Verbesserung des Schlagwurfs unter besonderer Berücksichtigung der Wurfauslage

Leichtathletik in der 5. Klasse

Nonfiction, Sports
Cover of the book Verbesserung des Schlagwurfs unter besonderer Berücksichtigung der Wurfauslage by Stefan Scherer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Scherer ISBN: 9783640370948
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Scherer
ISBN: 9783640370948
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 10, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1-, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Herausforderung des Werfens kann in ganz unterschiedlicher Weise geschehen. Zum einen bieten verschiedene Wurfgeräte, wie Speer, Diskus, Schweifball, Gummiringe, Stäbe, Schleuderbälle, usw., einen Anreiz. Zudem fordern alle Arten von Zie-len, die es zu treffen, oder abzuwerfen gilt ein hohes Maß an Wurfgeschicklichkeit. Der Schlagwurf als gerader Wurf (Schlagbewegung mit Unterarm und Hand) bildet als elementare Wurftechnik die Grundlage fast aller weiteren Wurf- und Schlagtechniken im Sport. Ein besonderes Augenmerk dieser Stunde soll deshalb auf der Festigung des technisch richtigen Standwurfs bzw. dem Werfen aus der Wurfauslage liegen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1-, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Herausforderung des Werfens kann in ganz unterschiedlicher Weise geschehen. Zum einen bieten verschiedene Wurfgeräte, wie Speer, Diskus, Schweifball, Gummiringe, Stäbe, Schleuderbälle, usw., einen Anreiz. Zudem fordern alle Arten von Zie-len, die es zu treffen, oder abzuwerfen gilt ein hohes Maß an Wurfgeschicklichkeit. Der Schlagwurf als gerader Wurf (Schlagbewegung mit Unterarm und Hand) bildet als elementare Wurftechnik die Grundlage fast aller weiteren Wurf- und Schlagtechniken im Sport. Ein besonderes Augenmerk dieser Stunde soll deshalb auf der Festigung des technisch richtigen Standwurfs bzw. dem Werfen aus der Wurfauslage liegen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Privatized Military Industry from a postinternational perspective by Stefan Scherer
Cover of the book Kulturelle Pluralität in international tätigen Unternehmen nutzen by Stefan Scherer
Cover of the book Die Antworten auf den wachsenden Rechtspopulismus im Alpenraum by Stefan Scherer
Cover of the book Entwicklung der Ganztagsschule auf Basis des Index für Inklusion by Stefan Scherer
Cover of the book An Introduction to Quality Management by Stefan Scherer
Cover of the book Die Waldorfschule im Schulvergleich by Stefan Scherer
Cover of the book Lagrange Relaxation und Column Generation für Kombinatorische Auktionen by Stefan Scherer
Cover of the book Zusammenhänge zwischen Selbstkonzept, kausalen Attributionen und akademischen Leistungen by Stefan Scherer
Cover of the book Die Einführung der vier Grundrechenarten nach Maria Montessori unter Berücksichtigung des heilpädagogischen Aspektes bei Kindern mit Lernbehinderung by Stefan Scherer
Cover of the book Der Umbau des Sozialstaats by Stefan Scherer
Cover of the book Vom Neocortex zur Cauda equina. Aufbau, Funktion und Aphasien des zentralen Nervensystems by Stefan Scherer
Cover of the book Die Rolle der Figur 'Stultitia' in Erasmus von Rotterdams 'Das Lob der Torheit' by Stefan Scherer
Cover of the book Das ganzheitliche 'Nacherleben' des Weges Jesu von Palmsonntag bis Ostersonntag by Stefan Scherer
Cover of the book Partnerwahl - Befunde und Theorien by Stefan Scherer
Cover of the book Die Schuldenkrise. Über die didaktische Herausforderung aktueller Themen in der Volkswirtschaft by Stefan Scherer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy