Vergleich der Bildungsansichten von Ibn Haldun und Wilhelm von Humboldt

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Comparative Religion
Cover of the book Vergleich der Bildungsansichten von Ibn Haldun und Wilhelm von Humboldt by Erkan Erdemir, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Erkan Erdemir ISBN: 9783656846499
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 8, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Erkan Erdemir
ISBN: 9783656846499
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 8, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Islamische Religionswissenschaft, Note: 2, Universität Wien (Bildungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Quellen- bzw. Literaturarbeit beschäftigt sich theoretisch-hermeneutisch mit der Frage, ob mögliche Berührungspunkte bzw. Parallelen zwischen den Bildungsansichten von Ibn Haldun, einem arabischen Sozialwissenschaftler und Denker des 14. Jahrhunderts und dem deutschen Bildungstheoretiker Wilhelm von Humboldt, der im 18. Jahrhundert gewirkt hat, zu erkennen sind. Beide Wissenschaftler haben sich mit vielen Themen ihrer Zeit beschäftigt und diese auch in Büchern festgehalten. Dazu werden die Hauptwerke 'al-Muqaddima' von Ibn Haldun und 'Werke in fünf Bänden' von Wilhelm von Humboldt als Grundlage für diese Recherche zu Hand genommen. Nach dem nähren Betrachten der lebensgeschichtlichen Besonderheiten von beiden Wissenschaftlern werden anschließend Vergleiche, Parallelen oder Unterschiede in ihren Bildungsansichten herausgearbeitet, dargestellt und bewertet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Islamische Religionswissenschaft, Note: 2, Universität Wien (Bildungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Quellen- bzw. Literaturarbeit beschäftigt sich theoretisch-hermeneutisch mit der Frage, ob mögliche Berührungspunkte bzw. Parallelen zwischen den Bildungsansichten von Ibn Haldun, einem arabischen Sozialwissenschaftler und Denker des 14. Jahrhunderts und dem deutschen Bildungstheoretiker Wilhelm von Humboldt, der im 18. Jahrhundert gewirkt hat, zu erkennen sind. Beide Wissenschaftler haben sich mit vielen Themen ihrer Zeit beschäftigt und diese auch in Büchern festgehalten. Dazu werden die Hauptwerke 'al-Muqaddima' von Ibn Haldun und 'Werke in fünf Bänden' von Wilhelm von Humboldt als Grundlage für diese Recherche zu Hand genommen. Nach dem nähren Betrachten der lebensgeschichtlichen Besonderheiten von beiden Wissenschaftlern werden anschließend Vergleiche, Parallelen oder Unterschiede in ihren Bildungsansichten herausgearbeitet, dargestellt und bewertet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Praxeologiebegriff Dietrich Benners und die Lebensweltorientierung by Erkan Erdemir
Cover of the book Neurolinguistisches Programmieren und das Kommunikationsmodell Schulz von Thuns - ein kritischer Vergleich. by Erkan Erdemir
Cover of the book Giorgio Bassanis 'Hinter der Tür' - eine Analyse by Erkan Erdemir
Cover of the book Die Ertragsbesteuerung von Holdinggesellschaften im internationalen Konzern by Erkan Erdemir
Cover of the book Motu Proprio Apostolica sollicitudo (1965). Einsetzung der Bischofssynode by Erkan Erdemir
Cover of the book Trauer - Möglichkeiten des Umgangs und der Thematisierung mit Kindern im Religionsunterricht by Erkan Erdemir
Cover of the book Ökosoziale Marktwirtschaft by Erkan Erdemir
Cover of the book Darf's ein bisschen weniger sein?! Hochsensible Patienten in der Pflege by Erkan Erdemir
Cover of the book Outsourcing - A Path without Return? by Erkan Erdemir
Cover of the book Synthese substituierter Benzile by Erkan Erdemir
Cover of the book Vor- und Nachteile steiler bzw. flacher Hierarchien und unterschiedliche Anforderungen an Kommunikationssysteme by Erkan Erdemir
Cover of the book Compliance-Management-Methode(n) by Erkan Erdemir
Cover of the book Unternehmensethik und Personalauswahl. Welche Möglichkeiten zur Auswahl ethisch kompetenten Personal gibt es? by Erkan Erdemir
Cover of the book Die Integration behinderter Kinder und Jugendlicher als Aufgabe der Kinder- und Jugendhilfe by Erkan Erdemir
Cover of the book Sexuelle Gewalt gegenüber Menschen mit Behinderungen by Erkan Erdemir
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy