Vornamen und Vorurteile - Wie Namen unser Leben beeinflussen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Vornamen und Vorurteile - Wie Namen unser Leben beeinflussen by Sebastian Hauser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Hauser ISBN: 9783656262831
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Hauser
ISBN: 9783656262831
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 24, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Diskriminierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit betrachtet den Zusammenhang zwischen Vornamen und Vorurteilen in verschiedenen Bereichen des Alltags. Zunächst wird eine generelle Zusammenfassung von relevanten Theorieansätzen diskutiert. Anschließend sollen empirische Beispiele aus den Bereichen Schule, Beruf und Privatleben den Grad an namensbedingter Diskriminierung verdeutlichen. Die vorgestellten Fälle zeigen, dass bei sämtlichen thematisierten Studien eine Korrelation zwischen bestimmten Vornamen und negativen Vorurteilen vorherrscht. Dieser Umständ lässt sich anhand einer latent vorhandenen Verbindung zwischen gewissen Namen und zugeschriebenen Eigenschaften erklären. Am Ende der Arbeit findet eine Erläuterung von etwaigen Lösungsvorschlägen der genannten Problematik statt, welche sich ebenfalls an der Empirie orientieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Diskriminierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit betrachtet den Zusammenhang zwischen Vornamen und Vorurteilen in verschiedenen Bereichen des Alltags. Zunächst wird eine generelle Zusammenfassung von relevanten Theorieansätzen diskutiert. Anschließend sollen empirische Beispiele aus den Bereichen Schule, Beruf und Privatleben den Grad an namensbedingter Diskriminierung verdeutlichen. Die vorgestellten Fälle zeigen, dass bei sämtlichen thematisierten Studien eine Korrelation zwischen bestimmten Vornamen und negativen Vorurteilen vorherrscht. Dieser Umständ lässt sich anhand einer latent vorhandenen Verbindung zwischen gewissen Namen und zugeschriebenen Eigenschaften erklären. Am Ende der Arbeit findet eine Erläuterung von etwaigen Lösungsvorschlägen der genannten Problematik statt, welche sich ebenfalls an der Empirie orientieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Autismus - Symptome, mögliche Ursachen und Behandlungsformen by Sebastian Hauser
Cover of the book Kindeswohlgefährdung und Kinderschutz by Sebastian Hauser
Cover of the book Herausforderungen beim Übersetzen von Idiomen by Sebastian Hauser
Cover of the book Der Ausbruch des 2. Punischen Krieges nach Polybios und Livius by Sebastian Hauser
Cover of the book Konzeption & Entwicklung eines Internetshops mit Backend-Integration by Sebastian Hauser
Cover of the book Außenwirtschaftslehre. Chancen und Risiken, Institutionen, Auslandsgeschäfte, Finanzierung und Absicherung by Sebastian Hauser
Cover of the book Fotografie auf Blogs. Welche Motivation haben Foto-Blogger? by Sebastian Hauser
Cover of the book Paradigm Wars - Validity and Reliability in Qualitative Research by Sebastian Hauser
Cover of the book On the emergence of ESDP and EU-NATO cooperation by Sebastian Hauser
Cover of the book 'les jeunes...' (...et l´amour) als Thema einer Unterrichtsstunde in der Klassenstufe 11 by Sebastian Hauser
Cover of the book Rechtliche Probleme der Kabeleinspeisung von Rundfunkprogrammen by Sebastian Hauser
Cover of the book 'Leben des Galilei' von Bertolt Brecht. Das Drama der Wissenschaft als modernes episch-dialektisches Theaterstück by Sebastian Hauser
Cover of the book Unterrichtspaket Australia: Aborigines - facts about their culture and history by Sebastian Hauser
Cover of the book Eine vergleichende Betrachtung der Konzeptionen des Vaters und des Ehemannes im Spiegel der Kodifikationen des 19. Jh. und dem heutigen BGB by Sebastian Hauser
Cover of the book Instrumente und Umsetzung von Corporate Social Responsibility by Sebastian Hauser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy