Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Ziele, Struktur und Kriterien

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Ziele, Struktur und Kriterien by Alexandra Franke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexandra Franke ISBN: 9783656886242
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 28, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexandra Franke
ISBN: 9783656886242
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 28, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Von besonderer Bedeutung für diese Arbeit ist eine Einführung in die Konzeption und Arbeitsweise der Werkstätten für behinderte Menschen. Zunächst werde ich Ziele und Aufgaben aufzeigen und einen kurzen Einblick in die oft angeschlossenen Tagesförderstätten geben. Die nächsten beiden Abschnitte beschäftigen sich zum einen mit der Struktur in den Werkstätten, weiter stelle ich das angestellte Personal vor. Darauf aufbauend komme ich zu dem wichtigen Punkt des Auftrags der Werkstätten, auf den Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt vorzubereiten. An dieser Stelle erläutere ich die der Werkstatt diesbezüglich zur Verfügung stehenden Möglichkeiten und nenne die Kriterien und Qualifikationen, die die betreffenden Mitarbeiter erfüllen und mit sich bringen müssen. Schließlich nenne ich Vorteile und Kritik an der WfbM. (...)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Von besonderer Bedeutung für diese Arbeit ist eine Einführung in die Konzeption und Arbeitsweise der Werkstätten für behinderte Menschen. Zunächst werde ich Ziele und Aufgaben aufzeigen und einen kurzen Einblick in die oft angeschlossenen Tagesförderstätten geben. Die nächsten beiden Abschnitte beschäftigen sich zum einen mit der Struktur in den Werkstätten, weiter stelle ich das angestellte Personal vor. Darauf aufbauend komme ich zu dem wichtigen Punkt des Auftrags der Werkstätten, auf den Übergang auf den allgemeinen Arbeitsmarkt vorzubereiten. An dieser Stelle erläutere ich die der Werkstatt diesbezüglich zur Verfügung stehenden Möglichkeiten und nenne die Kriterien und Qualifikationen, die die betreffenden Mitarbeiter erfüllen und mit sich bringen müssen. Schließlich nenne ich Vorteile und Kritik an der WfbM. (...)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Rede und gesellschaftlich-politische Theorie. Jürgen Habermas in der studentischen Protestbewegung der sechziger Jahre by Alexandra Franke
Cover of the book Neurologische Grundlagen von Bewegung by Alexandra Franke
Cover of the book 'Wir schreiben Elfchen' - eigenständiges Verfassen von Elfchen zum Thema Herbst (Deutsch 3. Klasse) by Alexandra Franke
Cover of the book Quantifizierung von Kreditrisiken nach dem IRB-Ansatz der Neuen Baseler Eigenkapitalverordnung by Alexandra Franke
Cover of the book Frauenstimmen in der Ethnographie Südäthiopiens by Alexandra Franke
Cover of the book Persuasionsforschung vs. Agenda-Setting-Forschung: ein wissenschaftlicher Vergleich by Alexandra Franke
Cover of the book Die Institution Medien und ihr Einfluss auf Kinder am Beispiel des Fernsehns by Alexandra Franke
Cover of the book Mit Pod- und Vodcasts neue Wege in der Bildungswissenschaft beschreiten by Alexandra Franke
Cover of the book Von der Utopie zur Umsetzung by Alexandra Franke
Cover of the book Das fachgerechte Öffnen einer Weinflasche (Unterweisung Hotelfachmann /-frau) by Alexandra Franke
Cover of the book Kategorisierung von Weinabteilungen im Lebensmitteleinzelhandel by Alexandra Franke
Cover of the book Unterrichtsstunde Wirtschaftspädagogik: Kann die Dombank Fulda Familie Sommer das Einfamilienhaus finanzieren? by Alexandra Franke
Cover of the book Is GDP a good measure of economic activity and well being? by Alexandra Franke
Cover of the book Geldmenge und die Politik der EZB by Alexandra Franke
Cover of the book Die Bildungspolitik unter Karl dem Großen und Alkuin von York by Alexandra Franke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy