Giorgio Bassanis 'Hinter der Tür' - eine Analyse

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Giorgio Bassanis 'Hinter der Tür' - eine Analyse by Alida Ziehm, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alida Ziehm ISBN: 9783640920143
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 19, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alida Ziehm
ISBN: 9783640920143
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 19, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit habe ich mich mit dem Buch 'Hinter der Tür' von Giorgio Bassani beschäftigt. Zunächst gehe ich auf allgemeine, für das Verständnis wichtige Punkte ein. Ich gebe einen kurzen Überblick über den Lebenslauf und Werdegang des Autors, erläutere das italienische Schulsystem zur betreffenden Zeit in Italien und fasse die Merkmale des italienischen Faschismus, in deren Zeit der Roman verfasst wurde, zusammen. Weiterhin gebe ich in Kurzform den Inhalt des Romans wider und konzentriere mich anschließend auf die Untersuchung von pädagogischen Aspekten innerhalb der Erzählung und zwar in der Darstellung von Schule allgemein, sowie von Lehrern und Schülern und auch Schülern untereinander.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit habe ich mich mit dem Buch 'Hinter der Tür' von Giorgio Bassani beschäftigt. Zunächst gehe ich auf allgemeine, für das Verständnis wichtige Punkte ein. Ich gebe einen kurzen Überblick über den Lebenslauf und Werdegang des Autors, erläutere das italienische Schulsystem zur betreffenden Zeit in Italien und fasse die Merkmale des italienischen Faschismus, in deren Zeit der Roman verfasst wurde, zusammen. Weiterhin gebe ich in Kurzform den Inhalt des Romans wider und konzentriere mich anschließend auf die Untersuchung von pädagogischen Aspekten innerhalb der Erzählung und zwar in der Darstellung von Schule allgemein, sowie von Lehrern und Schülern und auch Schülern untereinander.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Benefit Estimation and Distribution Impact Assessment of Road Projects by Alida Ziehm
Cover of the book Antibiotika assoziierte Diarrhoe by Alida Ziehm
Cover of the book Geschichte der spanischen Literatur vom Mittelalter bis zum Barock by Alida Ziehm
Cover of the book Nationalism in James Joyce´s 'Ulysses' by Alida Ziehm
Cover of the book Die Varusschlacht als Gründungsereignis eines Deutschen Nationalbewusstseins by Alida Ziehm
Cover of the book Bilanzierung aktiver latenter Steuern auf steuerliche Verlustvorträge by Alida Ziehm
Cover of the book Kommentierung von Livius, ab urbe condita, 22,54 by Alida Ziehm
Cover of the book Symbol oder Zeichen - Eine Untersuchung zu Michael Meyer-Blancks Entwurf einer Symboldidaktik aus semiotischer Perspektive und der Versuch einer Anwendung auf das 'Symbol'/'Zeichen' Baum by Alida Ziehm
Cover of the book Wissenschaftssprache - Vergleich von Textausschnitten aus je einer französisch-, englisch- und deutschsprachigen Einführung in die Sprachwissenschaft by Alida Ziehm
Cover of the book Kirchenpädagogischer Zugang zur Abtei Oberschönenfeld by Alida Ziehm
Cover of the book Annäherung an das tibetische Verständnis der Traumphänomene by Alida Ziehm
Cover of the book Megacities als Problemfeld der gegenwärtigen Urbanisierung in Entwicklungsländern by Alida Ziehm
Cover of the book Die Rezeption Berthold Ottos in der pädagogischen Presse von 1900 bis 1914 by Alida Ziehm
Cover of the book 'Die Wikinger - Krieger oder Händler?' als Thema einer Doppelstunde in der 7. Klassenstufe by Alida Ziehm
Cover of the book Der Hund als Therapiebegleiter in der Canepädagogik. Definition, Praxisbeispiele, Einsatz bei verhaltensauffälligen Kindern und Kritik by Alida Ziehm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy