Wie wird eine Gruppe zusammengestellt und was kann sie leisten?

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Wie wird eine Gruppe zusammengestellt und was kann sie leisten? by Süleyman Daral, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Süleyman Daral ISBN: 9783656938491
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Süleyman Daral
ISBN: 9783656938491
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 10, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 2,0, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Gruppen werden aus unterschiedlichen Gründen, Absichten und Bedürfnissen gegründet bzw. konsultiert - Jedoch anzunehmen, dass eine Gruppe pauschal bessere Ergebnisse liefert als ein Alleingänger es leisten könnte, ist nicht nur grundsätzlich verkehrt (Vgl. Diehl & Stroebe, 1991), sondern auch abhängig von der Aufgabenart, den Persönlichkeiten, den Bedürfnissen und der Konstellation der Gruppe. 'Die Arbeit in und mit Gruppen ist immer auch Arbeit mit den Beziehungen zwischen den Gruppenmitgliedern, auch dann, wenn ihre Beeinflussung nicht unmittelbares Arbeitsziel ist.' (Zitat: Dr. phil. Wolfgang Rechtien, 2009) Sozialpsychologisch betrachtet, kann man dann von einer Gruppe sprechen, wenn diese aus mehreren Personen besteht, die zielführend miteinander interagieren (Vgl. Antoni, 2003 ). Ergänzend sind die Bestandteile, gemeinsam als Team und eine zeitliche Stabilität (Vgl. Werth & Mayer, 2008). Zudem sollte eine Gruppe eine erkennbare Struktur haben und diese auch nach Außen ausstrahlen können (Vgl. Bröckermann, 2000). Den Kern einer Gruppe machen die Aspekte Interaktion, Rollenverteilung und das 'gemeinsame Schicksal' (Vgl. Lewin 1949) aus. Bereits hier wird deutlich, dass es sich bei einer Gruppe um ein soziales Gebilde handelt, welches von und mit Menschen, mit einer Idealvorstellung, Bedürfnisbefriedigung oder einem bestimmten Ziel/ Zweck gegründet, entwickelt und gelebt wird. Im Kontext der Interaktionen und Konstellationen gibt es viele Faktoren und Variablen, die die Gruppenleistung beeinflussen können. Angefangen mit dem Ursprung der Gruppe, dem Zweck/der Aufgabenstellung, der inneren und äußeren Einflüsse, sowie den möglichen Abhängigkeiten und Motivationsunterschieden, wird die Gruppe subjektiv-differierenden Kräften ausgesetzt (Vgl. Shonk 1982, Shonk 1992), die in unterschiedlichen Phasen (Vgl. Tuckman, 1965) entstehen können. Es gibt Aufgaben, die sicherlich in Gruppen besser verarbeitet werden können, als im Alleingang. Steiner unterteilt die Aufgaben in additive, -disjunktive, konjunktive Aufgaben und empfiehlt hierzu die Gruppengründung/ Ausrichtung der Tätigkeiten danach auszurichten (Vgl. Steiner, 1972).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 2,0, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Gruppen werden aus unterschiedlichen Gründen, Absichten und Bedürfnissen gegründet bzw. konsultiert - Jedoch anzunehmen, dass eine Gruppe pauschal bessere Ergebnisse liefert als ein Alleingänger es leisten könnte, ist nicht nur grundsätzlich verkehrt (Vgl. Diehl & Stroebe, 1991), sondern auch abhängig von der Aufgabenart, den Persönlichkeiten, den Bedürfnissen und der Konstellation der Gruppe. 'Die Arbeit in und mit Gruppen ist immer auch Arbeit mit den Beziehungen zwischen den Gruppenmitgliedern, auch dann, wenn ihre Beeinflussung nicht unmittelbares Arbeitsziel ist.' (Zitat: Dr. phil. Wolfgang Rechtien, 2009) Sozialpsychologisch betrachtet, kann man dann von einer Gruppe sprechen, wenn diese aus mehreren Personen besteht, die zielführend miteinander interagieren (Vgl. Antoni, 2003 ). Ergänzend sind die Bestandteile, gemeinsam als Team und eine zeitliche Stabilität (Vgl. Werth & Mayer, 2008). Zudem sollte eine Gruppe eine erkennbare Struktur haben und diese auch nach Außen ausstrahlen können (Vgl. Bröckermann, 2000). Den Kern einer Gruppe machen die Aspekte Interaktion, Rollenverteilung und das 'gemeinsame Schicksal' (Vgl. Lewin 1949) aus. Bereits hier wird deutlich, dass es sich bei einer Gruppe um ein soziales Gebilde handelt, welches von und mit Menschen, mit einer Idealvorstellung, Bedürfnisbefriedigung oder einem bestimmten Ziel/ Zweck gegründet, entwickelt und gelebt wird. Im Kontext der Interaktionen und Konstellationen gibt es viele Faktoren und Variablen, die die Gruppenleistung beeinflussen können. Angefangen mit dem Ursprung der Gruppe, dem Zweck/der Aufgabenstellung, der inneren und äußeren Einflüsse, sowie den möglichen Abhängigkeiten und Motivationsunterschieden, wird die Gruppe subjektiv-differierenden Kräften ausgesetzt (Vgl. Shonk 1982, Shonk 1992), die in unterschiedlichen Phasen (Vgl. Tuckman, 1965) entstehen können. Es gibt Aufgaben, die sicherlich in Gruppen besser verarbeitet werden können, als im Alleingang. Steiner unterteilt die Aufgaben in additive, -disjunktive, konjunktive Aufgaben und empfiehlt hierzu die Gruppengründung/ Ausrichtung der Tätigkeiten danach auszurichten (Vgl. Steiner, 1972).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rechtliche Maßnahmen zur Bekämpfung der Markenpiraterie in China by Süleyman Daral
Cover of the book Explorations - 20 Essays In and Around Music, Sound, Literature and Places by Süleyman Daral
Cover of the book Textzusammenfassung - Karl Marx / Friedrich Engels: Manifest der Kommunistischen Partei 1848 by Süleyman Daral
Cover of the book Auswirkungen von Ressourcenverbrauch by Süleyman Daral
Cover of the book Grundlagen von Simulationsprogrammen zur Darstellung der Evakuierung von Menschen aus Gebäuden by Süleyman Daral
Cover of the book Die Durga Puja im Calcutta des 19. Jahrhunderts by Süleyman Daral
Cover of the book Fahrerlaubnis-Verordnung. Veränderungen im Vergleich zu den Klassen 1,3,4 und 5 by Süleyman Daral
Cover of the book Versuchsprotokoll zum pflanzenphysiologischen Praktikum 'Dünnschichtchromatographie' by Süleyman Daral
Cover of the book Informelles Lernen in der Schule by Süleyman Daral
Cover of the book Welchen Einfluss hat Negative Campaigning in den USA und Deutschland auf die Beurteilung von Politik durch die Wähler? by Süleyman Daral
Cover of the book Auswirkungen von Trennung und Scheidung auf die Entwicklung im frühen Kindesalter. Wie viel Vater braucht ein Kind? by Süleyman Daral
Cover of the book Die aztekische Schöpfungsmythologie und ihre Bedeutung für das aztekische Religions- und Selbstverständnis by Süleyman Daral
Cover of the book Probleme der Bestimmung der Anschaffungskosten bei der Bilanzierung von Unternehmenserwerben by Süleyman Daral
Cover of the book Attitudes of German Non-Native Speakers of English Towards British Varieties by Süleyman Daral
Cover of the book The role of universal grammar in Second Language Acquisition (SLA) by Süleyman Daral
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy