Zur didaktischen Umsetzung des Kurzfilms 'Schwarzfahrer' im Hinblick auf Schule in der multikulturellen Gesellschaft

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Zur didaktischen Umsetzung des Kurzfilms 'Schwarzfahrer' im Hinblick auf Schule in der multikulturellen Gesellschaft by Andreas Mittag, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Mittag ISBN: 9783640361328
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 30, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Mittag
ISBN: 9783640361328
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 30, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,0, Universität Potsdam (Professur für Didaktik der politischen Bildung), Veranstaltung: Schule in der multikulturellen Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars 'Schule in der multikulturellen Gesellschaft' haben eine Kommilitonin und ich eine Filmdiskussion zum Kurzspielfilm 'Schwarzfahrer' moderiert. Dieser Film spricht besondere Schwierigkeiten an, die in einer multikulturellen Gesellschaft, wie sie in Deutschland existiert, anzutreffen sind, z. B. Xenophobie und Rassismus. Obwohl uns im Seminar wenig Zeit zur Verfügung stand, konnten wir den Kurzfilm zeigen und mit den Seminarteilnehmern kurz besprechen. Zumal es sich um eine Lehrveranstaltung handelte, die dem erziehungswissenschaftlichen Teilstudiengang für Lehramtsstudierende zugeordnet ist, wurde der Schwerpunkt der Filmdiskussion auf die didaktische Umsetzung dieses Kurzfilms gelegt. Dementsprechend wurde im Seminar die Arbeit mit dem Medium (Kurz)Film beispielhaft am 'Schwarzfahrer' demonstriert. In der vorliegenden Hausarbeit setze ich mich ausführlicher mit unterrichtlichen Realisierungsmöglichkeiten auseinander. Zunächst werde ich kurz den Inhalt des Kurzfilms 'Schwarzfahrer' wiedergeben und mich anschließend mit verschiedenen Punkten zur didaktischen Umsetzung dieses Films befassen. Unter anderem werde ich Lernziele einer möglichen Unterrichtseinheit, Möglichkeiten zum Unterrichtseinstieg, Hinweise zum Abspielen des Films sowie verschiedene Ideen zur Erarbeitung und Vertiefung vorstellen. Im Anschluss folgt ein Beispiel eines Unterrichtsentwurfs, der sich insbesondere für den Einsatz des Kurzfilms im DaF-Unterricht eignet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,0, Universität Potsdam (Professur für Didaktik der politischen Bildung), Veranstaltung: Schule in der multikulturellen Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen des Seminars 'Schule in der multikulturellen Gesellschaft' haben eine Kommilitonin und ich eine Filmdiskussion zum Kurzspielfilm 'Schwarzfahrer' moderiert. Dieser Film spricht besondere Schwierigkeiten an, die in einer multikulturellen Gesellschaft, wie sie in Deutschland existiert, anzutreffen sind, z. B. Xenophobie und Rassismus. Obwohl uns im Seminar wenig Zeit zur Verfügung stand, konnten wir den Kurzfilm zeigen und mit den Seminarteilnehmern kurz besprechen. Zumal es sich um eine Lehrveranstaltung handelte, die dem erziehungswissenschaftlichen Teilstudiengang für Lehramtsstudierende zugeordnet ist, wurde der Schwerpunkt der Filmdiskussion auf die didaktische Umsetzung dieses Kurzfilms gelegt. Dementsprechend wurde im Seminar die Arbeit mit dem Medium (Kurz)Film beispielhaft am 'Schwarzfahrer' demonstriert. In der vorliegenden Hausarbeit setze ich mich ausführlicher mit unterrichtlichen Realisierungsmöglichkeiten auseinander. Zunächst werde ich kurz den Inhalt des Kurzfilms 'Schwarzfahrer' wiedergeben und mich anschließend mit verschiedenen Punkten zur didaktischen Umsetzung dieses Films befassen. Unter anderem werde ich Lernziele einer möglichen Unterrichtseinheit, Möglichkeiten zum Unterrichtseinstieg, Hinweise zum Abspielen des Films sowie verschiedene Ideen zur Erarbeitung und Vertiefung vorstellen. Im Anschluss folgt ein Beispiel eines Unterrichtsentwurfs, der sich insbesondere für den Einsatz des Kurzfilms im DaF-Unterricht eignet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Postmodernism in Margaret Atwoods 'Alias Grace' by Andreas Mittag
Cover of the book Corporate Social Responsibility und die Verhaltensabsicht von Konsumenten. Eine Untersuchung zum Einfluss personaler und unternehmensbezogener Faktoren by Andreas Mittag
Cover of the book Anna Freud und die Abwehrmechanismen des Ich by Andreas Mittag
Cover of the book Bruynzeel Keukens: Mastering Complexity by Andreas Mittag
Cover of the book Die Staats- und Gesellschaftsauffassung von Joseph Görres im Kontext von Revolution und Restauration by Andreas Mittag
Cover of the book Grundlagen und Prinzipien der Jungenarbeit by Andreas Mittag
Cover of the book Coming-Out. Identitätsentwicklung homosexueller Jugendlicher und Unterstützungsangebote durch Soziale Arbeit by Andreas Mittag
Cover of the book Implementierung ökonomischer Ansätze in der Sozialen Arbeit: Praxisbeispiele by Andreas Mittag
Cover of the book Sokrates. Weisheit und Mäeutik by Andreas Mittag
Cover of the book Historical Influences on the Development of the English Progressive Forms by Andreas Mittag
Cover of the book Rechtsanspruch und Rechtswirklichkeit im chinesischen Arbeitsrecht: Konfuzianische Abneigung gegen Rechtsprozesse? by Andreas Mittag
Cover of the book Hans Urs von Balthasar als katholischer Hegelkritiker by Andreas Mittag
Cover of the book Der Einsatz von Icons in der Kundenkommunikation der Telekommunikationsbranche by Andreas Mittag
Cover of the book Unterrichtseinheit zur Wiederholung der Prozentrechnung - Werkrealschule, Klasse 9 by Andreas Mittag
Cover of the book Der Insolvenzplan und seine praktische Bedeutung by Andreas Mittag
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy