischen Macht ausgeschlossen. Es befanden sich endlich in der offiziellen Opposition oder gänzlich außerhalb des pays légal die ideologischen Vertreter und Wortführer der angeführten Klassen, ihre Gelehrten, Advokaten, Ärzte usw., mit einem Worte: ihre sogenannten Kapazitäten." Aus dem Buch "Der Bürgerkrieg in Frankreich": "Ein Meister kleiner Staatsschufterei, ein Virtuose des Meineids und Verrats, ausgelernt in allen den niedrigen Kriegslisten, heimtückischen Kniffen und gemeinen Treulosigkeiten des parlamentarischen Parteikampfs; stets bereit, wenn vom Amte verdrängt, eine Revolution anzufachen und sie im Blut zu ersticken, sobald er am Staatsruder; mit Klassenvorurteilen an Stelle von Ideen; mit Eitelkeit an Stelle eines Herzens; sein Privatleben so infam, wie sein öffentliches Leben niederträchtig - kann er nicht umhin, selbst jetzt, wo er die Rolle eines französischen Sulla spielt, die Scheußlichkeiten seiner Taten zu erhöhen durch die Lächerlichkeit seiner Großtuerei."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Zweites Kaiserreich: Die Klassenkämpfe in Frankreich 1848 bis 1850 + Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte + Der Bürgerkrieg in Frankreich (Pariser Kommune)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte ist eine erstmals im Mai 1852 veröffentlichte Schrift von Karl Marx. Marx analysiert dort den Verlauf des Staatsstreichs Louis Napoleons in Frankreich 1851. Dabei bildet die Analyse des konkreten, noch nicht abgeschlossenen historischen Ereignisses die Basis für Marx, um seine eigenen Theorien weiterzuentwickeln. Für ihn stellen die Februarrevolution und der darauf folgende Staatsstreich gesellschaftliche Klassenkämpfe dar. Aus dem Buch "Die Klassenkämpfe in Frankreich 1848 bis 1850": "Die kleine Bourgeoisie in allen ihren Abstufungen, ebenso die Bauernklasse waren vollständig von der politischen Macht ausgeschlossen. Es befanden sich endlich in der offiziellen Opposition oder gänzlich außerhalb des pays légal die ideologischen Vertreter und Wortführer der angeführten Klassen, ihre Gelehrten, Advokaten, Ärzte usw., mit einem Worte: ihre sogenannten Kapazitäten." Aus dem Buch "Der Bürgerkrieg in Frankreich": "Ein Meister kleiner Staatsschufterei, ein Virtuose des Meineids und Verrats, ausgelernt in allen den niedrigen Kriegslisten, heimtückischen Kniffen und gemeinen Treulosigkeiten des parlamentarischen Parteikampfs; stets bereit, wenn vom Amte verdrängt, eine Revolution anzufachen und sie im Blut zu ersticken, sobald er am Staatsruder; mit Klassenvorurteilen an Stelle von Ideen; mit Eitelkeit an Stelle eines Herzens; sein Privatleben so infam, wie sein öffentliches Leben niederträchtig - kann er nicht umhin, selbst jetzt, wo er die Rolle eines französischen Sulla spielt, die Scheußlichkeiten seiner Taten zu erhöhen durch die Lächerlichkeit seiner Großtuerei."

More books from e-artnow

Cover of the book Pride and Prejudice & Sense and Sensibility by Karl Marx
Cover of the book The Life of Napoleon Bonaparte (Illustrated Edition) by Karl Marx
Cover of the book Die Majoratsherren (Erzählung) by Karl Marx
Cover of the book Ödön von Horváth: Gesammelte Romane & Erzählungen (66 Titel in einem Band) by Karl Marx
Cover of the book Peter Rosegger - Mein Lied by Karl Marx
Cover of the book Noches blancas by Karl Marx
Cover of the book Hemmung, Symptom, Angst by Karl Marx
Cover of the book THE CORAL ISLAND & OTHER PIRATE TALES – 5 Adventure Books in One Volume by Karl Marx
Cover of the book Litauische Geschichten: Ansas und Grita + Die Schwestern + Ewe + Der Schaktarp by Karl Marx
Cover of the book The Complete Novels (Illustrated Edition) by Karl Marx
Cover of the book Toutes les Oeuvres Majeures de Léon Tolstoï by Karl Marx
Cover of the book GOTHIC HORRORS - Bowen's Greatest Occult & Supernatural Tales by Karl Marx
Cover of the book Die Freikugel: Ein Indianer-und Wildwest-Abenteuerroman by Karl Marx
Cover of the book The Gates of Life by Karl Marx
Cover of the book Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen: Konfuzianismus und Taoismus + Hinduismus und Buddhismus + Das antike Judentum + Die Pharisäer by Karl Marx
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy