Zur allgemeinen Bedeutung von Gewalt und Gewaltwirkung in den audiovisuellen Medien und deren möglicher Einfluss auf Kinder

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Zur allgemeinen Bedeutung von Gewalt und Gewaltwirkung in den audiovisuellen Medien und deren möglicher Einfluss auf Kinder by Wolfram Pauls, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfram Pauls ISBN: 9783638376112
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 10, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wolfram Pauls
ISBN: 9783638376112
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 10, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2, Philipps-Universität Marburg (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Medienpädagogik, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren sind die Konsequenzen der technisch-medialen Innovationen insbesondere in Bezug auf ihre Bedeutung und Auswirkungen medialer Gewaltdarstellungen hinsichtlich der kindlichen Entwicklung verstärkt zum Gegenstand politischer und pädagogischer Diskussionen sowie wissenschaftlicher Untersuchungen geworden. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist demzufolge die allgemeine Bedeutung und Wirkung von Gewaltdarstellungen in audiovisuellen Medien bei Kindern zu untersuchen und einen Überblick zu geben, wie Gewalt in Medien abgebildet wird, wie Kinder diese Gewaltdarstellungen wahrnehmen und welche Auswirkungen violente Medienerlebnisse auf die kindliche Entwicklung nehmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2, Philipps-Universität Marburg (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Medienpädagogik, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren sind die Konsequenzen der technisch-medialen Innovationen insbesondere in Bezug auf ihre Bedeutung und Auswirkungen medialer Gewaltdarstellungen hinsichtlich der kindlichen Entwicklung verstärkt zum Gegenstand politischer und pädagogischer Diskussionen sowie wissenschaftlicher Untersuchungen geworden. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist demzufolge die allgemeine Bedeutung und Wirkung von Gewaltdarstellungen in audiovisuellen Medien bei Kindern zu untersuchen und einen Überblick zu geben, wie Gewalt in Medien abgebildet wird, wie Kinder diese Gewaltdarstellungen wahrnehmen und welche Auswirkungen violente Medienerlebnisse auf die kindliche Entwicklung nehmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Leasing versus Kauf by Wolfram Pauls
Cover of the book Unterrichtsstunde: Onomatopöie (aus einer UE zum Thema Comics und Bildergeschichten) by Wolfram Pauls
Cover of the book Auswirkungen berufsbedingter psychischer Erkrankungen auf Mitarbeiter und Unternehmen by Wolfram Pauls
Cover of the book Auswahlverfahren für Auszubildende in der Vertriebsabteilung by Wolfram Pauls
Cover of the book 'Gestohlene Afrikapolitik'? Frankreich und die britische G8-Initiative für Afrika - Eine Analyse der französischen Presse (Juli 2005) by Wolfram Pauls
Cover of the book ANGST als tragendes Handlungsmotiv in dem Sozialraum Buenos Aires by Wolfram Pauls
Cover of the book Zielbildung in E-Business Projekten by Wolfram Pauls
Cover of the book Alter - Mobilität - Migration: Wirkungen auf den Arbeitsmarkt by Wolfram Pauls
Cover of the book Leveraged Buyouts (LBO) in private equity deals by Wolfram Pauls
Cover of the book Retentionmanagement vor dem Hintergrund eines strategischen Human Ressource Management Approach by Wolfram Pauls
Cover of the book Onboarding neuer Mitarbeiter und der Honeymoon-Hangover-Effekt by Wolfram Pauls
Cover of the book Werken in der Grundschule by Wolfram Pauls
Cover of the book Banks, Bailouts and Liberal Markets by Wolfram Pauls
Cover of the book Gesellschaft bei Max Weber by Wolfram Pauls
Cover of the book Selbst & Selbstkonzept bei C.G.Jung by Wolfram Pauls
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy