Fräsmaschinen und Fräsen. Entwicklung und Potenziale dieser Technik

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Machinery
Cover of the book Fräsmaschinen und Fräsen. Entwicklung und Potenziale dieser Technik by Heimo Schicker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heimo Schicker ISBN: 9783638329248
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 1, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heimo Schicker
ISBN: 9783638329248
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 1, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: Sehr Gut, Pädagogische Akademie des Bundes in der Steiermark, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Technik, nach dem griechischen Wort techne, das so viel wie Handwerk oder Kunstfertigkeit bedeutet, diente dem Mensch von Anbeginn an als Mittel zur Beherrschung der Natur. Mithilfe technischer Verfahren gelang es dem Menschen, sich von den natürlichen Gegebenheiten zu emanzipieren. Im Laufe der Geschichte hat der Mensch die Welt durch ständig neue technische Entwicklungen deutlich und nachhaltig verändert. Doch trotz der mannigfaltigen Schwierigkeiten gilt, dass die Technik der Schlüssel zur Lösung vieler Probleme der Gesellschaft ist, einschließlich der Probleme, die sich erst durch ihre Anwendung ergeben. Die vorliegende Abhandlung 'Fräsmaschinen und Fäsen' rückt den Technikbereich in den Vordergrund und zeigt, welche Entwicklung dahinter steht, aber auch welches Potential in dieser traditionsgebundenen Technik steckt. Es ist mein Ziel gewesen, in dieser Abhandlung, einen Bestandsaufnahme zu liefern. Der Inhalt geht über eine reine Beschreibung hinaus. Sie soll dem Leser neben den Fakten auch das Zutrauen vermitteln, Technik zu bewerten und sich kritisch auf das Abenteuer Technik einzulassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Maschinenbau, Note: Sehr Gut, Pädagogische Akademie des Bundes in der Steiermark, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Technik, nach dem griechischen Wort techne, das so viel wie Handwerk oder Kunstfertigkeit bedeutet, diente dem Mensch von Anbeginn an als Mittel zur Beherrschung der Natur. Mithilfe technischer Verfahren gelang es dem Menschen, sich von den natürlichen Gegebenheiten zu emanzipieren. Im Laufe der Geschichte hat der Mensch die Welt durch ständig neue technische Entwicklungen deutlich und nachhaltig verändert. Doch trotz der mannigfaltigen Schwierigkeiten gilt, dass die Technik der Schlüssel zur Lösung vieler Probleme der Gesellschaft ist, einschließlich der Probleme, die sich erst durch ihre Anwendung ergeben. Die vorliegende Abhandlung 'Fräsmaschinen und Fäsen' rückt den Technikbereich in den Vordergrund und zeigt, welche Entwicklung dahinter steht, aber auch welches Potential in dieser traditionsgebundenen Technik steckt. Es ist mein Ziel gewesen, in dieser Abhandlung, einen Bestandsaufnahme zu liefern. Der Inhalt geht über eine reine Beschreibung hinaus. Sie soll dem Leser neben den Fakten auch das Zutrauen vermitteln, Technik zu bewerten und sich kritisch auf das Abenteuer Technik einzulassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die rechtliche Zulässigkeit einer Telefonauskunft-CD-ROM (Stand: 1999) by Heimo Schicker
Cover of the book Der Manoli-Turm und das Blinkfeuer auf dem Flugplatz Johannisthal by Heimo Schicker
Cover of the book Aufmerksamkeitsdiagnostik by Heimo Schicker
Cover of the book Genese und Grundpfeiler der Reformpädagogik im Kontext der gesellschaftspolitischen und ökonomischen Verhältnisse um die Jahrhundertwende by Heimo Schicker
Cover of the book Freeconomics: Do consumers tend to discriminate pay-models for information goods? by Heimo Schicker
Cover of the book Die Bauentwurfslehre von Neufert by Heimo Schicker
Cover of the book Rezension zum Beitrag 'Was es heißt, Kinder Gottes zu werden' von Tobias Nicklas by Heimo Schicker
Cover of the book Lernschwierigkeiten und deren Systematik by Heimo Schicker
Cover of the book Kinderarmut in Deutschland - Lebenslagen von Kindern und Jugendlichen in Armut by Heimo Schicker
Cover of the book Misstrauen: Bedeutungszuwachs eines gesellschaftlichen Phänomens (?) by Heimo Schicker
Cover of the book Anerkennung von Differenzen und Vielfalt in einer pluralistischen Lebenswelt by Heimo Schicker
Cover of the book Innovationsbewertung im Tourismus by Heimo Schicker
Cover of the book Fluchtgebiet Somalia - Was treibt die Somalis aus ihrer Heimat? by Heimo Schicker
Cover of the book Das Reich der Düfte - Südfrankreich einmal anders by Heimo Schicker
Cover of the book Sören Aabye Kierkegaard - Der Begriff Angst by Heimo Schicker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy