Volksparteien in der Krise? Zur Reform- und Strategiefähigkeit der SPD am Beginn des 21. Jahrhunderts

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Volksparteien in der Krise? Zur Reform- und Strategiefähigkeit der SPD am Beginn des 21. Jahrhunderts by Dennis Buchner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dennis Buchner ISBN: 9783638730778
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 19, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dennis Buchner
ISBN: 9783638730778
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 19, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,8, Universität Potsdam (Wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Fakultät), 120 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Volksparteien in Deutschland stecken in einer tiefen Krise - so lautet die fast einhellige Meinung von Journalisten und vielen Politikwissenschaftlern. Dennis Buchner kennt die SPD aus drei Zusammenhängen. In seinem Studium beschäftigte er sich vor allem mit Parteienforschung. Ehrenamtlich ist er für die SPD seit 1998 in zahlreichen Funktionen tätig geworden. Er arbeitete für Abgeordnete und ist seit 2002 für die Bundes-SPD tätig. Er vergleicht Parteien in Europa und beschreibt, wie die SPD ihren Status als Volks-, Mitglieder- und Programmpartei verteidigen will.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,8, Universität Potsdam (Wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Fakultät), 120 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Volksparteien in Deutschland stecken in einer tiefen Krise - so lautet die fast einhellige Meinung von Journalisten und vielen Politikwissenschaftlern. Dennis Buchner kennt die SPD aus drei Zusammenhängen. In seinem Studium beschäftigte er sich vor allem mit Parteienforschung. Ehrenamtlich ist er für die SPD seit 1998 in zahlreichen Funktionen tätig geworden. Er arbeitete für Abgeordnete und ist seit 2002 für die Bundes-SPD tätig. Er vergleicht Parteien in Europa und beschreibt, wie die SPD ihren Status als Volks-, Mitglieder- und Programmpartei verteidigen will.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ritter von Lang und der Funktionswandel von Archiven by Dennis Buchner
Cover of the book Marketingcontrolling. Erfolgsmessung von printbezogenen Werbemaßnahmen by Dennis Buchner
Cover of the book Der Einsatz von Kostenrechnung in Weiterbildungsorganisationen by Dennis Buchner
Cover of the book Gesundheitliche Ungleichheit und Ernährung bei Kindern und Jugendlichen by Dennis Buchner
Cover of the book Steuerungsinstrumente Integrierter Stadtentwicklung by Dennis Buchner
Cover of the book Die Pfalzkapelle Karls des Großen in Aachen by Dennis Buchner
Cover of the book Wikileaks und die Guantánamo-Files by Dennis Buchner
Cover of the book Die Verkündung des 'Totalen Krieges'. Manipulation durch Kommunikation und Rhetorik in der 'Sportpalastrede' von Joseph Goebbels by Dennis Buchner
Cover of the book Ethikunterricht. Ein adäquater Ersatz für den Religionsunterricht oder Feigenblattfunktion? by Dennis Buchner
Cover of the book Der Kelch als christliches Symbol by Dennis Buchner
Cover of the book Karl Marx und der Entfremdungscharakter in Arbeit und Natur by Dennis Buchner
Cover of the book Pro-forma-Kennzahlen. Berichterstattungspraxis und Aussagekraft by Dennis Buchner
Cover of the book Tragik und Philosophie bei Menanders Samia by Dennis Buchner
Cover of the book Die Einführung des Expertenstandards Dekubitusprophylaxe in einer Pflegeeinrichtung aus Sicht der Leitung by Dennis Buchner
Cover of the book Stereotyping as a phenomenon in intercultural communication by Dennis Buchner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy