Von 'gilgul', Golem und Wunderrabbis

Motive der chassidischen Volksliteratur in Bruno Schulz? 'Cynamonowe sklepy'

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, Eastern European
Cover of the book Von 'gilgul', Golem und Wunderrabbis by Karoline Pemwieser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karoline Pemwieser ISBN: 9783640956937
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karoline Pemwieser
ISBN: 9783640956937
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 12, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Slawische Länder, Note: 3,0, Universität Salzburg (Slawistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit möchte ich das Werk 'Sklepy cynamonowe' von Bruno Schulz im Hinblick auf verwendete Motive untersuchen. Als besonders bedeutsam erscheinen hier Motive der chassidischen Volksliteratur wie etwa Legenden über die Zaddikim, auch Wunderrabbis genannt, oder die sogenannte Seelenwanderung, die im Rahmen von Tiergeschichten geschildert wird. Zu erwähnten Sagengestalten und deren Rolle im Werk werde ich kurze Erklärungen liefern. Weiters werde ich analysieren, welchen Einfluss das Motiv des Schtetls auf dieses Werk Schulz' hat sowie die Rolle der auftretenden Frauenfiguren beschreiben. Die Frauen bei Schulz lassen sich mit dem bekannten Golem-Motiv verknüpfen - vor allem die bedeutendsten fungieren als übermächtige Lenkerinnen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Slawische Länder, Note: 3,0, Universität Salzburg (Slawistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit möchte ich das Werk 'Sklepy cynamonowe' von Bruno Schulz im Hinblick auf verwendete Motive untersuchen. Als besonders bedeutsam erscheinen hier Motive der chassidischen Volksliteratur wie etwa Legenden über die Zaddikim, auch Wunderrabbis genannt, oder die sogenannte Seelenwanderung, die im Rahmen von Tiergeschichten geschildert wird. Zu erwähnten Sagengestalten und deren Rolle im Werk werde ich kurze Erklärungen liefern. Weiters werde ich analysieren, welchen Einfluss das Motiv des Schtetls auf dieses Werk Schulz' hat sowie die Rolle der auftretenden Frauenfiguren beschreiben. Die Frauen bei Schulz lassen sich mit dem bekannten Golem-Motiv verknüpfen - vor allem die bedeutendsten fungieren als übermächtige Lenkerinnen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Macht und Herrschaft nach Max Weber by Karoline Pemwieser
Cover of the book Die Reichstage von Speyer (1526, 1529) und Augsburg (1530) by Karoline Pemwieser
Cover of the book Eine Bewegte Grundschule als Antwort auf die veränderte Kindheit by Karoline Pemwieser
Cover of the book Mahnmal gegen Faschismus - Alfred Hrdlicka by Karoline Pemwieser
Cover of the book Werte und Konflikte im Change Management. Werteorientiertes Verhalten eines Wohnungsunternehmens by Karoline Pemwieser
Cover of the book Der mehrfachbehinderte Mensch und das Persönliche Budget. Zwischen Selbstbestimmung und Fürsorge by Karoline Pemwieser
Cover of the book Unterrichtseinheit: Praktikumsbeleg SP2 &SP3 Mathematik - Vergleichen und Ordnen von Zahlen im Zahlenraum bis 100 by Karoline Pemwieser
Cover of the book Internationale Franchise-Systeme: Vertriebs- und Absatzwege für Waren und Dienste by Karoline Pemwieser
Cover of the book Identität und Sinn in der Netzwerkgesellschaft by Karoline Pemwieser
Cover of the book Chinastudien heute - Eine kritische Bestandsaufnahme by Karoline Pemwieser
Cover of the book Die sozialen und politischen Implikationen der globalen Erwärmung by Karoline Pemwieser
Cover of the book System Integration Unified Process - Eine Modifikation des Rational Unified Process für die System Integration by Karoline Pemwieser
Cover of the book Grundlagen der deutschen Drogenpolitik by Karoline Pemwieser
Cover of the book Parteienverbote in der Bundesrepublik Deutschland by Karoline Pemwieser
Cover of the book Diagnosefindung bei AD(H)S oder Hochbegabung im Schulalltag - Zappelphilipp oder doch HomoSuperSapiens? by Karoline Pemwieser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy