Untersuchung der Gattungsmerkmale eines Prosatextes anhand von Anette von Droste-Hülshoffs 'Die Judenbuche - Ein Sittengemälde aus dem gebirgigten Westfalen'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Untersuchung der Gattungsmerkmale eines Prosatextes anhand von Anette von Droste-Hülshoffs 'Die Judenbuche - Ein Sittengemälde aus dem gebirgigten Westfalen' by Anna Theresa Wendel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna Theresa Wendel ISBN: 9783656358244
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 23, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna Theresa Wendel
ISBN: 9783656358244
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 23, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Gattungen, Note: 2,0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Novelle 'Die Judenbuche - Ein Sittengemälde aus dem gebirgigten Westfalen', im 19. Jahrhundert von Annette von Droste Hülshoff geschrieben, wurde seit ihrer Veröffentlichung immer wieder untersucht und auf verschiedene Weise interpretiert. Im Folgenden werde ich zuerst eine allgemeine Definition der Textsorte Novelle geben. Anschließend erläutere ich zwei gattungsspezifischen Aspekte: die zeitliche Strukturierung sowie das Verhältnis von Erzähler und Perspektive in einem Prosatext. Danach werde ich mich mit dem Aufbau meines ausgewählten Erzähltextes beschäftigen, mit der Zeitdarstellung, sowie der Erzählstruktur und der Perspektive, aus der der Erzähler die Geschehnisse beschreibt. Ich werde anschließend noch die allgemeinen Gattungsmerkmale einer Novelle herausheben und meine Ergebnisse mit denen des Forschungsbeitrags von Karl Philipp Moritz ''Die Judenbuche' als Novelle' vergleichen. Zum Schluss werde ich noch kurz meine Ergebnisse zusammenfassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Gattungen, Note: 2,0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Novelle 'Die Judenbuche - Ein Sittengemälde aus dem gebirgigten Westfalen', im 19. Jahrhundert von Annette von Droste Hülshoff geschrieben, wurde seit ihrer Veröffentlichung immer wieder untersucht und auf verschiedene Weise interpretiert. Im Folgenden werde ich zuerst eine allgemeine Definition der Textsorte Novelle geben. Anschließend erläutere ich zwei gattungsspezifischen Aspekte: die zeitliche Strukturierung sowie das Verhältnis von Erzähler und Perspektive in einem Prosatext. Danach werde ich mich mit dem Aufbau meines ausgewählten Erzähltextes beschäftigen, mit der Zeitdarstellung, sowie der Erzählstruktur und der Perspektive, aus der der Erzähler die Geschehnisse beschreibt. Ich werde anschließend noch die allgemeinen Gattungsmerkmale einer Novelle herausheben und meine Ergebnisse mit denen des Forschungsbeitrags von Karl Philipp Moritz ''Die Judenbuche' als Novelle' vergleichen. Zum Schluss werde ich noch kurz meine Ergebnisse zusammenfassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mensch und Maschine in William Gibsons 'Neuromancer' by Anna Theresa Wendel
Cover of the book Das Bistum Halberstadt zur Karolingerzeit by Anna Theresa Wendel
Cover of the book Sinnvoller und zeitgemäßer Einsatz von E-Learning im Hochschulbereich by Anna Theresa Wendel
Cover of the book Die Berliner-Reformschulpädagogik in der gegenwärtigen Diskussion by Anna Theresa Wendel
Cover of the book Die deutsche Gesetzeslage in Bezug auf die Durchführung von Tierversuchen by Anna Theresa Wendel
Cover of the book Die Unterschiede in der Lebenserwartung bei Männern und Frauen by Anna Theresa Wendel
Cover of the book The Roaring Twenties - Historical Circumstances of 'The Great Gatsby' by Anna Theresa Wendel
Cover of the book Kommunikation in neuen Kontexten - Der Computerrahmen als Voraussetzung computervermittelter Kommunikation by Anna Theresa Wendel
Cover of the book Über Diskriminierungen von männlicher Homosexualität und Fritz Morgenthalers psychoanalytisch orientierte Sicht als Beitrag zur Entpathologisierung by Anna Theresa Wendel
Cover of the book Anlegen einer Personalakte nach der Leittextmethode (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Anna Theresa Wendel
Cover of the book Sport-Events - Ansatz einer Systematisierung by Anna Theresa Wendel
Cover of the book The Purposes of the Church's Temporal Goods (Can. 1254 § 2 CIC/83) by Anna Theresa Wendel
Cover of the book Amerikanisierung bundesrepublikanischer Wahlkämpfe - Fakt oder Fiktion? by Anna Theresa Wendel
Cover of the book Aufarbeitung der nationalsozialistischen Vergangenheit in der Bundesrepublik Deutschland by Anna Theresa Wendel
Cover of the book Die wirtschaftlichen, religiösen, kulturellen und ethnischen Merkmale der Gesellschaft des Staates Israel by Anna Theresa Wendel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy