Werner Peiner - Verführer oder Verführter

Kunst im Dritten Reich

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Werner Peiner - Verführer oder Verführter by Dieter Pesch, Martin Pesch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dieter Pesch, Martin Pesch ISBN: 9783656172819
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 19, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dieter Pesch, Martin Pesch
ISBN: 9783656172819
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 19, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Maler Werner Peiner gehörte in der Zeit des Nationalsozialismus zu den gefragtesten Staatsmalern. Als Direktor der Hermann-Göring-Malerschule schuf er mit seinen Studierenden unter anderem die Vorlagen für die Bildteppiche der Neuen Reichskanzlei in Berlin. Adolf Hitler setzte ihn 1944 auf die Liste der gottbegnadeten Künstler. Seine Verstrickung in den Nationalsozialismus hat der Maler sein Leben lang geleugnet. Anhand des umfangreichen schriftlichen Nachlasses konnte die Wahrheit über Werner Peiner als Exponent des Nationalsozialismus erstmals historisch belegt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Maler Werner Peiner gehörte in der Zeit des Nationalsozialismus zu den gefragtesten Staatsmalern. Als Direktor der Hermann-Göring-Malerschule schuf er mit seinen Studierenden unter anderem die Vorlagen für die Bildteppiche der Neuen Reichskanzlei in Berlin. Adolf Hitler setzte ihn 1944 auf die Liste der gottbegnadeten Künstler. Seine Verstrickung in den Nationalsozialismus hat der Maler sein Leben lang geleugnet. Anhand des umfangreichen schriftlichen Nachlasses konnte die Wahrheit über Werner Peiner als Exponent des Nationalsozialismus erstmals historisch belegt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Amerikanisierung der westdeutschen Jugendkultur in den 1950er Jahren by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Management von Netzwerken mit Novell Z.E.N. works? by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Fitnessökonomie. Qualitätsmanagement, Investition, Finanzierung, Produktion und Logistik by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Die Einführung der Balanced Scorecard in kleinen und mittelständischen Unternehmen by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Die Europäische Politische Gemeinschaft by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Der physiognomische Ausdruck by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Welchen Einfluss hat Negative Campaigning in den USA und Deutschland auf die Beurteilung von Politik durch die Wähler? by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Religion im 'Focus' - dem modernen Nachrichtenmagazin by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Der Deutsche Orden - Herrschaftskonsolidierung in Preußen und Livland nach Innen und Außen by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Rodin und der Torso. Fragmentierung des Körpers by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Bedeutung der Messe im Business-to-Business-Bereich by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Kundenzufriedenheit. Die Drop-Out Problematik in Fitness-Studios by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Die Amtsantrittsrede des US-Präsidenten als Instrument politischer Führung by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Der ontologische Gottesbeweis bei Descartes und Kant by Dieter Pesch, Martin Pesch
Cover of the book Internationalisierung von F&E. Eine Literaturanalyse im internationalen wissenschaftlichen Diskurs. Stand: 2005 by Dieter Pesch, Martin Pesch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy