Welchen Einfluss kann ein Vater nach der Scheidung bzw. Trennung auf die soziale Entwicklung seines Kindes nehmen?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Parent Participation
Cover of the book Welchen Einfluss kann ein Vater nach der Scheidung bzw. Trennung auf die soziale Entwicklung seines Kindes nehmen? by Tobias Düsterdick, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Düsterdick ISBN: 9783656165989
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Düsterdick
ISBN: 9783656165989
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 5, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1,3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem jährlichen Verlauf der Scheidungs- und Trennungsrate in Deutschland folgend, stieg die Anzahl derjenigen minderjährigen Personen kontinuierlich an, die von diesen Ereignissen betroffen waren. So wurden beispielsweise im Jahr 2010 145 146 Kinder mit der Scheidung ihrer Eltern konfrontiert. Bei der erziehungswissenschaftlichen und psychologischen Betrachtung dieser Personengruppe erwies es sich dabei stets als auffällig, dass die betroffenen Kinder auf die Trennung ihrer Eltern höchst unterschiedlich reagieren.1 Trotz der intensiven Forschung der letzten 20 Jahre konnte kein Konsens darüber erzielt werden, welche Rolle der Vater in Bezug auf die Scheidungs- und Trennungsfolgen bei den betroffenen Kindern inne hat. Das spiegelt sich an den heterogenen Untersuchungsergebnissen in diesem Kontext deutlich wieder. Deswegen dient die vorliegende Arbeit dazu, eine eigene Stellung zu diesem Problemfeld zu beziehen. Sie trägt den Titel Eine differenzierte Auseinandersetzung über den Einfluss der verringerten Verfügbarkeit von Vätern in Folge von Scheidung oder Trennung auf die Entwicklung der sozialen Kompetenz ihrer Söhne.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1,3, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Dem jährlichen Verlauf der Scheidungs- und Trennungsrate in Deutschland folgend, stieg die Anzahl derjenigen minderjährigen Personen kontinuierlich an, die von diesen Ereignissen betroffen waren. So wurden beispielsweise im Jahr 2010 145 146 Kinder mit der Scheidung ihrer Eltern konfrontiert. Bei der erziehungswissenschaftlichen und psychologischen Betrachtung dieser Personengruppe erwies es sich dabei stets als auffällig, dass die betroffenen Kinder auf die Trennung ihrer Eltern höchst unterschiedlich reagieren.1 Trotz der intensiven Forschung der letzten 20 Jahre konnte kein Konsens darüber erzielt werden, welche Rolle der Vater in Bezug auf die Scheidungs- und Trennungsfolgen bei den betroffenen Kindern inne hat. Das spiegelt sich an den heterogenen Untersuchungsergebnissen in diesem Kontext deutlich wieder. Deswegen dient die vorliegende Arbeit dazu, eine eigene Stellung zu diesem Problemfeld zu beziehen. Sie trägt den Titel Eine differenzierte Auseinandersetzung über den Einfluss der verringerten Verfügbarkeit von Vätern in Folge von Scheidung oder Trennung auf die Entwicklung der sozialen Kompetenz ihrer Söhne.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gegenüberstellung von Shareholder und Stakeholder Value Management by Tobias Düsterdick
Cover of the book Die Beeinflussung der Einstellung gegenüber autistischen Kindern und Jugendlichen im schulischen Kontext by Tobias Düsterdick
Cover of the book Gesellschaftsrechtliche Aspekte der effektiven Herabsetzung des Stammkapitals einer GmbH by Tobias Düsterdick
Cover of the book Batailles Erotik und die moderne Gesellschaft by Tobias Düsterdick
Cover of the book Paradigmen und Normalwissenschaft by Tobias Düsterdick
Cover of the book Henrik Ibsens 'Gengangere'. Eine interdiskursive Analyse by Tobias Düsterdick
Cover of the book (Religiöse) Angst und ihre Schwester, die Furcht sowie eines ihrer grausamen Ventile: die Hexenverfolgung by Tobias Düsterdick
Cover of the book Zeitungsrecherche zum Thema 'Inklusion statt Exklusion' by Tobias Düsterdick
Cover of the book Welche Auswirkungen hat HIT-Training auf die Laktatkonzentration im Blut? by Tobias Düsterdick
Cover of the book Zum Welt- und Schöpfungsbegriff bei Averroes und Thomas von Aquin by Tobias Düsterdick
Cover of the book Antisemitismus von Links by Tobias Düsterdick
Cover of the book Die Bedeutung webbasierter Plattformen für den Vertrieb von Dienstleistungen by Tobias Düsterdick
Cover of the book Chinese Made Easy. Introducing Chinese Language to Yoruba Speakers by Tobias Düsterdick
Cover of the book Decolorization of Two Azo and Two Anthra- Quinone Dyes from the Dye Effluent using Tunic of Allium cepa derived activated carbon. The Response Surface Methodology by Tobias Düsterdick
Cover of the book Das Schattenbankensystem - Funktionsweise und Regulierungsansätze by Tobias Düsterdick
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy