Die deutsche Gesetzeslage in Bezug auf die Durchführung von Tierversuchen

Unnötige Restriktion der Forschung oder Zeugnis moralischer Verantwortung?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ethics & Moral Philosophy
Cover of the book Die deutsche Gesetzeslage in Bezug auf die Durchführung von Tierversuchen by Franziska Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Müller ISBN: 9783656310068
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 14, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Müller
ISBN: 9783656310068
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 14, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ethik, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Veranstaltung: Bioethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Aufnahme des Tierschutzes in das Grundgesetz im Jahre 2002 wurde die Kritik an der verfassungsrechtlichen Diskrepanz zwischen 'freier Forschung' (GG Art. 3 Abs. 5) und zunehmenden Einschränkungen im Bereich der Tierversuchsforschung formal beseitigt, die moralische Kritik an Tierversuchen blieb jedoch weiterhin bestehen. Welche Rechte sollten Tieren im Deutschland des 21. Jahrhunderts zugestanden werden? Darf der Mensch Tiere für seine Zwecke ohne Einschränkung nutzen? Sollte die deutsche Forschung frei sein oder muss sie aus moralischen Gründen Restriktionen unterworfen sein?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ethik, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Veranstaltung: Bioethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Aufnahme des Tierschutzes in das Grundgesetz im Jahre 2002 wurde die Kritik an der verfassungsrechtlichen Diskrepanz zwischen 'freier Forschung' (GG Art. 3 Abs. 5) und zunehmenden Einschränkungen im Bereich der Tierversuchsforschung formal beseitigt, die moralische Kritik an Tierversuchen blieb jedoch weiterhin bestehen. Welche Rechte sollten Tieren im Deutschland des 21. Jahrhunderts zugestanden werden? Darf der Mensch Tiere für seine Zwecke ohne Einschränkung nutzen? Sollte die deutsche Forschung frei sein oder muss sie aus moralischen Gründen Restriktionen unterworfen sein?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Fitness- und Gesundheitstraining im späten Erwachsenenalter by Franziska Müller
Cover of the book Ökologische Aspekte des Sports by Franziska Müller
Cover of the book 'Hitler als Comicfigur' oder 'Der Umgang der modernen Medien mit dem Erbe des Dritten Reiches' by Franziska Müller
Cover of the book Integrationstheorien - Staatenverbindung im Bundestaat (Föderalismus und Neoföderalismus bei C.J. Friedrichs) by Franziska Müller
Cover of the book Suchmaschinen. Optimierung und Marketing by Franziska Müller
Cover of the book Personalfluktuation und Personalbindung im Top-Management-Bereich in der Phase der Post Merger Integration by Franziska Müller
Cover of the book Folter als Methode der Terrorismusbekämpfung by Franziska Müller
Cover of the book The House of Representatives by Franziska Müller
Cover of the book Football Hooligans in England by Franziska Müller
Cover of the book Struktur, Ursachen und Folgen von Mobbing in der Schule by Franziska Müller
Cover of the book Geographische Aspekte der Globalisierung by Franziska Müller
Cover of the book Die Organisation und Durchführung von internationalen Erwachsenenbildungsprogrammen am Beispiel eines Pilotprojektes zur Alphabetisierung von ländlichen Frauen in Äthiopien by Franziska Müller
Cover of the book Die Internationale Energieagentur by Franziska Müller
Cover of the book 'Thatcherism' und die 'campus novel': Eine Untersuchung von David Lodges 'Nice Work' by Franziska Müller
Cover of the book SCOR - Supply Chain Operations Reference-Modell by Franziska Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy