Doppelte Rechtshaengigkeit im schiedsgerichtlichen Verfahren

Ein Beitrag zur besseren Erfassung der Schiedshaengigkeit unter besonderer Beruecksichtigung des deutschen und US-amerikanischen Schiedsrechts

Nonfiction, Reference & Language, Law, Civil Procedure, Civil Law
Cover of the book Doppelte Rechtshaengigkeit im schiedsgerichtlichen Verfahren by Julia Christine Pohl, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Christine Pohl ISBN: 9783653965247
Publisher: Peter Lang Publication: May 4, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Julia Christine Pohl
ISBN: 9783653965247
Publisher: Peter Lang
Publication: May 4, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Arbeit befasst sich mit der Fragestellung, ob und unter welchen Voraussetzungen der zivilprozessuale Einwand anderweitiger Rechtshängigkeit auch im schiedsgerichtlichen Verfahren Anwendung findet. Den Schwerpunkt der Untersuchung bildet hierbei der schiedsinterne Kollisionsfall. Die Autorin erarbeitet die Thematik anhand von Verfahrenskonstellationen, in denen der Rechtshängigkeitseinwand relevant werden kann. Zu Vergleichszwecken erfolgen kurze Exkurse in ausländische Rechtsordnungen wie dem US-amerikanischen Schiedsrecht. Abschließend untersucht die Autorin die Berücksichtigung anderweitiger ausländischer Rechtshängigkeit im schiedsgerichtlichen Verfahren am Beispiel Deutschland/USA, als rechtliche Grundlage dient ihr dabei Art. V des UNÜ.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Arbeit befasst sich mit der Fragestellung, ob und unter welchen Voraussetzungen der zivilprozessuale Einwand anderweitiger Rechtshängigkeit auch im schiedsgerichtlichen Verfahren Anwendung findet. Den Schwerpunkt der Untersuchung bildet hierbei der schiedsinterne Kollisionsfall. Die Autorin erarbeitet die Thematik anhand von Verfahrenskonstellationen, in denen der Rechtshängigkeitseinwand relevant werden kann. Zu Vergleichszwecken erfolgen kurze Exkurse in ausländische Rechtsordnungen wie dem US-amerikanischen Schiedsrecht. Abschließend untersucht die Autorin die Berücksichtigung anderweitiger ausländischer Rechtshängigkeit im schiedsgerichtlichen Verfahren am Beispiel Deutschland/USA, als rechtliche Grundlage dient ihr dabei Art. V des UNÜ.

More books from Peter Lang

Cover of the book The Art of War by Julia Christine Pohl
Cover of the book Identity, Social Activism, and the Pursuit of Higher Education by Julia Christine Pohl
Cover of the book Lebensbedingungen von Frauen und Kindern um die Wende zum 20. Jahrhundert by Julia Christine Pohl
Cover of the book Die gemischten und verbundenen Vertraege im Internationalen Privatrecht by Julia Christine Pohl
Cover of the book Samuel Mareschal Der Genfer Psalter in Bearbeitungen fuer Tasteninstrumente by Julia Christine Pohl
Cover of the book America Romana: Neue Perspektiven transarealer Vernetzungen by Julia Christine Pohl
Cover of the book Quatre siècles dédition musicale by Julia Christine Pohl
Cover of the book Assessing Urban Governance by Julia Christine Pohl
Cover of the book Mémoires de conflits, mémoires en conflits by Julia Christine Pohl
Cover of the book Die Anwendbarkeit und Auswirkungen der EU-Dienstleistungsrichtlinie auf Auswahl und Bestellung des Insolvenzverwalters by Julia Christine Pohl
Cover of the book Die geschenkte Reformation by Julia Christine Pohl
Cover of the book «Da habe ich alles, was Serbisch war, verteufelt.» by Julia Christine Pohl
Cover of the book Recht des Angeklagten auf Vertretung by Julia Christine Pohl
Cover of the book Against Indifference by Julia Christine Pohl
Cover of the book Sprachfoerderungspolitik Deutschlands, Großbritanniens und Chinas im Vergleich by Julia Christine Pohl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy