Weblogs und Journalismus

Eine Beziehung zwischen Konkurrenz, Ergänzung und Integration

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Weblogs und Journalismus by Juliane Rietzsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juliane Rietzsch ISBN: 9783656140986
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Juliane Rietzsch
ISBN: 9783656140986
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 27, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (IfK), Veranstaltung: Internetjournalismus, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit möchte ich die Bedeutung des Bürgerjournalismus für den klassischen Journalismus am Beispiel der Weblogs darstellen. Dabei möchte ich die Merkmale und Besonderheiten von Weblogs näher erläutern. Es soll ein Fokus auf das Selbstverständnis und die Motivation der Akteure, auf die Konstruktionskriterien und auf die inhaltliche/thematische Struktur von Weblogs gelegt werden. Diese Eigenschaften werden auf den klassischen Journalismus bezogen werden, wodurch erkennbar werden soll, in welcher Beziehung Bürgerjournalismus und klassischer Journalismus zueinander stehen. Indikatoren für die Konkurrenz, Integration und Ergänzung zum klassischen Journalismus werden schließlich eine Grundlage dafür bieten wie das Verhältnis einzustufen ist, so dass ein abrundendes Resümee gezogen werden kann. Empirische Studien dienen als Basisgrundlage für die Argumentationsstruktur.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (IfK), Veranstaltung: Internetjournalismus, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit möchte ich die Bedeutung des Bürgerjournalismus für den klassischen Journalismus am Beispiel der Weblogs darstellen. Dabei möchte ich die Merkmale und Besonderheiten von Weblogs näher erläutern. Es soll ein Fokus auf das Selbstverständnis und die Motivation der Akteure, auf die Konstruktionskriterien und auf die inhaltliche/thematische Struktur von Weblogs gelegt werden. Diese Eigenschaften werden auf den klassischen Journalismus bezogen werden, wodurch erkennbar werden soll, in welcher Beziehung Bürgerjournalismus und klassischer Journalismus zueinander stehen. Indikatoren für die Konkurrenz, Integration und Ergänzung zum klassischen Journalismus werden schließlich eine Grundlage dafür bieten wie das Verhältnis einzustufen ist, so dass ein abrundendes Resümee gezogen werden kann. Empirische Studien dienen als Basisgrundlage für die Argumentationsstruktur.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Pädagogisches Lebenswerk: Friedrich Schleiermacher by Juliane Rietzsch
Cover of the book XML - Einsatzmöglichkeiten in EDI by Juliane Rietzsch
Cover of the book Implementierung eines ERP-Systems by Juliane Rietzsch
Cover of the book Vigila del Almirante von Augusto Roa Bastos by Juliane Rietzsch
Cover of the book Cisco Unified Computing im Klinischen Rechenzentrum by Juliane Rietzsch
Cover of the book Motivation - welche Einflussfaktoren sind notwendig, damit Motivation entstehen kann? by Juliane Rietzsch
Cover of the book 'Fliegender Stern' von Ursula Wölfel. Ein Leseprojekt für ein drittes Schuljahr by Juliane Rietzsch
Cover of the book Der Partisanenkrieg der Wehrmacht während des Russlandfeldzuges im Zweiten Weltkrieg by Juliane Rietzsch
Cover of the book Hedging-Strategien. Risikomanagement mit derivativen Finanzinstrumenten by Juliane Rietzsch
Cover of the book Epilepsie - ein Eingriff in das Leben junger Menschen by Juliane Rietzsch
Cover of the book The Study of Cephalic Index Of North Indian Students In TMMC & RC by Juliane Rietzsch
Cover of the book Wertorientierte Unternehmensführung mithilfe der Balanced Scorecard by Juliane Rietzsch
Cover of the book 'Förderung hochbegabter Schüler mangelhaft' - Hochbegabung im Brennpunkt schultheoretischer Reflexionen by Juliane Rietzsch
Cover of the book Chinas Aufstieg und der Untergang der Sowjetunion by Juliane Rietzsch
Cover of the book Von der Entstehung bis zur Fernsehforschung der Cultural Studies by Juliane Rietzsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy