Zurückweisung von Beweisanträgen bei Verschleppungsabsicht

Besprechung von BGH, Beschluss vom 9.5.2007 - 1 StR 32/07

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law
Cover of the book Zurückweisung von Beweisanträgen bei Verschleppungsabsicht by Christoph Schmälzger, GRIN Publishing
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Schmälzger ISBN: 9783640673803
Publisher: GRIN Publishing Publication: August 2, 2010
Imprint: GRIN Publishing Language: German
Author: Christoph Schmälzger
ISBN: 9783640673803
Publisher: GRIN Publishing
Publication: August 2, 2010
Imprint: GRIN Publishing
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: vollbefriedigend (11 Punkte), Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer schon 70 Verhandlungstage andauernden Hauptverhandlung, in der vom Angeklagten bereits zirka 300 Beweisanträge gestellt worden waren, folgte eine Periode weiterer 30 Verhandlungstage, in welcher die Strafkammer nur zur Entgegennahme und Bescheidung von Beweisanträgen zusammen trat. So schaffte es der Angeklagte innerhalb von 15 Monaten zirka 8.500 schriftliche Beweisanträge zu stellen und damit das Verfahren gänzlich zu lähmen. Dieses dem BGH bereits vorgelegte und weitere Beispiele haben eine Diskussion zur Vereinfachung und Beschleunigung von Strafverfahren in Gang gebracht, die eine Extensivierung des Ablehnungsgrundes der Prozessverschleppung gemäß § 244 III 2 6. Var. StPO fordert. Im vorliegenden, zu besprechenden Beschluss des BGH hat der erste Senat nun die ersten Schritte in Richtung Extensivierung gemacht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: vollbefriedigend (11 Punkte), Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Einer schon 70 Verhandlungstage andauernden Hauptverhandlung, in der vom Angeklagten bereits zirka 300 Beweisanträge gestellt worden waren, folgte eine Periode weiterer 30 Verhandlungstage, in welcher die Strafkammer nur zur Entgegennahme und Bescheidung von Beweisanträgen zusammen trat. So schaffte es der Angeklagte innerhalb von 15 Monaten zirka 8.500 schriftliche Beweisanträge zu stellen und damit das Verfahren gänzlich zu lähmen. Dieses dem BGH bereits vorgelegte und weitere Beispiele haben eine Diskussion zur Vereinfachung und Beschleunigung von Strafverfahren in Gang gebracht, die eine Extensivierung des Ablehnungsgrundes der Prozessverschleppung gemäß § 244 III 2 6. Var. StPO fordert. Im vorliegenden, zu besprechenden Beschluss des BGH hat der erste Senat nun die ersten Schritte in Richtung Extensivierung gemacht.

More books from GRIN Publishing

Cover of the book T.S. Eliot, W.B. Yeats and D.H. Lawrence: How Love is combined with a sense of Frustration and Fear by Christoph Schmälzger
Cover of the book Europe: The future Battleground of Islamic Terrorism by Christoph Schmälzger
Cover of the book The transfer of training into the work environment - a socio-cultural approach by Christoph Schmälzger
Cover of the book A comparative discussion on the translation of texts of different genres by Christoph Schmälzger
Cover of the book Warum benützen Menschen virtuelle Welten als Kommunikationsplattformen? by Christoph Schmälzger
Cover of the book The Australian airline industry and the case of OzJet by Christoph Schmälzger
Cover of the book Aspects of Time and Pace in Poe's 'The Mask of the Red Death' and Bierce's 'An Occurrence at Owl Creek Bridge' by Christoph Schmälzger
Cover of the book Buying on the Web? Isn't that dangerous? - Consumer Behaviour on Internet Shopping: Consumer Profiles, Decision Processes, Drivers and Barriers in the Virtual Environment - by Christoph Schmälzger
Cover of the book Child's Perspective in Hemingway's My Old Man by Christoph Schmälzger
Cover of the book Ein kleiner Einblick in die Geheimnisse von Turgenevs ,,Senilia' by Christoph Schmälzger
Cover of the book Canadian foreign policy after the Westminster Statute of 1931 -The shift from British hegemon to an American one by Christoph Schmälzger
Cover of the book Negotiation and Cultural Differences between Russia and Switzerland by Christoph Schmälzger
Cover of the book 'Everything is the proper stuff of fiction': Modernist Writing and Its Material by Christoph Schmälzger
Cover of the book The Critical Reception of Barack Obama in American Rap Music by Christoph Schmälzger
Cover of the book Teaching Listening and Speaking by Christoph Schmälzger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy