Von 'Doing' zu 'Undoing Gender'. Konzeptentstehung, Kritik und Weiterentwicklung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Von 'Doing' zu 'Undoing Gender'. Konzeptentstehung, Kritik und Weiterentwicklung by Dorothee Baum, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dorothee Baum ISBN: 9783668062283
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 8, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dorothee Baum
ISBN: 9783668062283
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 8, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Beitrag befasst sich mit der Entstehung des Konzeptes 'doing gender', seiner Kritik dran und seiner Weiterentwicklung. An erster Stelle wird das auf Candace West und Don H. Zimmerman und mit ihnen auf die Transsexuellenstudien von Suzanne Kessler und Wendy McKenna und insb. jene von Harold Garfinkel zurückgehende Konzept des 'doing gender' erläutert. Fortgesetzt wird mit der Weiterentwicklung dieses Konzeptes bei West und Sarah Fenstermaker (doing difference) und bei Judith Lorber (Genderparadoxien). Im Anschluss wird die Kritik am Konzept des 'doing gender' zusammengefasst, drauf aufbauend werden drei prominente Gegenkonzepte erläutert: das 'undoing gender' bei Francine M. Deutsch und bei Stefan Hirschauer sowie das 'degendering' bei Judith Lorber. Abschließend wird dem ethnomethodologischen Konzept des 'doing gender' von West und Zimmerman der diskurstheoretischer Ansatz Judith Butlers ('gender performance') gegenübergestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Beitrag befasst sich mit der Entstehung des Konzeptes 'doing gender', seiner Kritik dran und seiner Weiterentwicklung. An erster Stelle wird das auf Candace West und Don H. Zimmerman und mit ihnen auf die Transsexuellenstudien von Suzanne Kessler und Wendy McKenna und insb. jene von Harold Garfinkel zurückgehende Konzept des 'doing gender' erläutert. Fortgesetzt wird mit der Weiterentwicklung dieses Konzeptes bei West und Sarah Fenstermaker (doing difference) und bei Judith Lorber (Genderparadoxien). Im Anschluss wird die Kritik am Konzept des 'doing gender' zusammengefasst, drauf aufbauend werden drei prominente Gegenkonzepte erläutert: das 'undoing gender' bei Francine M. Deutsch und bei Stefan Hirschauer sowie das 'degendering' bei Judith Lorber. Abschließend wird dem ethnomethodologischen Konzept des 'doing gender' von West und Zimmerman der diskurstheoretischer Ansatz Judith Butlers ('gender performance') gegenübergestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ausschluss von Minderheitsaktionären ('Squeeze-out') by Dorothee Baum
Cover of the book Die filmischen Techniken in Orson Welles´ 'Citizen Kane' by Dorothee Baum
Cover of the book Der Einfluss der Religion auf die Entwicklung wirtschaftsethischer Ansätze, unter besonderer Berücksichtigung der Einstellungen zu Geld und Besitz by Dorothee Baum
Cover of the book Selbstgesteuertes Lernen vor dem Hintergrund des sich wandelnden Bildungsbegriffs by Dorothee Baum
Cover of the book SEPA-Überweisung (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau) by Dorothee Baum
Cover of the book Reflexion der Lebenssituation von Menschen mit Beeinträchtigungen im Spannungsfeld von Aussonderung und Integration anhand von Beispielen aus den Hospitationen by Dorothee Baum
Cover of the book Forstmonitoring by Dorothee Baum
Cover of the book Fräsmaschinen und Fräsen. Entwicklung und Potenziale dieser Technik by Dorothee Baum
Cover of the book Beyond Budgeting versus Advanced Budgeting - Die Konzepte im Vergleich by Dorothee Baum
Cover of the book Sprachkontakte des Neurussischen im 19. Jahrhundert by Dorothee Baum
Cover of the book Die Auswirkungen des sauren Regens auf das ökologische System by Dorothee Baum
Cover of the book Digitaler Musikvertrieb by Dorothee Baum
Cover of the book Beurkundungsbedürftigkeit von Bauverträgen. Voraussetzungen, ökonomische Motive und Rechtsfolgen fehlerhafter Beurkundung by Dorothee Baum
Cover of the book Bildungsmarketing by Dorothee Baum
Cover of the book Die EU-Verschuldungsgrenzen - Ausgestaltung, Sinn und praktische Anwendung by Dorothee Baum
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy