Verpacken von Waren zur Verkaufsförderung (Unterweisung Pharmazeutisch-Kaufmännische(r) Angestellte(r))

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Verpacken von Waren zur Verkaufsförderung (Unterweisung Pharmazeutisch-Kaufmännische(r) Angestellte(r)) by Ingeborg Anschütz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ingeborg Anschütz ISBN: 9783638376549
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ingeborg Anschütz
ISBN: 9783638376549
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 11, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich AdA Gesundheit / Medizin / Sport / Soziales, Note: 91 Pkt., , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Formulierung der Lernziele Richtlernziel • Marketing in der Apotheke/Verkaufsförderung Groblernziel • Die Auszubildenden sollen durch die Unterweisung bei Werbemaßnahmen im ausbildenden Apothekenbetrieb unter Berücksichtigung des rechtlichen Rahmens selbstständig mitwirken können. Feinlernziel • Die Auszubildenden lernen selbstständig das Verpacken von apothekenüblichen Waren als Geschenk. Kognitiver Bereich Kenntnisse über das Verpacken von Geschenken verschiedener Art und Größe. Affektiver Bereich Selbstständiges Auswählen von den notwendigen Materialien (saisonbedingt). Psychomotorischer Bereich Fertigkeit die Geschenke in angemessener Zeit, sowie sauber und genau zu verpacken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2004 im Fachbereich AdA Gesundheit / Medizin / Sport / Soziales, Note: 91 Pkt., , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Formulierung der Lernziele Richtlernziel • Marketing in der Apotheke/Verkaufsförderung Groblernziel • Die Auszubildenden sollen durch die Unterweisung bei Werbemaßnahmen im ausbildenden Apothekenbetrieb unter Berücksichtigung des rechtlichen Rahmens selbstständig mitwirken können. Feinlernziel • Die Auszubildenden lernen selbstständig das Verpacken von apothekenüblichen Waren als Geschenk. Kognitiver Bereich Kenntnisse über das Verpacken von Geschenken verschiedener Art und Größe. Affektiver Bereich Selbstständiges Auswählen von den notwendigen Materialien (saisonbedingt). Psychomotorischer Bereich Fertigkeit die Geschenke in angemessener Zeit, sowie sauber und genau zu verpacken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Probleme und Lösungsansätze im Branding-Prozess by Ingeborg Anschütz
Cover of the book Cashflow-orientierte Konzepte im Controlling für die Performancemessung und Risikoanalyse by Ingeborg Anschütz
Cover of the book Pragmatik - ein Überblick by Ingeborg Anschütz
Cover of the book Verhältnis von GATT und SPS by Ingeborg Anschütz
Cover of the book Konstruktivistische Theorien als Hintergrund pädagogischer Praxis by Ingeborg Anschütz
Cover of the book Ein struktureller Vergleich zwischen Mädchengangs in den USA und in Deutschland by Ingeborg Anschütz
Cover of the book Sozialstaat und Grundeinkommen by Ingeborg Anschütz
Cover of the book Therapeutisches Reiten, insbesondere Heilpädagoisches Reiten/Voltigieren by Ingeborg Anschütz
Cover of the book Balanced Scorecard: Vertriebsmanagement und Vertriebssteuerung by Ingeborg Anschütz
Cover of the book Die Bedeutung und Ausgestaltung des Risikocontrollings in kleinen und mittelständischen Unternehmen by Ingeborg Anschütz
Cover of the book Rechtliche Probleme der Kabeleinspeisung von Rundfunkprogrammen by Ingeborg Anschütz
Cover of the book Appraisal of Staff Training and Development on Job Performance in Federal Radio Corporation of Nigeria (FRCN) Ibadan, Oyo State by Ingeborg Anschütz
Cover of the book Karl Marx und der Entfremdungscharakter in Arbeit und Natur by Ingeborg Anschütz
Cover of the book Agrarräume und Ressourcennutzung in ökologischen Krisengebieten am Beispiel der Sahelzone by Ingeborg Anschütz
Cover of the book Michael Sandel und Michael Walzer. Zwei kommunitaristische Demokratietheorien im Vergleich by Ingeborg Anschütz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy