Reform der Leasingbilanzierung nach IAS/IFRS

Uebertragbarkeit des "Right-of-use-Approachs" auf die deutsche Handels- und Steuerbilanz

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Jurisprudence
Cover of the book Reform der Leasingbilanzierung nach IAS/IFRS by Elke Mayer, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elke Mayer ISBN: 9783653982480
Publisher: Peter Lang Publication: July 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Elke Mayer
ISBN: 9783653982480
Publisher: Peter Lang
Publication: July 25, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die geplante internationale Leasingreform sieht die Einführung eines sogenannten Right-of-use-Approachs vor. Hiernach sind sowohl Finanzierungs- als auch Operating-Leasing-Geschäfte in der Bilanz des Leasingnehmers aufzuführen. In Anbetracht der fortschreitenden Globalisierung stellt sich die Frage, ob der Right-of-use-Approach neben der verpflichtenden Anwendung auf Konzernabschlüsse auch mit dem handelsrechtlichen Einzelabschluss und der Steuerbilanz vereinbar wäre. Vor diesem Hintergrund erörtert das Buch die handels- und steuerrechtlichen Fragen und geht auf die unterschiedlichen Bilanzierungszwecke sowie den Grundsatz der Nichtbilanzierung schwebender Geschäfte ein. Nach einer kritischen Analyse schließt die Arbeit mit einem Lösungsvorschlag.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die geplante internationale Leasingreform sieht die Einführung eines sogenannten Right-of-use-Approachs vor. Hiernach sind sowohl Finanzierungs- als auch Operating-Leasing-Geschäfte in der Bilanz des Leasingnehmers aufzuführen. In Anbetracht der fortschreitenden Globalisierung stellt sich die Frage, ob der Right-of-use-Approach neben der verpflichtenden Anwendung auf Konzernabschlüsse auch mit dem handelsrechtlichen Einzelabschluss und der Steuerbilanz vereinbar wäre. Vor diesem Hintergrund erörtert das Buch die handels- und steuerrechtlichen Fragen und geht auf die unterschiedlichen Bilanzierungszwecke sowie den Grundsatz der Nichtbilanzierung schwebender Geschäfte ein. Nach einer kritischen Analyse schließt die Arbeit mit einem Lösungsvorschlag.

More books from Peter Lang

Cover of the book Los actuales cambios sociales y laborales: nuevos retos para el mundo del trabajo by Elke Mayer
Cover of the book Armonia e conflitti by Elke Mayer
Cover of the book Der Schutz der oeffentlichen Ordnung im Versammlungsrecht by Elke Mayer
Cover of the book Histoires de dire by Elke Mayer
Cover of the book Activation Policies for the Unemployed, the Right to Work and the Duty to Work by Elke Mayer
Cover of the book Masamunes Blade by Elke Mayer
Cover of the book Les premières politiques de réconciliation en Irlande du Nord (19691998) : l'histoire d'un renoncement by Elke Mayer
Cover of the book Betriebliche und unternehmerische Dimensionen des demografischen Wandels by Elke Mayer
Cover of the book Germans in Tonga by Elke Mayer
Cover of the book Wissensmanagement in der Gesetzlichen Krankenversicherung by Elke Mayer
Cover of the book Communication Strategies in Medical Settings by Elke Mayer
Cover of the book Bildberichterstattung im 21. Jahrhundert by Elke Mayer
Cover of the book Die Effektivitaet der Sprachfoerderung ein- und mehrsprachiger Kinder in vorschulischen Einrichtungen by Elke Mayer
Cover of the book Die reine Unterhaltsstiftung by Elke Mayer
Cover of the book Dancing As If Language No Longer Existed by Elke Mayer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy