Zeitgeschichte als Lebensgeschichte

Ueberlegungen zu einer emanzipativen und aktuellen Zeithistoriographie

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern, History
Cover of the book Zeitgeschichte als Lebensgeschichte by Peter Pichler, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Pichler ISBN: 9783631705483
Publisher: Peter Lang Publication: July 20, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Peter Pichler
ISBN: 9783631705483
Publisher: Peter Lang
Publication: July 20, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch präsentiert einen programmatischen Ansatz einer aktuellen Zeithistorie und versteht sich als kritischer Beitrag der Orientierungswissenschaft im Anschluss an das Spätwerk Michel Foucaults. Die derzeitige Diskussion setzt sich nur ungenügend mit der Epoche seit 1989 auseinander. Globalisierung, regionale Integration, wirtschaftliche Krisen, Migration, Finanzwirtschaft und Terrorismus kennzeichnen eine neue Geschichte. Neue Freiheiten und Ambivalenzen der Kultur in Digitalisierung, Migration und Kommunikation bewirken Unsicherheiten, Ängste und Orientierungsverluste, gar den Zusammenbruch lange vorherrschender Identitätslandschaften. Das Buch greift dies auf, verortet sich theoretisch in der neuen Zeit und schlägt empirische Themenbereiche vor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch präsentiert einen programmatischen Ansatz einer aktuellen Zeithistorie und versteht sich als kritischer Beitrag der Orientierungswissenschaft im Anschluss an das Spätwerk Michel Foucaults. Die derzeitige Diskussion setzt sich nur ungenügend mit der Epoche seit 1989 auseinander. Globalisierung, regionale Integration, wirtschaftliche Krisen, Migration, Finanzwirtschaft und Terrorismus kennzeichnen eine neue Geschichte. Neue Freiheiten und Ambivalenzen der Kultur in Digitalisierung, Migration und Kommunikation bewirken Unsicherheiten, Ängste und Orientierungsverluste, gar den Zusammenbruch lange vorherrschender Identitätslandschaften. Das Buch greift dies auf, verortet sich theoretisch in der neuen Zeit und schlägt empirische Themenbereiche vor.

More books from Peter Lang

Cover of the book Family and Kinship in the United States by Peter Pichler
Cover of the book Nova Acta Paracelsica by Peter Pichler
Cover of the book Locating Hybridity by Peter Pichler
Cover of the book Abloesung, Aenderung, Anpassung Die Moeglichkeiten des Erwerbers zur Schaffung einheitlicher Arbeitsbedingungen nach einem Betriebsuebergang by Peter Pichler
Cover of the book Die «spanische Reformation» by Peter Pichler
Cover of the book Geschlechtersemantiken und «Passing» be- und hinterfragen by Peter Pichler
Cover of the book The Plight of Invisibility by Peter Pichler
Cover of the book Sicherheit, Risiko und Opferschutz by Peter Pichler
Cover of the book Pensionsverpflichtungen in der Rechnungslegung nach IFRS by Peter Pichler
Cover of the book Bestand und Wandel des Voelkerrechts by Peter Pichler
Cover of the book Addressing Barriers to Low-Carbon Innovation by Peter Pichler
Cover of the book Objektive Illusionen by Peter Pichler
Cover of the book Reform der Leasingbilanzierung nach IAS/IFRS by Peter Pichler
Cover of the book Geschaeftsfuehrer- und Gesellschafterhaftung wegen Insolvenzverschleppung bei der GmbH by Peter Pichler
Cover of the book Alter, neuer Kalter Krieg? by Peter Pichler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy