Ursachen von Unterrichtsstörungen in der Grundschule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Ursachen von Unterrichtsstörungen in der Grundschule by Ulrike Albrecht, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ulrike Albrecht ISBN: 9783656891918
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 5, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ulrike Albrecht
ISBN: 9783656891918
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 5, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit gebe ich einen Überblick über eine Auswahl von klassischen Ursachen von Unterrichtsstörungen. Diese Störungen, ob sie nun vom Schüler oder Lehrer herbeigeführt werden, senden oft verborgene Signale oder Botschaften aus. Zusätzlich werden Rahmenbedingungen, die den Unterricht ebenfalls beeinflussen und stören können, dargestellt. Unterrichtsstörungen entstehen im Laufe des Schulalltags und basieren auf den verschiedenartigsten Ursachen, die sich aus einem Netz von Beziehungen entfalten. Einzelne Personen allein, aber auch eine Gruppe mit mehreren Mitgliedern können verschiedene Störungen verursachen. Aber was veranlasst den 'Störenfried' zu diesem Verhalten?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit gebe ich einen Überblick über eine Auswahl von klassischen Ursachen von Unterrichtsstörungen. Diese Störungen, ob sie nun vom Schüler oder Lehrer herbeigeführt werden, senden oft verborgene Signale oder Botschaften aus. Zusätzlich werden Rahmenbedingungen, die den Unterricht ebenfalls beeinflussen und stören können, dargestellt. Unterrichtsstörungen entstehen im Laufe des Schulalltags und basieren auf den verschiedenartigsten Ursachen, die sich aus einem Netz von Beziehungen entfalten. Einzelne Personen allein, aber auch eine Gruppe mit mehreren Mitgliedern können verschiedene Störungen verursachen. Aber was veranlasst den 'Störenfried' zu diesem Verhalten?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Einfluss der Produktkategorie auf das Erleben und Verhalten in eShops: Eine empirische Studie zum User-Tracking by Ulrike Albrecht
Cover of the book Kaiser Karl IV. half dem Brehnaer Kloster by Ulrike Albrecht
Cover of the book Was macht Japan besser? by Ulrike Albrecht
Cover of the book Ein 'Kann-Buch' als Mittel zur Stärkung der Selbsteinschätzung von Schülern im Unterrichtsvorhaben 'Le Parkour' by Ulrike Albrecht
Cover of the book Wahrnehmung der Körpergröße unter den Geschlechtern in Bezug auf die Partnerauswahl by Ulrike Albrecht
Cover of the book Online-Hauptversammlungen unter Berücksichtigung des ARUG by Ulrike Albrecht
Cover of the book Integrative Verfahren der Regulationsphysiologie und Regulationsmedizin: Homöopathie und Bach-Blütentherapie by Ulrike Albrecht
Cover of the book Die ökonomischen Herausforderungen der EU - Osterweiterung by Ulrike Albrecht
Cover of the book Die Wohnsituation Magdeburger Studenten - eine quantitative Erhebung by Ulrike Albrecht
Cover of the book Specific Learning Disabilities in a Self-Contained Classroom. A Reading Remediation Program by Ulrike Albrecht
Cover of the book Die Gründung der Demokratischen Volksrepublik Korea und danach by Ulrike Albrecht
Cover of the book Der Einfluss des Kommunikations-Modells nach Watzlawick, Beavin & Jackson und Ruth Cohns Interaktion auf das Kommunikations-Modell nach Schulz von Thun by Ulrike Albrecht
Cover of the book Die Demontage linker Heldenmythen in Alki Zeis Roman 'Die Verlobte des Achilles' und die Reaktionen in Griechenland Ende der 80er Jahre by Ulrike Albrecht
Cover of the book Die seelische Problematik der helfenden Berufe by Ulrike Albrecht
Cover of the book Hallo Mama, zeig mir die Welt! Analyse früher Bildungsangebote im Dialog einer Mutter mit ihrem Kleinkind by Ulrike Albrecht
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy