Wahrgenommene Individualität

Eine Theologie der Lebensführung

Nonfiction, Religion & Spirituality
Cover of the book Wahrgenommene Individualität by Jochen Schmidt, Vandenhoeck & Ruprecht
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jochen Schmidt ISBN: 9783647995830
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht Publication: July 16, 2014
Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht Language: German
Author: Jochen Schmidt
ISBN: 9783647995830
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht
Publication: July 16, 2014
Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht
Language: German

Individuelle Lebensführung gelingt, wenn ein Mensch etwas mit sich anfangen kann, wenn er eine Form für sein Leben freilegt, die dem entspricht, woran ihm liegt. Das Miteinander von Menschen gelingt, wenn sie einander so anblicken, dass sie ein Gefühl dafür gewinnen, in welcher je besonderen Art und Weise der jeweils andere Mensch sich eine Gestalt für sein Leben sucht und findet. Beides, das Ergreifen der eigenen Freiheit und die Begegnung mit dem anderen Individuum, kann jedoch auch misslingen. Der Mensch scheitert unwillentlich, aber nicht unverschuldet an seiner eigenen Freiheit, wenn er in Unaufrichtigkeit, Selbsttäuschung und Verlogenheit erstarrt. Freiheit wird von außen kompromittiert oder gar zerstört, wenn Menschen unter den entwertenden Blicken anderer in Scham verfallen. Im Lichte der christlichen Tradition erschließen sich solche Phänomene misslingenden Daseins als Sünde, deren verhängnisvolle Dynamik durch nichts unterbrochen werden kann denn durch Vergebung als der Bedingung der Möglichkeit eines mitunter unmöglich erscheinenden Neuanfangs.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Individuelle Lebensführung gelingt, wenn ein Mensch etwas mit sich anfangen kann, wenn er eine Form für sein Leben freilegt, die dem entspricht, woran ihm liegt. Das Miteinander von Menschen gelingt, wenn sie einander so anblicken, dass sie ein Gefühl dafür gewinnen, in welcher je besonderen Art und Weise der jeweils andere Mensch sich eine Gestalt für sein Leben sucht und findet. Beides, das Ergreifen der eigenen Freiheit und die Begegnung mit dem anderen Individuum, kann jedoch auch misslingen. Der Mensch scheitert unwillentlich, aber nicht unverschuldet an seiner eigenen Freiheit, wenn er in Unaufrichtigkeit, Selbsttäuschung und Verlogenheit erstarrt. Freiheit wird von außen kompromittiert oder gar zerstört, wenn Menschen unter den entwertenden Blicken anderer in Scham verfallen. Im Lichte der christlichen Tradition erschließen sich solche Phänomene misslingenden Daseins als Sünde, deren verhängnisvolle Dynamik durch nichts unterbrochen werden kann denn durch Vergebung als der Bedingung der Möglichkeit eines mitunter unmöglich erscheinenden Neuanfangs.

More books from Vandenhoeck & Ruprecht

Cover of the book Feindbilder – Psychologie der Dämonisierung by Jochen Schmidt
Cover of the book Das gekränkte Gänseliesel by Jochen Schmidt
Cover of the book Praxissemester Religion by Jochen Schmidt
Cover of the book Gott und Götter in den Weltreligionen by Jochen Schmidt
Cover of the book Wie hältst du's mit dem Tod? by Jochen Schmidt
Cover of the book Männerbeziehungen by Jochen Schmidt
Cover of the book Werkstattbuch Elterncoaching by Jochen Schmidt
Cover of the book Kirchengeschichte by Jochen Schmidt
Cover of the book Transnationale Geschichte by Jochen Schmidt
Cover of the book Handbuch psychoanalytisch-interaktionelle Therapie by Jochen Schmidt
Cover of the book Entspannt durch den Schulalltag by Jochen Schmidt
Cover of the book Wenn das Leben pflügt by Jochen Schmidt
Cover of the book Künstlerische Therapien by Jochen Schmidt
Cover of the book Philo von Alexandria – Über die Freiheit des Rechtschaffenen by Jochen Schmidt
Cover of the book Guter Unterricht: Was wir wirklich darüber wissen by Jochen Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy