Zur Geschichte der Frauenbewegung in Russland (?enskij vopros)

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Zur Geschichte der Frauenbewegung in Russland (?enskij vopros) by Mariann Kissig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mariann Kissig ISBN: 9783656286127
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mariann Kissig
ISBN: 9783656286127
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Universität Potsdam (Slavisitik), Veranstaltung: 'Kurica- ne ptica, a baba- ne ?elovek: Die Frau in der russischen Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frauenfrage und die damit verbundene Frauenbewegung sind nicht einfach aus dem Nichts entstanden, sondern sind das Ergebnis verschiedener historischer und gesellschaftspolitischer Umstände. Doch inwieweit haben die damaligen Traditionen, Normen sowie historischen Ereignisse das Entstehen sowie den weiteren Verlauf der Emanzipationsbewegung beeinflusst? Welche Ziele haben die russischen Frauenkämpferinnen verfolgt und wurden sie tatsächlich erreicht? Diese Fragestellungen bilden den Schwerpunkt der Hausarbeit. Außerdem soll eine möglichst umfassende Darstellung des historischen Kontextes bezüglich der Entstehung der Frauenfrage in Russland sowie die Frauenbewegung mit ihren sehr vielfältigen Ausprägungen vorgenommen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Universität Potsdam (Slavisitik), Veranstaltung: 'Kurica- ne ptica, a baba- ne ?elovek: Die Frau in der russischen Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frauenfrage und die damit verbundene Frauenbewegung sind nicht einfach aus dem Nichts entstanden, sondern sind das Ergebnis verschiedener historischer und gesellschaftspolitischer Umstände. Doch inwieweit haben die damaligen Traditionen, Normen sowie historischen Ereignisse das Entstehen sowie den weiteren Verlauf der Emanzipationsbewegung beeinflusst? Welche Ziele haben die russischen Frauenkämpferinnen verfolgt und wurden sie tatsächlich erreicht? Diese Fragestellungen bilden den Schwerpunkt der Hausarbeit. Außerdem soll eine möglichst umfassende Darstellung des historischen Kontextes bezüglich der Entstehung der Frauenfrage in Russland sowie die Frauenbewegung mit ihren sehr vielfältigen Ausprägungen vorgenommen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Phrasal and Prepositional Verbs. An Introduction by Mariann Kissig
Cover of the book Internet Privacy im Überblick by Mariann Kissig
Cover of the book Die Auswirkungen der japanischen Kolonialherrschaft auf Korea als Wirtschaftsstandort by Mariann Kissig
Cover of the book Konstruktionsbegleitende Kostenrechnung by Mariann Kissig
Cover of the book Autorschaft im Web 2.0 by Mariann Kissig
Cover of the book Zielführung im Projektmanagement by Mariann Kissig
Cover of the book Liszt's musicianship in his two legends, St. François d'Assise: La predication aux Oiseaux, and St. François de Paule: Marchant sur les flots by Mariann Kissig
Cover of the book Folgenutzung von Brachflächen by Mariann Kissig
Cover of the book European integration - Franco-German interests in the European Coal and Steel Community (ECSC) by Mariann Kissig
Cover of the book Bildungspolitik und Schulrecht by Mariann Kissig
Cover of the book Grundlagen der Leiterplatten-Baugruppen-Entwicklung und Fertigung by Mariann Kissig
Cover of the book Bildungserfolg von Schülerinnen mit Migrationshintergrund by Mariann Kissig
Cover of the book Unterrichtsentwurf für eine Projektwoche 'Steinzeit' in der Sek. I by Mariann Kissig
Cover of the book Weniger ist mehr? Länderneugliederung als eine Option für die Reform des deutschen Föderalismus by Mariann Kissig
Cover of the book Soziale Konstruktion von Differenz durch exklusive Schriftsprache by Mariann Kissig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy