Zeit und Tempus im Deutschen und Bulgarischen

Versuch einer kulturkontrastiven Betrachtung

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German, Language Arts, Linguistics
Cover of the book Zeit und Tempus im Deutschen und Bulgarischen by Mina Ioveva, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mina Ioveva ISBN: 9783653989182
Publisher: Peter Lang Publication: April 23, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Mina Ioveva
ISBN: 9783653989182
Publisher: Peter Lang
Publication: April 23, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Was ist die Zeit? Inwiefern bringen die deutschen und bulgarischen Tempora den Zeitbezug zum Ausdruck? Ist ein Zusammenhang des Satzrahmens im Deutschen mit dem Lebensraum der Germanen oder der Nacherzählformen im Bulgarischen mit der Kultur der Protobulgaren denkbar? Mit diesen Fragestellungen analysiert die Verfasserin, am Beispiel der deutschen und bulgarischen Tempora, kulturphilosophische Hintergründe für die Entwicklung sprachlicher Phänomene. Ideengrundlage der Untersuchung bildet Wilhelm von Humboldts Überzeugung, dass Sprachen Weltanschauungen und Tempussysteme Zeitvorstellungen widerspiegeln. Die interdisziplinär angelegte Arbeit umfasst ein breites Spektrum an Wissensbereichen von Sprachwissenschaft, interkultureller Grammatik, Kultur, Geschichte und Geographie bis zu Neurowissenschaften.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Was ist die Zeit? Inwiefern bringen die deutschen und bulgarischen Tempora den Zeitbezug zum Ausdruck? Ist ein Zusammenhang des Satzrahmens im Deutschen mit dem Lebensraum der Germanen oder der Nacherzählformen im Bulgarischen mit der Kultur der Protobulgaren denkbar? Mit diesen Fragestellungen analysiert die Verfasserin, am Beispiel der deutschen und bulgarischen Tempora, kulturphilosophische Hintergründe für die Entwicklung sprachlicher Phänomene. Ideengrundlage der Untersuchung bildet Wilhelm von Humboldts Überzeugung, dass Sprachen Weltanschauungen und Tempussysteme Zeitvorstellungen widerspiegeln. Die interdisziplinär angelegte Arbeit umfasst ein breites Spektrum an Wissensbereichen von Sprachwissenschaft, interkultureller Grammatik, Kultur, Geschichte und Geographie bis zu Neurowissenschaften.

More books from Peter Lang

Cover of the book Doppelte Rechtshaengigkeit im schiedsgerichtlichen Verfahren by Mina Ioveva
Cover of the book The Influence of Communication on Physiology and Health by Mina Ioveva
Cover of the book Die Lebensversicherung nach der VVG-Reform im Lichte der wettbewerblichen EU-Liberalisierung by Mina Ioveva
Cover of the book Auto/biography & Pedagogy by Mina Ioveva
Cover of the book Multilateralism in Global Governance by Mina Ioveva
Cover of the book Syndicats et dialogue social by Mina Ioveva
Cover of the book Text in the Natural World by Mina Ioveva
Cover of the book Exaltation by Mina Ioveva
Cover of the book Voie de la plume, voie du sabre by Mina Ioveva
Cover of the book The Problematic Tyler Perry by Mina Ioveva
Cover of the book Estudio de la semántica del dativo checo en diacronía by Mina Ioveva
Cover of the book Translation and Meaning. New Series, Vol. 2, Pt. 2 by Mina Ioveva
Cover of the book Gender and Leadership in Education by Mina Ioveva
Cover of the book The Newsroom by Mina Ioveva
Cover of the book Valuation and Value Creation of Insurance Intermediaries by Mina Ioveva
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy