Unterschiede zwischen MRP II und APS

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book Unterschiede zwischen MRP II und APS by Julia Fallmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Fallmann ISBN: 9783640293254
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Fallmann
ISBN: 9783640293254
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 19, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,5, Fachhochschule Salzburg, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sehr viele Unternehmen nutzen Planungs- und Steuerungssoftware im täglichen Geschäftsbetrieb. Doch nicht jedes System ist für jedes Unternehmen geeignet. Da Software immerzu mit hohem Zeit- und Kostenaufwand verbunden ist, sollten genaue Kosten-Nutzen Überlegungen getroffen werden. Hinzu kommt, dass die Begriffe für Planungssysteme immer vielseitiger und komplexer werden, es ist schwierig hier einen Überblick zu behalten. Wie in der Einleitung bereits erwähnt ist es Ziel dieser Arbeit, allen voran die Begriffe MRP II und APS voneinander abzugrenzen und die Systeme einander im Bezug auf Einsatzgebiet und Leistungsfähigkeit gegenüberzustellen um Unterschiede aufzuzeigen. Dem Leser soll es anhand der folgenden Seiten möglich sein, zu Erkennen was die Leistungsmerkmale welches Systems sind und für welche Aufgaben MRP II bzw. APS bestmöglich geeignet ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,5, Fachhochschule Salzburg, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sehr viele Unternehmen nutzen Planungs- und Steuerungssoftware im täglichen Geschäftsbetrieb. Doch nicht jedes System ist für jedes Unternehmen geeignet. Da Software immerzu mit hohem Zeit- und Kostenaufwand verbunden ist, sollten genaue Kosten-Nutzen Überlegungen getroffen werden. Hinzu kommt, dass die Begriffe für Planungssysteme immer vielseitiger und komplexer werden, es ist schwierig hier einen Überblick zu behalten. Wie in der Einleitung bereits erwähnt ist es Ziel dieser Arbeit, allen voran die Begriffe MRP II und APS voneinander abzugrenzen und die Systeme einander im Bezug auf Einsatzgebiet und Leistungsfähigkeit gegenüberzustellen um Unterschiede aufzuzeigen. Dem Leser soll es anhand der folgenden Seiten möglich sein, zu Erkennen was die Leistungsmerkmale welches Systems sind und für welche Aufgaben MRP II bzw. APS bestmöglich geeignet ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Betriebliche Mitarbeitervorsorge gem. BMVG - insbesondere steuerliche Behandlung by Julia Fallmann
Cover of the book Die Friedrich-Schiller-Universität als regionaler Wirtschafts- und Kulturfaktor by Julia Fallmann
Cover of the book Tataufarbeitung im Allgemeinen und Tataufarbeitung als Rückfallprädiktor im Besonderen by Julia Fallmann
Cover of the book Biofeedback. Die Messung der Körperfuntionen zur Untersuchung der Gesundheit by Julia Fallmann
Cover of the book Lernstrategien und Lernerautonomie innerhalb der Wortschatzarbeit by Julia Fallmann
Cover of the book Domänenspezifische Sprachen für betriebliche Abläufe - Vor- und Nachteile am Beispiel von BPMN by Julia Fallmann
Cover of the book Die handelsbilanzielle Ermittlung der Herstellungskosten - Eine systematische Darstellung von Möglichkeiten und Grenzen bilanzpolitischer Gestaltung by Julia Fallmann
Cover of the book Love and Sexuality in Dystopian Fiction. An Analysis of 'Brave New World' and 'Nineteen Eighty-Four' by Julia Fallmann
Cover of the book GDR's national Identity in 'National Foundation' films: 'Die Abenteuer des Werner Holt' and 'Ich war neunzehn' by Julia Fallmann
Cover of the book Vernacular im Internet und das Internet als Manifestation des vernacular by Julia Fallmann
Cover of the book Die DRG-basierte Krankenhausvergütung in Deutschland by Julia Fallmann
Cover of the book Zur Bedeutung von Subkulturen für die Entwicklung von Jugendlichen am Beispiel der Techno-Szene by Julia Fallmann
Cover of the book Der Fall 'Betty' von Anneliese Ude-Pestel. Psychotherapie bei Kindern by Julia Fallmann
Cover of the book Rechtsprobleme von Ausfuhrgenehmigungen für Dual-Use Güter by Julia Fallmann
Cover of the book Das Diffusionsverhalten von Wasserstoff in einem niedriglegierten Stahl unter Berücksichtigung des Verformungsgrades by Julia Fallmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy