Grundproblem und Grundprinzipien der Wirtschaftsethik

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Grundproblem und Grundprinzipien der Wirtschaftsethik by Eugen Zimmermann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eugen Zimmermann ISBN: 9783668266308
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 25, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eugen Zimmermann
ISBN: 9783668266308
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 25, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Grundlagen der Wirtschaftsethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Essay ist im Seminar 'Grundlagen der Wirtschaftsethik' an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg als Prüfungsleistung eingereicht worden. Er beschäftigt sich mit dem grundlegenden Problem der Wirtschaftsethik, definiert wichtige Grundbegriffe, wie Moralität, Rechtlichkeit und Ökonomie und setzt diese in Verbindung zueinander.

Eugen Zimmermann (geb. 1986 in Stepnogorsk, KZ) studierte während seiner 8-jährigen Tätigkeit als Bankkaufmann berufsbegleitend an der OTH Amberg-Weiden. Seit 2015 setzt er seinen akademischen Werdegang in Form des Master-Studiengangs "Wirtschaftspädagogik" an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg fort.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Grundlagen der Wirtschaftsethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Essay ist im Seminar 'Grundlagen der Wirtschaftsethik' an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg als Prüfungsleistung eingereicht worden. Er beschäftigt sich mit dem grundlegenden Problem der Wirtschaftsethik, definiert wichtige Grundbegriffe, wie Moralität, Rechtlichkeit und Ökonomie und setzt diese in Verbindung zueinander.

Eugen Zimmermann (geb. 1986 in Stepnogorsk, KZ) studierte während seiner 8-jährigen Tätigkeit als Bankkaufmann berufsbegleitend an der OTH Amberg-Weiden. Seit 2015 setzt er seinen akademischen Werdegang in Form des Master-Studiengangs "Wirtschaftspädagogik" an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg fort.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Immobilienmärkte in Bukarest by Eugen Zimmermann
Cover of the book Die Transformation des politischen Systems in Deutschland und in Korea im Hinblick auf die Wiedervereinigung - ein Vergleich by Eugen Zimmermann
Cover of the book Basel II - Entwicklung, Inhalt und Anforderungen an das Controlling mittelständischer Unternehmen by Eugen Zimmermann
Cover of the book Unterrichtsstunde: 'Du empfängst mich mit offenen Armen.' (UPP Religion, Lehramt Primarstufe) by Eugen Zimmermann
Cover of the book Mutismus bei Kindern. Definition, Erscheinungsformen, Ursachen, Diagnostik by Eugen Zimmermann
Cover of the book Measuring Performance in Freight Transport. A Structured Literature Review by Eugen Zimmermann
Cover of the book Leben und Werk des Dante Alighieri by Eugen Zimmermann
Cover of the book Die Furcht vor Kriminalität im öffentlichen Raum bei älteren Menschen by Eugen Zimmermann
Cover of the book Der Outsourcing-Prozess. Definition, Chancen und Relevanz der Dienstleisterauswahl beim Outsourcing by Eugen Zimmermann
Cover of the book Arbeitsangebotsverhalten von Haushalten by Eugen Zimmermann
Cover of the book Karriereplanung von Hochschulabsolventen im Wandel von Arbeits- und Organisationswelten by Eugen Zimmermann
Cover of the book Anschluss einer CEE-Steckdose (Unterweisung Elektrotechniker / -in) by Eugen Zimmermann
Cover of the book Rekonstruktive Sozialpädagogik - Biografische Fall- und Milieurekonstruktion by Eugen Zimmermann
Cover of the book Managementstrategien und Controlling im Sozialwesen. Ursachen, Begründung und Konzepte by Eugen Zimmermann
Cover of the book Die Aufarbeitung der Themen Tod und Trauer für Kinder mithilfe von Bilderbüchern by Eugen Zimmermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy