Wie Google unser Leben verändert

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Wie Google unser Leben verändert by Niko Schotte, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Niko Schotte ISBN: 9783640788880
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Niko Schotte
ISBN: 9783640788880
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,0, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wir haben allen Grund, uns u?ber die Errungenschaft des Internets zu freuen, die unseren Vorfahren verwehrt war.'(Jeanneney 2006, S. 30) Dadurch sind wir heute mehr denn je auf Suchmaschinen jeglicher Art angewiesen, welche uns Zugang zu dem vielfa?ltigen Wissen im Internet verschaffen. Heutige Suchmaschinen, wie Google und Co., stellen eine moderne Schnittstelle der Informationsbeschaffung dar. Google ist eine der gro?ßten und ma?chtigsten Suchmaschinen weltweit. Mittlerweile ist sie weitaus mehr, als nur ein einfacher Suchdienst. Jeden Tag benutzen wir, meist unbewusst, eine Vielzahl kostenloser Dienste von Google. Bei der Suche nach aktuellen Nachrichten, Bildern oder Videos, aber auch, um online einkaufen zu gehen. Vor der Fahrt vom Bu?ro nach hause, wird der Rat von Google eingeholt. Es wird geschaut, wie ein Stau am geschicktesten umfahren werden kann. Bei der Planung einer anstehenden Reise ko?nnen wir uns im voraus, durch hochauflo?sende Satellitendaten, einen recht genauen Eindruck der Gegend verschaffen. Selbst die heutige Reiseorganisation oder der Transfer vom Flughafen zum Hotel kann online geplant werden. Google ist aber auch ein E-Mail-Anbieter, ein Multimedia-Archiv, oder ein Diskussionsforum. Diese Hausarbeit soll einen Einblick in die Welt von Google verschaffen und aufzeigen, was Google fu?r einen Einfluss auf unseren Alltag hat. Außerdem soll erla?utert werden, warum Google seine Dienste kostenlos zur Verfu?gung stellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,0, Hochschule der Medien Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wir haben allen Grund, uns u?ber die Errungenschaft des Internets zu freuen, die unseren Vorfahren verwehrt war.'(Jeanneney 2006, S. 30) Dadurch sind wir heute mehr denn je auf Suchmaschinen jeglicher Art angewiesen, welche uns Zugang zu dem vielfa?ltigen Wissen im Internet verschaffen. Heutige Suchmaschinen, wie Google und Co., stellen eine moderne Schnittstelle der Informationsbeschaffung dar. Google ist eine der gro?ßten und ma?chtigsten Suchmaschinen weltweit. Mittlerweile ist sie weitaus mehr, als nur ein einfacher Suchdienst. Jeden Tag benutzen wir, meist unbewusst, eine Vielzahl kostenloser Dienste von Google. Bei der Suche nach aktuellen Nachrichten, Bildern oder Videos, aber auch, um online einkaufen zu gehen. Vor der Fahrt vom Bu?ro nach hause, wird der Rat von Google eingeholt. Es wird geschaut, wie ein Stau am geschicktesten umfahren werden kann. Bei der Planung einer anstehenden Reise ko?nnen wir uns im voraus, durch hochauflo?sende Satellitendaten, einen recht genauen Eindruck der Gegend verschaffen. Selbst die heutige Reiseorganisation oder der Transfer vom Flughafen zum Hotel kann online geplant werden. Google ist aber auch ein E-Mail-Anbieter, ein Multimedia-Archiv, oder ein Diskussionsforum. Diese Hausarbeit soll einen Einblick in die Welt von Google verschaffen und aufzeigen, was Google fu?r einen Einfluss auf unseren Alltag hat. Außerdem soll erla?utert werden, warum Google seine Dienste kostenlos zur Verfu?gung stellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kritik am Bologna-Prozess aus der Sicht der Studierenden by Niko Schotte
Cover of the book Wirtschaftlichkeitsanalysen von Informations- und Kommunikationssystemen - Grenzen und Möglichkeiten alternativer Verfahren by Niko Schotte
Cover of the book Armand Freiherr von Dumreichers Konzeption zur Neugestaltung des österreichischen gewerblichen Schulwesens by Niko Schotte
Cover of the book Das Goldene Zeitalter. Novalis utopische Weltvorstellung im Atlantis-Märchen by Niko Schotte
Cover of the book Die Gleichnisauslegung nach Kurt Erlemann am Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lk 15,11-32) by Niko Schotte
Cover of the book Katharina II. die Große - Die Deutsche auf dem Zarenthron by Niko Schotte
Cover of the book Französisch Grundschule: Frühstück Petit déjeuner français. Vocabulaire (Klasse 4) by Niko Schotte
Cover of the book Steuerwettbewerb und Unternehmensstruktur by Niko Schotte
Cover of the book Richard Bruce Nugent´s 'Smoke, Lilies and Jade': The Relation to the Oscar Wilde Tradition and its Significance for 'Fire!!' by Niko Schotte
Cover of the book The transformation of restrictive definitions of the 'feminine' into a platform for the critique of 'patriarchy' in Thomas Mann's 'Buddenbrooks' by Niko Schotte
Cover of the book Verbesserungsmaßnahmen für die Work-Life Balance vor dem Hintergrund entgrenzter Arbeit by Niko Schotte
Cover of the book Marcel Mauss - Magie und Rituale by Niko Schotte
Cover of the book Förderung personaler Kompetenzen durch Jugendarbeit im Sportverein by Niko Schotte
Cover of the book Platons 'Philebos' (11 d - 15 c) - Eine Betrachtung by Niko Schotte
Cover of the book Tiere der Urwelt by Niko Schotte
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy