Wenn Zeugen Jehovas die Bluttransfusion verweigern - Ethische Standpunkte

Ethische Standpunkte

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ethics & Moral Philosophy
Cover of the book Wenn Zeugen Jehovas die Bluttransfusion verweigern - Ethische Standpunkte by Doreen Hunger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Doreen Hunger ISBN: 9783638252560
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 9, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Doreen Hunger
ISBN: 9783638252560
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 9, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ethik, Note: 1,3, Berufsakademie Sachsen in Breitenbrunn (Studienakademie), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die religiösen Lehren sind sämtliche Illusion, unbeweisbar, niemand darf gezwungen werden, sie für wahr zu halten, an sie zu glauben. Einige von ihnen sind so unwahrscheinlich, so sehr in Widerspruch zu allen, was wir mühselig über die Realität der Welt erfahren haben, dass man sie - mit entsprechender Berücksichtigung der psychologischen Unterschiede - mit Wahnideen vergleichen kann.' Sigmund Freud, Psychoanalytiker (1856-1939) Dieses Zitat von Freud macht deutlich, dass Glauben auf keine Lehren aufbaut, die real belegbar sind. Diese Tatsache führt zu Problemen zwischen einer weltlichen und einer vom Glauben bestimmten Lebensauffassung. Denn die Verhaltensweisen der Menschen basieren auf unterschiedlichen Wertvorstellungen, nach denen sie ihr eigenes Tun und das Handeln ihrer Mitmenschen als 'gut' oder 'böse', 'richtig' oder 'falsch' bewerten, was wiederum zu Widersprüchen führt. In der Medizin spitzt sich dieser Konflikt oft zu, wenn die Behandlungsmethoden des Arztes nicht mit dem Glauben des Patienten vereinbar sind. Ich möchte diesen Konflikt am Beispiel der Zeugen Jehovas darstellen, die aus Glaubensgründen eine zum Teil lebensnotwendige Bluttransfusion ablehnen. Meine Studienarbeit enthält sowohl medizinische und rechtliche Daten zur Blutübertragung, als auch Informationen zur Glaubensgemeinschaft der Zeugen Jehovas. Weiterhin stelle ich die Medizinische Ethik und die Glaubensethik, als Richtungen der Ethik vor, um auf moralische Fragen bezüglich der Verweigerung von Blutübertragungen bei den Zeugen Jehovas einzugehen. Mir liegt es jedoch fern, die Glaubensgemeinschaft in dieser Studienarbeit zu verurteilen oder deren Lehren, wie Sigmund Freud es nennt, als 'Wahnideen' darzustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Ethik, Note: 1,3, Berufsakademie Sachsen in Breitenbrunn (Studienakademie), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Die religiösen Lehren sind sämtliche Illusion, unbeweisbar, niemand darf gezwungen werden, sie für wahr zu halten, an sie zu glauben. Einige von ihnen sind so unwahrscheinlich, so sehr in Widerspruch zu allen, was wir mühselig über die Realität der Welt erfahren haben, dass man sie - mit entsprechender Berücksichtigung der psychologischen Unterschiede - mit Wahnideen vergleichen kann.' Sigmund Freud, Psychoanalytiker (1856-1939) Dieses Zitat von Freud macht deutlich, dass Glauben auf keine Lehren aufbaut, die real belegbar sind. Diese Tatsache führt zu Problemen zwischen einer weltlichen und einer vom Glauben bestimmten Lebensauffassung. Denn die Verhaltensweisen der Menschen basieren auf unterschiedlichen Wertvorstellungen, nach denen sie ihr eigenes Tun und das Handeln ihrer Mitmenschen als 'gut' oder 'böse', 'richtig' oder 'falsch' bewerten, was wiederum zu Widersprüchen führt. In der Medizin spitzt sich dieser Konflikt oft zu, wenn die Behandlungsmethoden des Arztes nicht mit dem Glauben des Patienten vereinbar sind. Ich möchte diesen Konflikt am Beispiel der Zeugen Jehovas darstellen, die aus Glaubensgründen eine zum Teil lebensnotwendige Bluttransfusion ablehnen. Meine Studienarbeit enthält sowohl medizinische und rechtliche Daten zur Blutübertragung, als auch Informationen zur Glaubensgemeinschaft der Zeugen Jehovas. Weiterhin stelle ich die Medizinische Ethik und die Glaubensethik, als Richtungen der Ethik vor, um auf moralische Fragen bezüglich der Verweigerung von Blutübertragungen bei den Zeugen Jehovas einzugehen. Mir liegt es jedoch fern, die Glaubensgemeinschaft in dieser Studienarbeit zu verurteilen oder deren Lehren, wie Sigmund Freud es nennt, als 'Wahnideen' darzustellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Mission' - Das 'Heilige Experiment' in Paraguay by Doreen Hunger
Cover of the book Hochbegabung bei Schülern by Doreen Hunger
Cover of the book Das Gewaltenteilungsmodell von Montesquieu in den Federalists Papers by Doreen Hunger
Cover of the book Glaube und Zweifel by Doreen Hunger
Cover of the book Der Leader-Member-Exchange. Organisationale Gerechtigkeit und Qualität der Führungskraft-Mitarbeiter-Beziehung by Doreen Hunger
Cover of the book Soziale Qualität der verschiedenen Sozialstaatskonzeptionen und die Zukunft des deutschen Sozialstaats by Doreen Hunger
Cover of the book Das EFQM-Modell für Excellence. Qualitätsmanagement in der Pflege by Doreen Hunger
Cover of the book Wie mit Hilfe von Empowerment das Konzept des 'neuen' Gruppenleiters in einer Werkstatt für behinderte Menschen etabliert werden kann by Doreen Hunger
Cover of the book Event Planning and Management. Oktoberfest & Bergkirchweih by Doreen Hunger
Cover of the book Demut als praktische und theoretische Handlungsanweisung im christlichen Mittelalter by Doreen Hunger
Cover of the book Der Gesundheitsbericht Gesundheitliche und soziale Lage der Schulanfänger in Berlin-Mitte' by Doreen Hunger
Cover of the book Wirtschaft und Bodenschätze des Kongo by Doreen Hunger
Cover of the book Ernährungserziehung in der Schule. Wirkungsanalyse einer präventiven Intervention by Doreen Hunger
Cover of the book Inszenierungen des Bösen in phantastischer Kinder- und Jugendliteratur by Doreen Hunger
Cover of the book Der amerikanische 'New Deal' - Roosevelt und die Neujustierung der amerikanischen Wirtschaftspolitik by Doreen Hunger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy