Wirtschaftswunderjahre - Konsumgesellschaft im Westen

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Wirtschaftswunderjahre - Konsumgesellschaft im Westen by Katrin Fischer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katrin Fischer ISBN: 9783638150842
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 30, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katrin Fischer
ISBN: 9783638150842
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 30, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,7, Universität Augsburg (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Proseminar: Von Marx bis Coca Cola-Jugend im geteilten Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 50-er Jahre sind in Deutschland jene Jahre, in denen das Leben wieder anfängt. Die schwere Nachkriegszeit ist endgültig vorbei und es geht langsam wieder bergauf. Die positive Entwicklung der deutschen Wirtschaft - man spricht vom Wirtschaftswunder der 50-er Jahre - verändert das Leben der Menschen in Deutschland. Die florierende Wirtschaft verschafft den Bürgern nicht nur wieder eine Zukunftsperspektive, sondern bringt ihnen auch den verlorenen geglaubten Lebensmut zurück. Wie sich die neue Lebenskraft in der Gesellschaft des ausgehungerten Nachkriegsdeutschland auswirkt, wird im Folgenden dargelegt. Zunächst noch eine kurze Zusammenfassung über den geschichtlichen Hintergrund des Wirtschaftswunders. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,7, Universität Augsburg (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Proseminar: Von Marx bis Coca Cola-Jugend im geteilten Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 50-er Jahre sind in Deutschland jene Jahre, in denen das Leben wieder anfängt. Die schwere Nachkriegszeit ist endgültig vorbei und es geht langsam wieder bergauf. Die positive Entwicklung der deutschen Wirtschaft - man spricht vom Wirtschaftswunder der 50-er Jahre - verändert das Leben der Menschen in Deutschland. Die florierende Wirtschaft verschafft den Bürgern nicht nur wieder eine Zukunftsperspektive, sondern bringt ihnen auch den verlorenen geglaubten Lebensmut zurück. Wie sich die neue Lebenskraft in der Gesellschaft des ausgehungerten Nachkriegsdeutschland auswirkt, wird im Folgenden dargelegt. Zunächst noch eine kurze Zusammenfassung über den geschichtlichen Hintergrund des Wirtschaftswunders. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rochester and Bertha in 'Jane Eyre' and 'Wide Sargasso Sea': An Impossible Match by Katrin Fischer
Cover of the book Verwaltungsrechtliches Gutachten by Katrin Fischer
Cover of the book Begründung der Menschenrechte: Gerechtigkeitsprinzipien by Katrin Fischer
Cover of the book Luis Landero - 'El guitarrista': Der Konflikt zwischen Wunsch und Wirklichkeit by Katrin Fischer
Cover of the book Lernen mit Medien. Untersuchungen zur Medienkompetenz by Katrin Fischer
Cover of the book Gewinnung von Zufallszahlen mit vorgegebener Verteilung by Katrin Fischer
Cover of the book Der 'Liverpool Care Pathway' by Katrin Fischer
Cover of the book Insolvenzquoten in Deutschland und den USA by Katrin Fischer
Cover of the book Identitätsdiskurs im Werk Francis Bacons by Katrin Fischer
Cover of the book Social-Media-Marketing in der Fitnessbranche. Theoretische Grundlagen und empirische Forschung by Katrin Fischer
Cover of the book Gesichter der Psychiatrie von der Antike bis zur frühen Neuzeit by Katrin Fischer
Cover of the book Ölkatastrophen. Ursachen und Folgen der Meeresverschmutzung durch Erdöl by Katrin Fischer
Cover of the book Die Agora von Athen by Katrin Fischer
Cover of the book Sinnmuster und Werte des Sports by Katrin Fischer
Cover of the book Das Verhältnis zwischen Tschechen und Slowaken vor der Staatsgründung by Katrin Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy