Untreue im Konzern

BGHSt 49, 147 - Bremer Vulkan

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Untreue im Konzern by Rebecca Wolf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rebecca Wolf ISBN: 9783640314362
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rebecca Wolf
ISBN: 9783640314362
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 12 Punkte, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Um einen Überblick zu verschaffen, werden zunächst die wichtigsten Kapitalgesellschaften, sowie deren Zusammenschluss zu einem Konzern näher erläutert und auf die wichtigsten Merkmale in Bezug auf eine etwaige Vermögensbetreuungspflicht eingegangen. Im Folgenden wird der Begriff der Konzernuntreue dargestellt, wobei geklärt wird wer im Rahmen einer Konzernierung taugliches Untreueopfer bzw. tauglicher Untreuetäter sein kann. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf der Vermögensbetreuungspflicht im Konzern. Es wird veranschaulicht, wem eine solche zukommt. Dies wird insbesondere anhand von Vertragskonzernen und faktischen AG- und GmbH-Konzernen verdeutlicht. Pflichtwidrigkeit und Einverständnis des Gesellschafters stellen einen weiteren Gliederungspunkt dar, wobei dies am Beispiel der 'Bremer-Vukan'-Entscheidung näher gebracht wird. Den Abschluss bildet ein Einblick in Nachteil und Nachteilsausgleich in verbundenen Unternehmen, sowie die mittelbare Täterschaft bzw. Mittäterschaft der Gesellschafter im 'Bremer-Vulkan'-Konzern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 12 Punkte, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Um einen Überblick zu verschaffen, werden zunächst die wichtigsten Kapitalgesellschaften, sowie deren Zusammenschluss zu einem Konzern näher erläutert und auf die wichtigsten Merkmale in Bezug auf eine etwaige Vermögensbetreuungspflicht eingegangen. Im Folgenden wird der Begriff der Konzernuntreue dargestellt, wobei geklärt wird wer im Rahmen einer Konzernierung taugliches Untreueopfer bzw. tauglicher Untreuetäter sein kann. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt auf der Vermögensbetreuungspflicht im Konzern. Es wird veranschaulicht, wem eine solche zukommt. Dies wird insbesondere anhand von Vertragskonzernen und faktischen AG- und GmbH-Konzernen verdeutlicht. Pflichtwidrigkeit und Einverständnis des Gesellschafters stellen einen weiteren Gliederungspunkt dar, wobei dies am Beispiel der 'Bremer-Vukan'-Entscheidung näher gebracht wird. Den Abschluss bildet ein Einblick in Nachteil und Nachteilsausgleich in verbundenen Unternehmen, sowie die mittelbare Täterschaft bzw. Mittäterschaft der Gesellschafter im 'Bremer-Vulkan'-Konzern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sehnsucht nach Heilung - Wunder als Zeichen des Heils by Rebecca Wolf
Cover of the book Dialektik von Frage und Antwort in Platons Dialogen und in Gadamers Hermeneutik by Rebecca Wolf
Cover of the book Prozessorientierte Unternehmensplanung. Ein Konzept zur Planung und Budgetierung in einer prozessorientierten Unternehmung by Rebecca Wolf
Cover of the book Vom Sprachrohr einer Generation zur Rockoper 'Tommy' - Die britische Band 'The Who' in den 60er Jahren by Rebecca Wolf
Cover of the book Unterrichtsentwuf: Lernfeld 4 - Der Wirtschaftskreislauf - Kaufmann im Groß- und Außenhandel by Rebecca Wolf
Cover of the book Optimierung des Controllings in Immobilienunternehmen by Rebecca Wolf
Cover of the book Verhaltensauffälligkeiten bei Menschen mit geistiger Behinderung aus Sicht der psychoanalytischen Pädagogik by Rebecca Wolf
Cover of the book Rellstablieder aus dem 'Schwanengesang' von Franz Schubert. Doch ein Zyklus? by Rebecca Wolf
Cover of the book Die Theorie 'Grenzen des Wettbewerbs' der Gruppe von Lissabon by Rebecca Wolf
Cover of the book Identitätsspielraum Internet: Die Relevanz des Handlungsspielraums jugendnaher sozialer Netzwerke für die Identitätsarbeit Jugendlicher am Beispiel von Facebook by Rebecca Wolf
Cover of the book Kollektive Akteure im Transformationsprozess by Rebecca Wolf
Cover of the book Franchise - Ein Unternehmensgründungskonzept by Rebecca Wolf
Cover of the book 'Aristoteles: Nikomachische Ethik' - Eine Untersuchung by Rebecca Wolf
Cover of the book Religion und Redekunst: Die Bergpredigt als christliches Paradebeispiel der Rhetorikgeschichte by Rebecca Wolf
Cover of the book Frequentielle Lesbarkeitsanalyse by Rebecca Wolf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy