Verbraucherschutz

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Verbraucherschutz by Judith Hilden, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Judith Hilden ISBN: 9783638198257
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 24, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Judith Hilden
ISBN: 9783638198257
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 24, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2,0, Katholische Fachhochschule Mainz (Studienrichtung Sozialpädagogik), Veranstaltung: Sozialpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1 Definition 'Verbrauch' 'Verzehr von Gütern und Dienstleistungen zur unmittelbaren oder mittelbaren Befriedigung menschlicher Bedürfnisse. 1. Verbrauch für private Bedürfnisbefriedigung [...] 2. Verbrauch als Verwendung von Gütern und Dienstleistungen für Produktionszwecke, zum Beispiel der Einsatz von Rohmaterial zur Herstellung eines Endproduktes' 1.2 Definition 'Verbraucher'/ 'Konsument' 'In der Wirtschaftstheorie Bezeichnung für Nachfrager und Verbraucher von Konsumgütern. Im Idealfall bestimmen die Konsumenten, mit welchen Gütern und Dienstleistungen sie versorgt werden wollen, und drücken die Dringlichkeit ihrer Wünsche durch eine entsprechende Zahlungsbereitschaft auf den Märkten aus (Konsumentensouverenität)' 1.3 Definition 'Verbraucherpolitik' 'Alle Maßnahmen und Entscheidungen, die darauf abzielen, dem Verbraucherinteresse gegenüber den Anbietern zu einer angemessenen Durchsetzung zu verhelfen. [...] Handlungsbereiche der Verbraucherpolitik: [...] Im Vordergrund stehen Maßnahmen der Verbraucherinformation, des Verbraucherschutzes und der Verbrauchererziehung'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 2,0, Katholische Fachhochschule Mainz (Studienrichtung Sozialpädagogik), Veranstaltung: Sozialpolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1 Definition 'Verbrauch' 'Verzehr von Gütern und Dienstleistungen zur unmittelbaren oder mittelbaren Befriedigung menschlicher Bedürfnisse. 1. Verbrauch für private Bedürfnisbefriedigung [...] 2. Verbrauch als Verwendung von Gütern und Dienstleistungen für Produktionszwecke, zum Beispiel der Einsatz von Rohmaterial zur Herstellung eines Endproduktes' 1.2 Definition 'Verbraucher'/ 'Konsument' 'In der Wirtschaftstheorie Bezeichnung für Nachfrager und Verbraucher von Konsumgütern. Im Idealfall bestimmen die Konsumenten, mit welchen Gütern und Dienstleistungen sie versorgt werden wollen, und drücken die Dringlichkeit ihrer Wünsche durch eine entsprechende Zahlungsbereitschaft auf den Märkten aus (Konsumentensouverenität)' 1.3 Definition 'Verbraucherpolitik' 'Alle Maßnahmen und Entscheidungen, die darauf abzielen, dem Verbraucherinteresse gegenüber den Anbietern zu einer angemessenen Durchsetzung zu verhelfen. [...] Handlungsbereiche der Verbraucherpolitik: [...] Im Vordergrund stehen Maßnahmen der Verbraucherinformation, des Verbraucherschutzes und der Verbrauchererziehung'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Probleme der Gattungspoetik by Judith Hilden
Cover of the book Creativity conquers the marketplace by Judith Hilden
Cover of the book Terminologie Französisch-Deutsch: Hybridfahrzeuge by Judith Hilden
Cover of the book Aufbau eines digitalen Naturdenkmalkatasters mit GPS, GIS und Datenbank by Judith Hilden
Cover of the book Der Hostile Media Effect by Judith Hilden
Cover of the book Klaus Pranges Didaktik für Lehrer. Überlegungen zu Lehre und Unterricht by Judith Hilden
Cover of the book Singapur - das Tor zu Südostasien by Judith Hilden
Cover of the book Wie soll gelehrt und gelernt werden? Schulpraktische Studie anhand dreier Methoden by Judith Hilden
Cover of the book Vibration - Grundlagen und Anwendungsgebiete eines neuen Trainingsmittels unter besonderer Berücksichtigung des Krafttrainings by Judith Hilden
Cover of the book Die Orthographie in den Wörterbüchern des 17. Jahrhunderts by Judith Hilden
Cover of the book Essay zum Thema Elektronische Demokratie in Deutschland/Europa: www.Wahlen_Wahlbetrug_Wahlbeteiligung.eu/de by Judith Hilden
Cover of the book Unterrichtseinheit: Einführung des Buchstabens U/u by Judith Hilden
Cover of the book Die Pränataldiagnostik (PND) unter dem Blickwinkel humangenetischer, elterlicher und ethischer Aspekte by Judith Hilden
Cover of the book Politische Karikaturen. Rolle und Bedeutung der politischen Karikatur im Verlauf der Revolution von 1848/49 by Judith Hilden
Cover of the book Wir bauen Instrumente für eine Klangwand by Judith Hilden
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy