Wirbeltiere / Vertebrata

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Zoology
Cover of the book Wirbeltiere / Vertebrata by Vera Steinmetz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Vera Steinmetz ISBN: 9783638252317
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 8, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Vera Steinmetz
ISBN: 9783638252317
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 8, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Biologie - Zoologie, Note: 1, Universität zu Köln (Institut für Biologie und ihre Didaktik), Veranstaltung: Vertebraten, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bestimmen von Tieren ist für Jeden, der sich interessiert eine schöne, aber oftmals nicht ganz einfache Sache, da es so viele verschiedene Tiere aus verschiedensten Arten, Gattungen und Familien gibt. Bevor ich zum Hauptthema dieser Arbeit, nämlich das Vorstellen der einzelnen in der Übung besprochenen Tiere komme, will ich zur Verdeutlichung vorher noch Einiges erklären, damit sich auch ein 'Neuling' schnell in der artenreichen Tierwelt zurechtfinden kann. Klassifizierung und Systematik: Man teilt Lebewesen generell in 5 Reiche ... Ø Tiere Ø Pflanzen Ø Pilze Ø Bakterien (sehr ursprünglich) Ø Einzeller (sehr ursprünglich) ... und diese Reiche wiederum umfassen alle Lebewesen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Biologie - Zoologie, Note: 1, Universität zu Köln (Institut für Biologie und ihre Didaktik), Veranstaltung: Vertebraten, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bestimmen von Tieren ist für Jeden, der sich interessiert eine schöne, aber oftmals nicht ganz einfache Sache, da es so viele verschiedene Tiere aus verschiedensten Arten, Gattungen und Familien gibt. Bevor ich zum Hauptthema dieser Arbeit, nämlich das Vorstellen der einzelnen in der Übung besprochenen Tiere komme, will ich zur Verdeutlichung vorher noch Einiges erklären, damit sich auch ein 'Neuling' schnell in der artenreichen Tierwelt zurechtfinden kann. Klassifizierung und Systematik: Man teilt Lebewesen generell in 5 Reiche ... Ø Tiere Ø Pflanzen Ø Pilze Ø Bakterien (sehr ursprünglich) Ø Einzeller (sehr ursprünglich) ... und diese Reiche wiederum umfassen alle Lebewesen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der 'Labeling Approach' am Beispiel Cannabiskonsum by Vera Steinmetz
Cover of the book Zur Grenze der gegenwärtigen naturalistischen Theorien über den Menschen by Vera Steinmetz
Cover of the book Grundproblem und Grundprinzipien der Wirtschaftsethik by Vera Steinmetz
Cover of the book Heinz Rühmann - Leben und Gefahren eines Filmstars im Dritten Reich by Vera Steinmetz
Cover of the book Die Theorie der 'neuen Kriege' by Vera Steinmetz
Cover of the book How identity is reflected in British working class films by Vera Steinmetz
Cover of the book Getreideernte zu Großvaters Zeit by Vera Steinmetz
Cover of the book Aktivitätsformen bedürfnisorientierten Pfadfindens by Vera Steinmetz
Cover of the book Der Boykott der Olympischen Spiele von Moskau 1980 by Vera Steinmetz
Cover of the book Neue Technologien in der Automobilbranche by Vera Steinmetz
Cover of the book Der 33. Höllengesang aus Dante Alighieris 'Divina Commedia' - Canto 33 dell`inferno by Vera Steinmetz
Cover of the book Las Hilanderas - Die Fabel der Arachne by Vera Steinmetz
Cover of the book Fitnesstests für Ältere by Vera Steinmetz
Cover of the book Die Funktion der Konzernrechnungslegung für das Konzerncontrolling by Vera Steinmetz
Cover of the book Kalkulationsmethoden für Medienprodukte by Vera Steinmetz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy