Zielbildung in E-Business Projekten

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Zielbildung in E-Business Projekten by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark ISBN: 9783640207688
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
ISBN: 9783640207688
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 7, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,3, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: E-Business, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Unternehmen auf E-Business auszurichten ist eine strategische Entscheidung, die nur vom Management getroffen und geplant werden kann. Der Gestaltungsprozess eines E-Business-Unternehmens sollte wohl überlegt sein, da die Neueinführung eines E-Business bzw. Fortentwicklung eines klassi-schen Unternehmens klar durchdachte strategische Ziele verfolgt. Diese Ziele basieren auf der zuvor erfolgten Unternehmensanalyse und bilden die Grundlage für die Strategieentwicklung. Der Teilpro-zess der Zielbildung beschäftigt sich damit, was mögliche Ziele für E-Business Unternehmen sein kön-nen und wie ein Unternehmen systematisch seine eigenen Ziele finden und definieren kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,3, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: E-Business, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Unternehmen auf E-Business auszurichten ist eine strategische Entscheidung, die nur vom Management getroffen und geplant werden kann. Der Gestaltungsprozess eines E-Business-Unternehmens sollte wohl überlegt sein, da die Neueinführung eines E-Business bzw. Fortentwicklung eines klassi-schen Unternehmens klar durchdachte strategische Ziele verfolgt. Diese Ziele basieren auf der zuvor erfolgten Unternehmensanalyse und bilden die Grundlage für die Strategieentwicklung. Der Teilpro-zess der Zielbildung beschäftigt sich damit, was mögliche Ziele für E-Business Unternehmen sein kön-nen und wie ein Unternehmen systematisch seine eigenen Ziele finden und definieren kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Emotionale Matrizen und ihre möglichen Auswirkungen auf unser Lernverhalten by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Der 'Fall Hans Globke' by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Outsourcing im Finanzgewerbe - Status Quo und Bewertung by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Soziale Ungleichheit by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Wissen ist Macht by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Unternehmensnetzwerke. Besonderheiten sozialer Netzwerke in anderen Kulturen und Ländern by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Was ist 'Unternehmenskultur'? by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Der Fortschrittsgedanke in der griechischen Antike und im französischen 18. Jahrhundert by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Die Regulierung von Monopolen - Theorie by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Lesekompetenz. Leseförderung by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Gallienus - ein gescheiterter Kaiser? by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Forensische Psychologie by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Die groteske Verwandlung der Familie Samsa in Franz Kafkas 'Die Verwandlung' by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
Cover of the book Contrastive Analysis of German 'weil' and English 'because' as Discourse Markers in Connected Speech by Philipp Schneider, Michael Sandhöfner, Calogero Spataro, Johannes Stark
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy