Venedig im Blickfeld römisch-deutscher Könige und Kaiser während des Späteren Mittelalters

Ausgewählte Probleme der Forschung

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Venedig im Blickfeld römisch-deutscher Könige und Kaiser während des Späteren Mittelalters by Michael Klein, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Klein ISBN: 9783656088127
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 22, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Klein
ISBN: 9783656088127
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 22, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 13,00, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Einschlägige Behandlungen der Italienpolitik römisch-deutscher Könige im 14. Jahrhundert behandeln die Beziehungen des Reiches zu Venedig meist nur sehr am Rande.Dies verwundert um so mehr, als gerade Venedig zu allen Zeiten Anstregungen unternahm seine Unabhängigkeit zu bewahren und damit eine Sonderstellung einnimmt.Eine zusammenhängende Behandlung dieses Themas war daher ein Desiderat der Forschung. Im Mittelpunkt standen dabei die Fragen nach den dem Vorgehen der einzelnen Herrscher in Italien inhärenten Konzepten, nach den Gründen für das in der Forschung häufig hervorgehobene Scheitern der Italienpolitik der römisch-deutschen Könige sowie nach Kohärenzen zwischen Italienpolitik im allgemeinen und Venedigpolitik im besonderen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 13,00, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Einschlägige Behandlungen der Italienpolitik römisch-deutscher Könige im 14. Jahrhundert behandeln die Beziehungen des Reiches zu Venedig meist nur sehr am Rande.Dies verwundert um so mehr, als gerade Venedig zu allen Zeiten Anstregungen unternahm seine Unabhängigkeit zu bewahren und damit eine Sonderstellung einnimmt.Eine zusammenhängende Behandlung dieses Themas war daher ein Desiderat der Forschung. Im Mittelpunkt standen dabei die Fragen nach den dem Vorgehen der einzelnen Herrscher in Italien inhärenten Konzepten, nach den Gründen für das in der Forschung häufig hervorgehobene Scheitern der Italienpolitik der römisch-deutschen Könige sowie nach Kohärenzen zwischen Italienpolitik im allgemeinen und Venedigpolitik im besonderen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Integration von Kindern mit Migrationshintergrund an deutschen Schulen. Konzeption und Praxis des DaZ-Erwerbs im Bundesland Sachsen by Michael Klein
Cover of the book Das geringfügige Beschäftigungsverhältnis by Michael Klein
Cover of the book 'Das Fliegende Spaghettimonster' - Eine Religion!? by Michael Klein
Cover of the book Ralph Waldo Emerson's concept of poetry and the poet by Michael Klein
Cover of the book Mergers and Acquisitions by Michael Klein
Cover of the book Versuchsprotokoll im flanzenphysiologischen Praktikum zu 'Plasmolyseformen' by Michael Klein
Cover of the book Chancen und Herausforderungen des UNESCO MOST-Programms by Michael Klein
Cover of the book Arabische Lehnwörter im Spanischen by Michael Klein
Cover of the book Die Form des Essays bei Peter Handkes 'Versuch über die Müdigkeit' by Michael Klein
Cover of the book Digital Dating. Geschlechtsspezifische Differenzen im Nutzungsverhalten mobiler Dating-Apps wie 'Tinder' by Michael Klein
Cover of the book Financial analysis of the transport of wood chips as an option among other solid fiberbased combustibles from the USA to Germany by Michael Klein
Cover of the book Der Jenaplan nach Peter Petersen by Michael Klein
Cover of the book Adäquate Einarbeitung auf der Intensivstation by Michael Klein
Cover of the book Ein 'gottloss, leseterlich, schendtlich leben'? - Die Wahrnehmung des Täuferreichs zu Münster durch zeitgenössiche Politik und Gesellschaft by Michael Klein
Cover of the book Das Governancekonzept der Europäischen Union am Beispiel der Umweltpolitik by Michael Klein
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy